DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Captureprobleme mit SAA7134 (Phílips) Chip
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir gestern die neue TV-Karte von Plus (LifeView 3000) gekauft und möchte natürlich auch mit ihr capturen. Installation war ok und TV schaun funktioniert auch, sogar in Stereo! Ich habe mir dann aber gestern den Abend, naja fast die Nacht um die Ohren geschlagen um etwas Film auf die Platte zu bekommen, mit wenig Erfolg:
Über die mitgelieferte Software ging es, aber immer ohne Ton, egal was ich versucht habe. Jedoch ist die Qualität furchtbar (VCD, eher schlechter) oder es sind extrem undiskutabel grosse Files (AVI).
MIt VirtualDub geht es garnicht. Habe sogar die neuesten Treiber von LifeView gezogen und installiert. Karte wird von VD nicht erkannt. Könnte auch mit der Software von LifeView zusammenhängen, die man ja vorher zum Einstellen des TV-Programms braucht. Ein kurzer Test mit Fremd-TV-Schau-Software brachte auch nichts, da es kein BT-Chip ist, sondern der von Philips.

Bin ziemlich ratlos. Wer kann helfen oder hat andere Erfahrungen? Wie kann ich VD dazu bringen die Karte zu erkennen, gibt es vielleicht andere TV-Software die mit dem Philips-CHip zusammenspielt? Noch könnte ich die Karte zurückbringen, jedoch ist die Qualität, Ausstattung und der Preis (59 Euro) super (Videotext,Stereo, Radio usw.). Ausserdem hat sie Windows-XP-Treiber.
CPG 



Anmeldungsdatum: 22.11.2001
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Virtual Dub erfordert "alte" Winodws Treiber (vfw). Versuche es doch mal mit iuvcr, vielleicht hast Du damit mehr Glück.
Gruß
CPG
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 7:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du mal nachvollzogen was hier war http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....1;t=102

Grundsätzlich verwendet VirtualDub vxd-Treiber, die "alten" Win98-Treiber halt. Das ist aber nicht zwingend so. "Neue" Treiber, die auf dem DDM-Treibermodell aufsetzen, sind aus irgendeinem Grunde nicht in der Lage, Auflösungen anzubieten, weder in VirtualDub, weder unter irgendeinem Windoofs noch in einem anderen Capture-Programm. Vielleicht gibt es löbliche Ausnahmen, aber wenn ich die Beiträge hier so lese, ist wie beschrieben.

Dafür gibt's eine Lösung, nämlich dieser WDM-Treiber
In der überwiegenden anzahl haben Nutzer damit die Auflösung wie gewünscht auswählen können - sowohl unter Windoofs xyz als auch mit VirtualDub!

Teste es aus.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

soviel ich bisher festgestellt habe, gibt es für die FlyVideo 3000 bisher nur WDM-Treiber.
Virtual Dub kann  mit WDM-treibern nix anfangen. Generische BT-Treiber nützen da natürlich
gar nichts.
Philips hat für den 7134 zwar ein SDK für VxD(Vfw)-Treiber zur Verfügung gestellt, aber
die Kartenhersteller müßten natürlich für _ihre_ Karten die Treiber programmieren/anpassen.
Mal schaun, ob es jemals was wird.

Alternative: WDM-VfW-Wrapper: http://pub6.ezboard.com/fultimatefrm42.showMessage?topicID=65.topic

Gruß Karl



Zuletzt bearbeitet von Der Karl am April. 13 2002,19:33
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Moin,
Virtual Dub erfordert "alte" Winodws Treiber (vfw). Versuche es doch mal mit iuvcr, vielleicht hast Du damit mehr Glück.
Gruß
CPG

Danke für den Tipp! Habe es gestern direkt ausprobiert. Leider mit wenig Erfolg. Ich konnte in der Preview-Funktion Bild und Ton empfangen, aber Capturen geht nicht. Meine installierten Codecs sind alle seltsam farbig dargestellt. Der Aufnahmeversuch schlug mit jedem Codec fehl, auch die unkomprimierte Variante funktionierte nicht.

Capturen über die mitgelieferte Original-Software funktioniert nun inzwischen mit Ton, warum weiss ich nicht. Jedoch ist die Qualität nicht besonders, da nur VCD. Man kann die Bitrate hochsetzen und hinterher wieder mit Tmpgenc runterrechnen, aber das scheint mir doch eine Art Irrweg zu sein und ist nicht wirklich befriedigend. Also weiterversuchen...
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hi,

soviel ich bisher festgestellt habe, gibt es für die FlyVideo 3000 bisher nur WDM-Treiber.
Virtual Dub kann  mit WDM-treibern nix anfangen. Generische BT-Treiber nützen da natürlich
gar nichts.
Philips hat für den 7134 zwar ein SDK für VxD(Vfw)-Treiber zur Verfügung gestellt, aber
die Kartenhersteller müßten natürlich für _ihre_ Karten die Treiber programmieren/anpassen.
Mal schaun, ob es jemals was wird.

Alternative: WDM-VfW-Wrapper: http://pub6.ezboard.com/fultima....3.topic

Gruß Karl

ich gebe zu, dass ich die gesamte Treiberproblematik etwas kompliziert finde. Soweit ich das verstanden habe, solle ich diesen Wrapper jedoch schon haben, da ich ja mit XP arbeite. Kann man den irgendwie aktivieren, wenn ja wie???

Mein Grundproblem ist ja, dass die Karte anscheinend ordnungsgemäss installiert ist, nur komme ich nicht in den AVI_Modus von Virtual Dub, da VD meint meine TV-karte würde anderweitig verwendet. SO ist zumindest die Fehlermeldung. Ich habe aber definitiv alle Anwendungen geschlossen, auch über den TaskManager, insofern kann das nicht stimmen.

Ich gebe zu ich bin etwas ratlos...
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Oops, hab gar nicht registriert, daß es sich nicht um einen BT-Chipsatz handelt sondern der "Neue" ist, den die c't kürzlich schon wieder verrissen hat ...

Danke Karl!

@Zwischenfall:
Neue Hardware in einem neuen OS ... Du bist mutig
Wenn schon TV-Karte, dann nimm irgendeine olle mit BT-Chipsatz. Die reißt zwar nix Großes, funzt aber wegen der guten Treiberunterstützung.

Thorsten.
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oops, hab gar nicht registriert, daß es sich nicht um einen BT-Chipsatz handelt sondern der "Neue" ist, den die c't kürzlich schon wieder verrissen hat ...

Danke Karl!

@Zwischenfall:
Neue Hardware in einem neuen OS ... Du bist mutig    
Wenn schon TV-Karte, dann nimm irgendeine olle mit BT-Chipsatz. Die reißt zwar nix Großes, funzt aber wegen der guten Treiberunterstützung.

Thorsten.

Naja nun ist der Brunnen ja schon ins Kind gefallen, dh ich hab die Karte schon gekauft und eingebaut. Und sie läuft ja auch gut, also Bild und Ton (stereo) sind super. Capturen mit Originalsoftware klappt auch einigermassen, nur kann ich damit keinen anderen Codec wählen, was natürlich extrem nachteilig ist. Naja vielleicht hat ja noch einer einen Tipp hier, würde mich freuen. Finde es sowieso echt gut, dass man sich der probleme für neulinge so annimmt. Danke!!!

Gruss Will
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Zwischenfall

>Kann man den irgendwie aktivieren, wenn ja wie???

Hast Du schon die Tips von Tsunami durchprobiert?
In dem Thread sind ja auch noch ne Menge Links, wo es massig Infos gibt.

Gruß karl
Feasgar 



Anmeldungsdatum: 05.04.2002
Beiträge: 2361

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit,

hab mir auch die Karte geholt und die gleiche Beobachtung wie zwischenfall gemacht, VD geht nicht, die mitgelieferte Soft macht besch...eidene Qualität.

Hab dann nen bissl nach Soft gesucht, ULead Media Studio in der 30-day trial mal probiert...und...es captured...augenscheinlich auch in besserer Qualität (hab nur kurz getestet, mehr mach ich am Wochenende...).

Allerdings werden vom Mediastudio nur so grauslige Sender wie WDR etc entdeckt...hab noch nicht raus, wie man das Teil dazu bewegt, alle Sender zu finden.

Aber, ist ja erstmal ein Anfang...

Feasgar
_________________
--
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Leute, WAS erwartet ihr von einer Karte zum Preis von 59 Euro ? Klar das man auch hier davon ausgeht sollte daß sie zumindest funzt. Aber Teile in der "Billigen-Jakob-Peisklasse" zeichnen sich in der Regel dadurch aus das man dafür weder vernüftigen Support bekommt noch davon ausgehen kann das alles wirklich "rund" ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
nasa 



Anmeldungsdatum: 28.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

naja helmut - so krass solltest du das jetzt nicht sehen - die normalen bt8xx karten spielen in derselben preisklasse - und sind bewährt.
ab und an muss ja mal einer ins kalte wasser springen und neue hardware ausprobieren. ich mach das auch ab und an - und andere sollten dafür dankbar sein - so können die/wir uns ein bild machen, ohne geld dafür bezahlt zu haben.

sollten wir doch die leute die die neuen sachen kaufen nicht immer gleich so "geistig" fertigmachen.

davon abgesehen - laut bericht in der NEUEN c´t setzt pixelview und typhoon in zukunft auch auf den Phillips Proz. da dort nur die komplette SDK und sonstige dokus offen liegen.
Bei den Pixelview oder wars tyhphoon karten soll im paket ebenso PowerVCR beiliegen (frag mich aber nicht in welcher version).
Ich bin froh, dass es jetzt wieder alternativen gibt. Passende Treiber und Soft werden sicher nicht lange auf sich warten lassen.

gruss
nasa


BTW: an die herren mit den Phillips Chips: versuchts doch mal mit "magix filme auf cd und dvd". Das kann ebenso direkt in mpeg capturen - ein versuch ists wert.
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sorry Leute, WAS erwartet ihr von einer Karte zum Preis von 59 Euro ?  Klar das man auch hier davon ausgeht sollte daß sie zumindest funzt. Aber Teile in der "Billigen-Jakob-Peisklasse" zeichnen sich in der Regel dadurch aus das man dafür weder vernüftigen Support bekommt noch davon ausgehen kann das alles wirklich "rund" ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Naja so ganz kann ich diese Antwort auch nicht verstehen. Immerhin ist Philips nicht gerade eine unbekannte Firma. Und so wie ich das verstehe, mangelt es halt noch an Unterstützung für diesen Chipsatz. Immerhin ist er ja auch recht neu. Ich fände es schon schön, wenn VirtualDub und/oder iuVCR daran angepasst werden könnten, oder eine andere Lösung.
Zu den BT Chipsätzen kann ich nicht viel sagen, ausser dass es meist nur Mono-ton für TV verheisst oder sehr teuer ist, ohne dass die Bildqualität wirklich besser ist.
Ich denke man kann ruhig mal einem neuen Chipsatz eine Chance geben ohne die überteuerten Hauppauge-preise zu zahlen.
Die Software von Magix habe ich noch nicht ausprobiert, da es keine Demo zum downloaden gibt. Schade. heute abend will ich mal die Trial von PowerVCR versuchen.
nasa 



Anmeldungsdatum: 28.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

versuch lieber dein glück mit Power Director 2.0 - der kann wenigstens gleich im SVCD Format aufnehmen.
Feasgar 



Anmeldungsdatum: 05.04.2002
Beiträge: 2361

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

@all

So...Mediastudio tuts nun doch...ist standardmäßig auf Ländercode 81 (innere Mongolei ) eingestellt, nach ändern auf 49 findets dann auch alle bundesdeutschen Fernsehsender.

Bissl rumgepopelt, 352x288 geht in deutlich besserer Qualität als mit der mitgelieferten Soft, 480x576 geht irgendwie nicht (Device does not support...).

Nebenbei noch iuVCR probiert...captured auch...allerdings bekomme ich keine Preview hin, was irgendwie nervig ist...

Ich teste weiter und berichte, wenns recht ist.

Feasgar



Zuletzt bearbeitet von Feasgar am April. 08 2002,16:38
_________________
--
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Feasgar
iuVCR funktioniert bei dir? Bei mir ist es so, Preview geht einwandfrei, auch die Sender sind anwählbar. Beim capturen ist es verschieden: einige Codecs sind anwählbar, andere nicht. Wenn ich zB Huffyuv nehme kann ich auf den Captureknopf drücken und iuVCR schreibt auch ein File in das von mir gewählte Verzeichnis. NUR: das File ist immer NULL Byte gross, also nicht vorhanden, nur der Name. Rätselhaft. ANdere Codecs geben zwar ein File , aber in absolut inakzeptabler QUalität. Rätselhaft...

@Nasa
Danke für den Tipp! Aber wieder nur eine Trialversion. Ich muss das alles erstmal laden und testen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... wollte mit meiner Meinung niemanden zu nahe treten. Aber Leute: Ich bin seit 16 Jahren in dem Geschäft (Computerhändler) .. und da sieht man manches. Vor allem in der Masse ! Eine Erfahrung ist eben meine o.a. Einschätzung. Soll nicht heißen das "billig" immer schlecht - teuer immer "gut" ist. Aber bei "Billigprodukten" muß irgendwo gespart werden - und das ist oft am Support und an den Treibern. Was dazu führt ( wie die Debatte hier zeigt) .. Kunde, hilf Dir selbst !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
nasa 



Anmeldungsdatum: 28.01.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut:
meist tun die produkte ja das was sie sollten (im grossen und ganzen - gibt natürlich regelmässig ausnahmen). Wenn aber alles immer einwandfrei funktionieren würde, wo würde für uns masochisten der spass am hobbie bleiben ? wozu dann die foren, wo sich hunderte von gleichgesinnten treffen um darüber zu debattieren, wie man das letzte fünkchen funktion/leistung herausholen kann.
für mich gibts ja eigentlich (wenn ich ehrlich bin) nix langweiligeres als einen pc der mit der ganzen hardware funktioniert - da hab ich einfach nix mehr zum schrauben.
davon abgesehen - ich würde wirklich die ganzen infos und leute aus den foren (dvdboard und dvd-svcd-forum) wirklich vermissen.

in diesem sinne - frohen mutes weitermachen.

nasa



Zuletzt bearbeitet von Nasa am April. 08 2002,20:41
Feasgar 



Anmeldungsdatum: 05.04.2002
Beiträge: 2361

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ach...Helmut handelt mit Computern???

Muß ich ihn glatt das nächstemal besuchen, wenn ich länger bei Schwiegereltern in Vilbel bin
Wo biste denn da in FFM???

Zum Thema...
Klar kann man es sich "leicht" machen, und teure Sachen kaufen...ich persönlich hab meinen Yammie 780 und da schon einiges gebaut/gelötet/geflasht...und bin zufrieden...mir macht sowas Spaß...

Und die LifeView ausm Plus, die krieg ich auch noch super ans Laufen...wetten?

Macht mir eben auch Spaß...

@zwischenfall und die restlichen "Plus-Geschädigten"
Wir ziehen das durch, oder???

Feasgar
(der nun weiterfummelt)
_________________
--
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken
Feasgar 



Anmeldungsdatum: 05.04.2002
Beiträge: 2361

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

So...neue Erkenntnisse...

iuVCR captured zwar, allerdings ist das Ergebnis komplett in Falschfarben (hellblaue Gesichter z.B.)...führte dazu, das man die Treiber de- und neuinstallieren darf, um wieder richtige Farben zu bekommen ---> iuVCR inne Tonne

Hab jetzt nochwas namens freeVCR gefunden, teste ich dann heute abend mal...

Sonst noch wer mit neuen Ergüssen?

Feasgar
_________________
--
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group