Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 8:35 Titel: |
 |
|
hallo,
ich habe gestern o.g. brenner erhalten und gleich in
meinem rechner verbaut.
mit der aktuellen nero version haben ich eine
cd-rw gebrannt und folgende probleme sind aufgetreten:
+ ich kann die cd-rw brennen aber leider nicht mit diesem
laufwerk lesen
+ obwohl er gem. beschreibung 10xfach diese medien
beschreiben sollte, tut er dies nur mit 2xfach
+ wo finde ich die aktuelle firmware im internet?
auf der nec-webpage ist leider nichts zu finden!
wer kann mir bezüglich o.g. probleme helfen?
danke für eure inputs.
mfg
tom63 |
|
 |
Tensai 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 98
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 9:35 Titel: |
 |
|
Hmmm, 10x CD-RW kann man nur mit High-Speed-Rohlingen schreiben. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du solche benutzt hast. Dann wäre es auch noch interessant zu wissen, ob er nur die gebrannte CD-RW nicht lesen kann, oder ob er auch mit original CD's und DVD's bockt? Wie steht's mit DVD's schreiben? Und, kann man die CD-RW auf einem anderen Laufwerk lesen?
Wenn er alles schreiben kann, aber mühe mit dem lesen hat, ist vielleicht der Lese-Laser dejustiert oder verschmutzt. Vielleicht hilft dann eine Reinigungs-CD.
Ich hatte auf jeden Fall keine Probleme mit der Installation des 1100A. Wie hast Du ihn den eingebaut (Master, Slave, Single)? Zur Sicherheit würde ich den Brenner auch mal nochmals abhängen und alleine als Master (mit Jumper auf Master) an einen IDE-Kanal hängen.
Wenn's dann immer noch nicht funktioniert, hast Du eventuell ein defektes Gerät erhalten.
Firmware gibt es übrigens für den 1100A keine. |
|
 |
kraftzwerg 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 9:40 Titel: |
 |
|
Die Frage ist doch, welche Firmware du drauf hast? Die aktuelle für die Retail-Version ist jedenfalls 1.A0. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hmmm, 10x CD-RW kann man nur mit High-Speed-Rohlingen schreiben |
Sowas wär mir neu.
Meine uralten Intenso-700MB-CDRWs, 4x-10x, werden immer mit 10x beschrieben. Haben Euro 1.40 gekostet.
Meine ebenso alten Bestmedia-650MB, 4x-10x, detto.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
multit 
Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:15 Titel: |
 |
|
Ich hatte ein ähnliches Phänomen schon mal bei meinem CD-Brenner (LiteOn 12x), der konnte die frisch gebrannte CD auch nicht lesen (sonst überall ok). Als ich es am nächsten Tag nochmal probiert hatte, ging es plötzlich ... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:17 Titel: |
 |
|
Ist wie bei Mädels: manchmal ist man todmüde, geschlaucht, geschafft.
Am nächsten Morgen "gehts" plötzlich wieder ;-) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Tensai 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 98
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Meine uralten Intenso-700MB-CDRWs, 4x-10x, werden immer mit 10x beschrieben. |
Natürlich
Es gibt aber tatsächlich noch CD-RW-Rohlinge 1-4x, man glaubt es kaum. Als High-Speed-CD-RW-Rohlinge bezeichne ich halt einfach alles was 10x oder höher gebrannt werden kann...
Apropos Firmware, ich glaube nicht, dass Tom62's Problem was mit der FW zu tun hat. Solche Probleme habe ich bis jetzt auch noch nie von einem FW1.90-1100A-Besitzer gehört. |
|
 |
Tensai 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 98
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich hatte ein ähnliches Phänomen schon mal bei meinem CD-Brenner (LiteOn 12x), der konnte die frisch gebrannte CD auch nicht lesen (sonst überall ok). Als ich es am nächsten Tag nochmal probiert hatte, ging es plötzlich ... |
Das gleich Problem hatte ich auch, aber mein LiteOn war damals schon 3 Jahre alt und sehr häufig in Gebrauch. Der konnte zwar immer noch schreiben aber nichts mehr lesen, bzw. je nach Tagesform las er mal die CD's und mal nicht...
Bei einem Neugerät sollte das aber nicht passieren...... |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hmmm, 10x CD-RW kann man nur mit High-Speed-Rohlingen schreiben. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du solche benutzt hast. Dann wäre es auch noch interessant zu wissen, ob er nur die gebrannte CD-RW nicht lesen kann, oder ob er auch mit original CD's und DVD's bockt? Wie steht's mit DVD's schreiben? Und, kann man die CD-RW auf einem anderen Laufwerk lesen?
Wenn er alles schreiben kann, aber mühe mit dem lesen hat, ist vielleicht der Lese-Laser dejustiert oder verschmutzt. Vielleicht hilft dann eine Reinigungs-CD.
Ich hatte auf jeden Fall keine Probleme mit der Installation des 1100A. Wie hast Du ihn den eingebaut (Master, Slave, Single)? Zur Sicherheit würde ich den Brenner auch mal nochmals abhängen und alleine als Master (mit Jumper auf Master) an einen IDE-Kanal hängen.
Wenn's dann immer noch nicht funktioniert, hast Du eventuell ein defektes Gerät erhalten.
Firmware gibt es übrigens für den 1100A keine. |
hallo,
ich habe gestern nur einen cd-rw getestet.
der brenner läuft als slave, neben einem dvd-laufwerk.
leider besitze ich derzeit noch keine dvd-rohlinge, somit
kann ich diese frage nicht beantworten.
mfg
tom62 |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Frage ist doch, welche Firmware du drauf hast? Die aktuelle für die Retail-Version ist jedenfalls 1.A0. |
hallo,
wie kann ich diese denn ermitteln?
danke für den input.
mfg
tom62
ps: ich benutze als bs "win xp prof"
Zuletzt bearbeitet von Tom62 |
|
 |
switek 

Anmeldungsdatum: 07.04.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:25 Titel: |
 |
|
Moin,
Bei Nero CD Speed steht die Firmware dabei. Hier erhältlich:
http://www.cdspeed2000.com/
Mehr Detais zeigt das Nero Info Tool. Hab aber leider grad keinen Link auf der Pfanne. Google findet aber sicher was .. |
|
 |
Tensai 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 98
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:02 Titel: |
 |
|
Ich würde eher austesten, ob der Brenner andere CD's und DVD's lesen kann, bzw. ob die von Dir gebrannte CD-RW z.B. in Deinem DVD-Laufwerk lesbar ist.
Und dann würde ich mir auch schnellstens eine DVD+RW besorgen und mal das DVD-Brennen testen....
Denn wie gesagt ist das wohl kaum ein FW-Problem und der Brenner funktioniert auch mit FW 1.90 ausgezeichnet....
Die FW-Version wird doch übrigens auch bei Nero direkt in der Recorder-Auswahl angezeigt, oder täusch ich mich da? |
|
 |
switek 

Anmeldungsdatum: 07.04.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 20:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die FW-Version wird doch übrigens auch bei Nero direkt in der Recorder-Auswahl angezeigt, oder täusch ich mich da? |
*schläfenmassier*
Hast natürlich recht ...  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 21:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mehr Detais zeigt das Nero Info Tool. Hab aber leider grad keinen Link auf der Pfanne. Google findet aber sicher was .. |
Das wird doch gleich mit Nero installiert ! Das muß man nicht extra runterladen ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 22:01 Titel: |
 |
|
BOP: manche Leute haben kein Nero... (sind eine ganze seltene Spezies) _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 8:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich würde eher austesten, ob der Brenner andere CD's und DVD's lesen kann, bzw. ob die von Dir gebrannte CD-RW z.B. in Deinem DVD-Laufwerk lesbar ist.
Und dann würde ich mir auch schnellstens eine DVD+RW besorgen und mal das DVD-Brennen testen....
Denn wie gesagt ist das wohl kaum ein FW-Problem und der Brenner funktioniert auch mit FW 1.90 ausgezeichnet....
Die FW-Version wird doch übrigens auch bei Nero direkt in der Recorder-Auswahl angezeigt, oder täusch ich mich da? |
hallo,
ich habe gestern nochmals den versuch mit
einer dvd +rw gemacht und über studio 8.0
eine dvd gebrannt.
hat einwandfrei geklappt!
zur info: meine firmware ist die "1a0".
mfg
tom62 |
|
 |
Tensai 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 98
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 9:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | zur info: meine firmware ist die "1a0". |
Das ist die aktuellste.
Zurück zu Deinem CD-RW-Problem.
Wir wissen immer noch nicht, ob sich die gebrannte CD-RW in einem anderen Laufwerk lesen lässt und ob Dein 1100A andere, normale CDs lesen kann.
So ist es natürlich schwierig, Dein Problem zu ergründen.
Ich tipp jetzt aber mal drauf, dass einfach dieser Rohling Scheisse ist/war, solls ja auch mal geben...... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 14:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | BOP: manche Leute haben kein Nero... (sind eine ganze seltene Spezies) |
Zu der Tom nicht gehört !
Zitat: | ... mit der aktuellen nero version haben ich eine cd-rw gebrannt ... |
_________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 8:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | zur info: meine firmware ist die "1a0". |
Das ist die aktuellste.
Zurück zu Deinem CD-RW-Problem.
Wir wissen immer noch nicht, ob sich die gebrannte CD-RW in einem anderen Laufwerk lesen lässt und ob Dein 1100A andere, normale CDs lesen kann.
So ist es natürlich schwierig, Dein Problem zu ergründen.
Ich tipp jetzt aber mal drauf, dass einfach dieser Rohling Scheisse ist/war, solls ja auch mal geben...... |
hallo,
so wie es aussieht ist es doch an den rohling gelegen.
andere rohline konnte ich ohne probleme mit nero brennen.
danke für deine unterstützung.
mfg
tom62 |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 9:13 Titel: |
 |
|
lustige "Probleme" haben die Leute... was würden die nur tun, wenn's keine Foren gäbe...  _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
|