DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Mit welchem Tool Lesefehler aufspüren ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es ein Tool womit man Lesefehler aufspüren kann ?

Ich habe gelesen, das man Billig Rohlinge lieber einfach (auch wenn sie zweifach beschreibbar sind) brutzeln sollte , wegen der danach auftretenden möglichen Lesefehler !
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Nero gibt noch das Nero Toolkit, dem Nero CD Speed angehört.

Extra -> ScanDisc -> Surface Scan.
_________________
Gruß SVCDFan
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das nützt aber (leider) auch nicht viel.

Ich hab' hier DVD-Rs (Princo, was sonst), die nachweislich defekt sind. Nero CD Speed meldet aber auf dem PC-Laufwerk keine Fehler (weder DVD-Rom, noch Brenner). Zumindest mit dem Brenner kann ich die DVD auch noch komplett auslesen.

Aber, der Yami bleibt fast schneller stehen als er die DVD erkannt hat. Da die DVD am Anfang ohne Fehler lief ist eindeutig der Rohling schrott.

Deshalb gilt für alle Tests (sollte eigentlich klar sein): wird ein Fehler gemeldet (außer im allerletzten bespielten Block), dann ist die DVD auf jeden Fall im Eimer. Andersherum heißt ein erfogreicher Test aber nicht, daß die DVD wirklich keinen Fehler hat. Gerade einige PC-Laufwerke sind erheblcih toleranter als DVD-Player.

Jedenfalls waren früher die C2-Fehlertests bei CDs erheblich aussagekräftiger als der Test mit Nero CD Speed.

Gruß DV User
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

vom guten alten CDRDiag gibt es eine "renovierte" Version:

http://www.cdrom-prod.com/

ist zwar noch reichlich buggy, aber einen Versuch Wert.

C2-Tests sind IMO bei DVD-Medien nicht so einfach zu fahren, weil dazu die interne Fehlerkorrektur des Brenners/Leseres abgeschaltet und die Daten "raw" gelesen werden müssten.
Mir ist z.Z. kein Laufwerk bekannt, welches das zulässt.

@DV User,
sehr guter Link, danke! Es ist ja wirklich schon mal alles gesagt worden. Auch zum Thema "Platinum & Co". Taucht trotzdem immer wieder auf  
dvman 



Anmeldungsdatum: 03.07.2001
Beiträge: 230

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe gelesen, das man Billig Rohlinge lieber einfach (auch wenn sie zweifach beschreibbar sind) brutzeln sollte , wegen der danach auftretenden möglichen Lesefehler !

Also ich brenne meine ganzen Rohlinge nur FULLSPEED mit 2,4x und hatte bei meinen Platinum noch nie (!!!) Fehlbrände... uuppss... hab ja auch 'nen PLUS-Brenner
_________________
//*DVMan*\\

Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g*
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

dvman: hat dich cool engagiert?

aber ich muss sagen: mein NEC mit Platinum geht auch einwandfrei!
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...Es ist ja wirklich schon mal alles gesagt worden. Auch zum Thema "Platinum & Co". Taucht trotzdem immer wieder auf   ....

qed
dvman 



Anmeldungsdatum: 03.07.2001
Beiträge: 230

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dvman: hat dich cool engagiert?      

Nö, bin nicht käuflich, sondern nur vom Minuslager ins Pluslager gewechselt. Seitdem 100%ig zufrieden... der Pio 04 dient jetzt als Türstopper
_________________
//*DVMan*\\

Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g*
ultimatebilly 



Anmeldungsdatum: 11.12.2002
Beiträge: 129

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mit CDCheck kann man nen binary compare zu nem gemounteten Image oder zu den Dateien auf der Festplatte machen.
Das müsste doch eigentlich funktionieren zum checken??!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, leider nicht.

Denn wenn das schon schief geht, ist es zu spät.

Hier geht es darum, Fehler zu erkennen, die normalerweise durch die Fehlerkorrektur des DVD-Laufwerkes behoben werden.

Aber in 4 Wochen vielleicht nicht mehr....  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group