Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mad44 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 156
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 12:10 Titel: |
 |
|
Hallo,
nach unzähligen Versuchen mit SVCD habe ich einfach keinen Bock mehr auf die verdammten Klötzchen.
Da mein DVD Player aber keine X-SVCD abspielt, schaue ich mir meine Filme zukünftig auf auf dem Monitor an.
Meine Frage: was ist der beste Deinterlacer in TMPEG.
Gruss Mad44 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:12 Titel: |
 |
|
es gibt keinen guten deinterlacer. wenn du keine lust mehr an den plöcken hast codier mal das video mit 352x576i und einer interlace matrix. gibts wenn ich mich nicht teushe in bergH s linksammlung alternativ wäre der canopus procoder mit field based encoding zu empfehlen.
deinterlacen versaut IMHO nur das bild. eine andere möglichkeit wäre mit der auflösung auf 720x288 gehen und ein fiel zu verwerfen zb mit virtuladub und etwas nachschärfen.
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:32 Titel: |
 |
|
Chip Foto-Video 5/6 empfiehlt in TMPGEnc z.B. Even field (adaption) und zeigt auf dem entsprechenden Screen-Shot auch gleich, warum man genau das nicht machen sollte. Man muss sich nur mal die Kanten und die resultierende Bewegungsunschärfe ansehen. |
|
 |
|