DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
DVD - Resize ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Videovandale 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !

Ich habe ein Problem beim resizen von Filmen die ich von der D-Box gestreamt habe und auf DVD brennen will. Bei SVCD hat sich als resize-standart für 4:3 TVs ja 448x544 mit 16 Pixel-Rändern an allen Seiten bewährt (es soll angeblich auf keinem TV ein Rand zu sehen sein!).
Mein Problem ist jetzt das das gestramte Format 704x576 ist und ich dieses gestreamte Format komplett sichtbar auf einem 4:3 TV haben will.
Welche Resize-größe und welche Randbreite haben sich da bisher bewährt ??
Es sollte schon so sein wie bei der SVCD , das auch auf anderen 4:3 TVs kein Rand sein sollte.

Danke schonmal für euere Vorschläge !
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Linksammlung !

Pixel und Aspect Ratio von Andreas

Capture Aspect  Titorial von der Karl
Selber ausrechnen und hoher Aspirin Verbrauch

FitCD oder Fit2Disc von SHH
Der berechnet alles richtig und kann den Overscan fürs TV bei JEDEM Format richtig einstellen ablesen usw.
Bei SVCD = 448 (Ich meine das wären 2 Blocks.)


Deine 448 sind richtig, aber wer sagt, daß die 544 richtig sind, das gilt nur wenn man immer das Vollbild encodiert und die schwarzen Ränder bei 16:9 / 2,35 :1 usw. gleich mit.
Was Verschwendung von Bitrate ist und doof aussieht.
Mach es richtig !  
_________________
Gruß BergH
Videovandale 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich aber die schwarzen balken bei einem 2,35:1 film weg lasse hab ich zwar mehr bitrate für den film , aber ich verzerre doch das bild , oder nicht ?
Videovandale 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

mit fit2disc hab ich schon ein bischen rumgespielt , brachte aber nicht das erhoffte ergebnis.ich will ja das bild in dem verhältnis auf den tv bringen wie ich den am pc sehe , also die vollen 704x576 sollten aufs bild.
ich hab das mal nach ner anleitung zu fit2disc probiert , hatte aber rechts und links , sowie oben und unten verlust durch das overscanning des tv.
ich leg ja keinen wert auf die balken im bild , sondern auf das seitenverhältnis des orginals und darauf das ich die gesammte motion - area im sichtbaren TV bereich habe ! Die balken sind zwar nicht schön , müssen dafür aber doch sein !
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, müssen sie, wenn du dei gesamte Motion Area haben willst. Es sei denn, du hast ein 2,35:1 TV
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Videowahn
Noch mal langsame.
Du schneidest normalerweise die schwarzen Balken vom Original ab (Cropping/Cutting) encpdierst das reine Bild (Motion Area), natürlich im richtigen Aspect Ratio.
Und zentrierst (CENTER) diese Resizete Morion Area in dem Rahmen, den Dir das Format (DVD/SVCD) vorgibt.
Und dann kommen oben/unten links und rechts schwarze Balken dran, und zwar links und rechts soviel wie der TV wegschenidet.
Oben und unten soviel, wie man braucht um das Aspect Ratio (Bildseitenverhältnis) RICHTIG zu habnem/zu behalten.
Und nix anderes macht FitCD.
Er rechnet Dir z.B.
bei DVD > SVCD aus 448 (2 Blöcke für TV Overscan links und rechts eingestellt bei FitCD) X 320 (Beispiel) , das ist die Motion Area.

Das packst Du in TMpgenc und sagst ihm Center
(Arrange Settings).
Stellst Du bei Video richtig 480*576 ein dann macht TM automatisch die schwazen Balken drumrum.
(Wenn Du willst kannst Du die auch in rot/grün/gelb/ wasauch immer einstellen, aber schwarz ist normal.)

Lies es zweimal dann verstehst Du es .
(Ich habe auch etwas länger gebraucht)
_________________
Gruß BergH
Videovandale 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

wie das theoretisch funktioniert ist mir schon klar !
ich hab zum testen mal ne kleine sequenz genommen mit der auflösung 704x576 (mit den rändern oben und unten > Ist so halt gecaptured).dann bin ich in fit2disc gegangen und hab die gesammten 704x576 als motion area angegeben (inklusive der ränder !) weil ich ja später genau das im sichtbaren bereich haben will.das ganze hat fit2disc ja dann mit nem avisynth-script auf 720x576 gebracht (mit croppen und rahmen). das ganze hab ich dann einmal mit 2 blocks und einmal mit 3 blocks overscann gemacht um zu schauen was besser ist.
>bei 2 blocks sieht es so aus , als ob noch etwas am rand fehlt , bei 3 blocks wird schwarzer rand am tv sichtbar,aber ganz anders als erwartet.
erwartet hatte ich durch die zentrierung mit dem rahmen , das rechts und links gleichzeitig der rahmen auftaucht, aber statt dessen taucht der nur rechts und unten auf. kann mir das mal jemand erklären?
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Manche DVD-Player verschieben je nach Anschlussart das Bild ein wenig, daran kann es liegen. Siehe auch: http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=11109;
Videovandale 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das Problem gefunden (glaub ich..)
Wenn ich in Fit2Disc amorphic von hand einschalte, sieht das Bild schon ne ganze Ecke besser aus !
Sollte Fit2Disc hier falsche daten eingestellt haben
der Film war Cats&Dogs !

Was sagt ihr dazu ??
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group