Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bas_1000 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 15:54 Titel: |
 |
|
Hallo alle,
bin neu und hätte folgende Frage:
Wie ist es möglich mit Pinnacle Instant DVD (Registry Hack angewendet!) nicht nur einzelne Inhalte der DVD wegzumachen sondern auch das eigentliche DVD Menü, sodass nur noch der reine Film auf die DVD kommt?
Bei mir kommt immer das Startmenü und dieses ist auch nicht abwählbar.
Vielen Dank für eine Antwort.
MfG Sebastian |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 17:27 Titel: |
 |
|
Hallo
Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\VoB\CD Wizard\7.0\Copy befindet sich der gesuchte Schlüssel DVDMagic. Diesen nun einfach von 0 auf 1 abändern.
Auszug aus dem Testbericht von mb1
Testbericht
Anschließend kann im Bearbeitungsfenster nicht nur für einzelne Titel die Kompression eingestellt werden, sondern Titel auch abgehakt werden. Aber Achtung: Werden Titel oder Menüs vor dem eigentlichen Hauptfilm abgehakt, läuft die DVD eventuell nicht mehr auf dem Stand-Alone-Player.
Hier empfiehlt es sich mit ifo-edit den Hauptfilm zu extrahieren, die ifo-Dateien neu erstellen zu lassen und dieses Titelset dann mittels IC7 zu komprimieren.
Nähere Anweisungen hier:
movie2digital
Grüsse videowahn |
|
 |
bas_1000 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 17:35 Titel: |
 |
|
Hi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort aber bei mir funzt das trotz DVDMagic nicht! Es ist wohl war, dass man einzelne Titel ändern oder abhaken kann, sobald ich aber das oberste Menü abhake schreibt mir das Programm, dass ich 0 MB ausgewählt habe (also obwohl bei einem Titel ein haken ist wir dieser nicht mehr berücksichtigt sobald man das Menü wegkreuzt)
MfG Sebastian |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 18:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
bedeutet das, dass Du nur einen einzigen Titel anhaken kannst? Ich kenne das Problem, wenn auf der DVD nur ein Titel samt Specials vorhanden ist. Das Problem kann aber auch sein, dass Du schon den reinen Hauptfilm auf der Festplatte hast. Aber auch dann lassen sich mit ifo-edit neue ifo-Dateien erstellen und das fertige Titelset mit IC7 komprimieren.
Grüsse videowahn |
|
 |
bas_1000 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 11:26 Titel: |
 |
|
Hi,
nein, noch mal ganz genau:
Ich starte IC7 (DVDMagic ist auf 1 gesetzt.) Klicke bei DVD "angepasstes Resize an.
Dann wird ja nach dem File auswählen der gelbe Ordner "Video Tracks" mit den darunterliegenden "Titeln" angezeigt. Ich kann nun jeden Titel einzeln angucken (mit Vorschau) und auch jeden einzeln abhaken (wenn ich sie nicht brauche). Soweit so klar. Das eigentliche Menü befindet sich aber im gelben Hauptordner. Hier hätte ich zwar die Möglichkeit die Menüqualität anzugeben (also zu reduzieren), sobald ich jedoch den Haken neben dem gelben Ordner wegmache (um das Menü wegzuhaben) springt der Datengrößenanzeiger unten auf "0", obwohl die einzelnen Titel weiterhin ausgewählt sind.
Was mache ich falsch?
Dann noch was: Wieso zeigt mir mein DVD-Spieler bzw. mein Verstärker nur DolbyDigital und nicht DTS an, wie auf den OriginalDVDs?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
Hallo,
da machst Du nix falsch. Das Menü kann auch als eigener Titel vorliegen (bewegte Menüs), muss aber nicht (wenn ja sind das meist die Titel, die man nicht anschauen kann - keine Vorschau oder nur schwarz). Den Haken auf Menü selbst darfst Du nicht entfernen. Aber in der Regel sind die Menüs, insbesondere wenn Du sie auf 30% reduzierst nicht besonders groß.
Wie schon gesagt, die Erstellung einer DVD mit reinem Film ohne Menüs und Kapitel, läßt sich wesentlich besser mit Ifo-Edit bewerkstelligen und anschließend mit IC7 transcodieren. Nicht umsonst ist die Titelabwahl bei IC7 eigentlich nicht vorgesehen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine mit IC7 und Titelabwahl erstellte DVD zuerst mittels DVD-+RW zu testen.
DTS.
DD und DTS liegen jeweils als eigene Tonspur vor. Bei einem DD und DTS Film müßten daher für jede unterstützte Sprache zwei Tonspuren vorhanden sein und die auch beibehalten werden. Wenn dies bei Dir beim Haupttitel in IC7 nicht so ist, hast Du womöglich nur Teile der DVD auf Deiner Festplatte.
Grüsse videowahn |
|
 |
bas_1000 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
Hi,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Noch eine Frage habe ich (nerv):
Wenn ich hergehe und um problemlos die Menüs wegzumachen einfach DVD2one nehme und dann den Film ohne Menüs nochmals von DVD2one auf Festplatte schreiben lasse (also nicht mit neuem encoden) und dann mit IC7 runterrechnen lasse, sollte das doch ein Weg sein um Top Qualität zu erhalten - oder?
MFg Sebastian |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 16:17 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich kenne DVD2ONE nicht, aber dem Test von MB1 zufolge soll IC7 qualitativ besser sein.
Wenn also DVD2One problemlos den Hauptfilm vom Rest trennt und dazu die Ifo-Dateien korrigiert und Du dieses Titelset mittels IC7 transkodierst, wäre das sicher ein einfacher Weg zu IC7 Qualität zu kommen.
Ich würde allerdings bei den ersten DVDs zuerst mittels DVD RW testen, ob sie tatsächlich laufen.
Grüsse videowahn |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 11, 2003 17:48 Titel: |
 |
|
Hi
wenn Du auf unterschiedlichste Angle verzichten kannst, dann erstmal den Film durch ifoedit jagen, und nur den Hauptfilm rausstrippen.
Dieses neu erstelklte Titelset dann durch IC7 jagen und fertig ist die nur Film DVD ganz ohne Menüs.
max  _________________ Home of max |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 11, 2003 21:02 Titel: |
 |
|
@maxjat
Meine Rede. Für Hauptfilm only immer zuerst Ifo-Edit
Grüsse videowahn |
|
 |
|