Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DonPom 
Anmeldungsdatum: 08.09.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 08, 2001 22:50 Titel: |
 |
|
Hallo an alle!
es ist immer irgendwann das erste mal...:
Ich habe auf Studio 7 aufgegraded, meinen ersten Film aufgenommen (volle Qualität), geschnitten, als *.avi zurück auf die Platte, mit TMPGEnc 12a als SVCD-MPEG gerendert und mit WOC 3.8PE auf CDR gebrannt.
Soweit so gut: Lauftiltel, Übergänge... alles in Ordnung, Qualität gut bis sehr gut beim Abspielen (Pio 535).
Aber dann: irgendwo zwischen 2 Übergängen bleibt das Bild hängen, Standbild von mehreren Sekunden, Ton läuft weiter
Also Fehler eingekreist: kurzes Projekt angelegt (8 min Video), ohne Titel und Übergänge -> als *.avi (immer DV codec)
TMPGEnc 12a aufgerufen, SVCD gerendert wie oben -> selbes Problem: zum Schluss Standbild (ab ca. 4,5 min)
dann: in TMPGEnc 12a irgendeinen Filter mit Vorschau aufgerufen und *.avi mit scrollbar durchgerollt. Selbst in der Vorschau werden die letzten Frames nicht angezeigt.
Das *.avi läuft übrigens ohne Probleme.
Studio deinstalliert inkl. Reg-Einträge. Neu drauf ohne Patches: das selbe Problem
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiss von Euch jemand Rat?
Ansonsten herzliche Grüße an die Macher dieses Forums. Ich bin begeistert von soviel Kompetenz und Enthusiasmus.
Gruss
DonPom |
|
 |
Bernie 
Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 09, 2001 20:20 Titel: |
 |
|
Hallo Don Pom,
Einen Rat kann ich Dir auch nicht geben,ich kann Dir nur bestätigen bei mir tritt exakt das gleiche Problem auf.Nach ca 4,5 min gibt's ein Standbild für ungefähr 1min Ton läuft aber weiter.Habe auch auf Studio 7 aufgerüstet kein Update sondern die Vollversion gekauft.
Wer kann weiter helfen? ?
Gruß Bernie |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 10, 2001 9:56 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
dieses Problem ist hier schon diskutiert worden, also mal suchen.
Anbei einige Lösungen:
1. nehmt die Version 12j
2. setzt AVISyhnc ein
3. macht AVI-Files die kleiner 1GB sind und klebt die Teile anschliessend wieder zusammen (nachdem es mp2-Files sind)
bye heiko |
|
 |
dacapo 
Anmeldungsdatum: 17.09.2001 Beiträge: 1
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 9:07 Titel: |
 |
|
Das Problem kann man umgehen wenn man VirtualDub nimmt und den Framserver startet. TmpGenc arbeitet dann korrekt, wenn es über die Frameserverschnittstelle kommt. |
|
 |
ArminN 
Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 12 Wohnort: Heidelberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Sep 22, 2001 23:13 Titel: |
 |
|
Hallo DonPom,
hatte das gleiche Problem. Das hängt irgendwie mit der Studio-Software zusammen. Hatte aber das gleiche Problem auch unter Studio DV.
Ich bin mehr als zufällig auf eine Lösung gestoßen.
Zuerst hatte ich alles auf WinME als Betriebssystem laufen. Ich gab dann die Schuld WinME und habe mir zugleich überlegt ob ich nicht einen Dualboot mit Win2000 fahre.
Nach der Installation von Win2000 war das Problem verschwunden, doch nach der Installation von Studio DV und 7 wieder vorhanden. Nach der Deinstallation von DV und 7 lief es wieder einwandfrei.
Jetzt stelle ich meinen Film in Studio 7 unter Win2000 als avi-file her, starte anschließend WinME, wo Studio nicht installiert ist, und stelle einen MPEG-2 File unter TMPEGnc her.
Geht einwandfrei, zwar etwas umständlich aber m.E. durchaus noch vertretbar.
Warum das so ist, frag mich lieber nicht.
Gruß
Armin |
|
 |
Bernie 
Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 10:31 Titel: |
 |
|
Hallo alle zusammen,
habe gestern WIN 2000 Pro installiert, Studio 7 +Patch für WIN 2000 und seit dem läuft das umwandeln in SVCD Format mit dem TMPGenc 12a einwandfrei. Die neueste Version von TMPGenc werde ich noch testen.
Gruß Bernie |
|
 |
|