DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Tonspuren Tauschen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MUX 



Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !

Ich weiß nicht ob euer Forum auch für Fragen diesen Themas ist, aber ich probiers einfach mal.
Würdet ihr TMPGenc zum "muxen" empfehlen ? oder ,wenn ihr es macht, wie macht ihr es ?
Könnte ne hilfe dazu gebrauchen.
DANKE
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MUX.

Was ist nun schwer daran? Muxen mit TMPGEnc ist okay.

Geht auf De-Multiplex (nicht Simple De-Multiplex) und gibt deinen mpeg stream an. Dann bekommst du eine Liste, der streams, die in diesem mpeg stream enthalten sind. Selektiere, was du brauchst und demuxe. Anschließend gehe auf Multiplex und wähle deine streams in der Reihenfolge aus, wie du haben möchtest. Vielleicht zuerst den video stream. Muxe das ganze. Den notwendigen Type mußt du natürlich noch auswählen. Wichtig, bei SVCD muß der zu SVCD zugehörige Type gewählt werden.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei SVCD MPEG Tonspuren tauschen ?

De-Multiplexen mit TM wie SVCD-Fan schon schreibt.

Zum Muxen bevorzuge ich bbmpeg, es geht aber auch mit TM
Multiplex nicht simple.
_________________
Gruß BergH
MUX 



Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Klar wenn ich zb. wie bei ner dvd direkt die passende tonspur hab dann passt das ja alles direkt aufeinander. Aber bei Kinofilmen wäre das jetzt schwerer da die videosource nicht immer übereinstimmt und der ton dadurch evtl. länger als der aus dem video file ist wo man den ton "tauschen" will.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group