Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FlashMax 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 34
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 1:12 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, und zwar, habe ich meine digital avi´s die ich mit Sony PC110E Camcorder aufgenommen habe und mit Adobe Premiere 6.0 gespeichert habe, mit Tmpgenc (aktuelle Version) versu^cht VCD zu erstellen, ich habe die Standrat Einstellungen über nommen die bei der Start im Popup angeboten werden. Das gaze also ein Video mit 80Minuten, dauert mit einem PentiumIV 1.6Ghz mit 512MB RAM ca. 6,5 Stunden. ist das normal??? Es ist wohl geasgt ein Notebook, aber mit einem Desktop CPU, also kein Mobile CPU. Trotzdem scheint mir das sehr lange zu sein, und ihr Experten, was sagt ihr dazu, kann man Qulitativ diese Standradeinstellung als VCD nehmen und sind die Zeiten so Ok, oder doch zu lange? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 9:37 Titel: |
 |
|
tach auch !
Such mal nach User: Kika und/oder TMPGEnc AND Tuning.
Da hat er beschrieben, was bei TM bremst !
Ansonsten sind bei AVI > MPEG bei meinem 1,4 GHZ Athlon die
Umrechnungszeiten,JE NACH QUALY EINSTELLUNGEN,
zwischen 3 mal und 8 mal Echtzeit !
==> Ungefähr mit Deinen vergleichbar. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 11:05 Titel: |
 |
|
Hi ...
ich will jetzt mal gemein sein ! Also nicht so ernst nehmen !
Zitat: | Warum dauert avi->vcd konvertieren so lange, Es ist ein Pentium IV Rechner mit 1.6Ghz |
Na, weil es ein Pentium ist ! ;)
Aber mal im ernst ! Ein P4 mit 2,2 GHz ist bei Tmpeg in etwa so schnell wie ein Atlhon XP 1800+@1533MHz.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|