DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Brenner & Player
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
merlinbasel 



Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Ich bin neu im Forum.
Vor 30 Jahren habe ich begonnen Super-8 Filme zu drehen, vor 6 Jahren stellte ich auf Video um.
Nun möchte ich langsam beginnen, die Super-8 Filme zu digitalisieren und auf DVD zu brennen.
Nun meine Frage: gibt es keine externen DVD-Brenner, die einen Fernsehausgang haben, damit die DVD's direkt am Fernseher angeschaut werden können? Oder muss ich wirklich 2 Geräte kaufen? Ich konnte im Internet nichts derartiges finden. Entweder waren es Brenner für den PC oder Recorder für das Fernsehen.

Vielen Dank und Gruss
Merlin aus Basel
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hallo Merlin!
Such mal nach DVD-Recorder, da haben einige hier schon Ihre Erafhrungen berichtet.
Ab ~~650 Euro aufwärts kann man so ein Teil kaufen.
Phillips z.B. bieten 2 Modelle an.
Ich bin kein Fachmann also ein wenig weiterlesen hilft sicher weiter.
_________________
Gruß BergH
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
gibt es keine externen DVD-Brenner, die einen Fernsehausgang haben, damit die DVD's direkt am Fernseher angeschaut werden können?


nein, meines Wissens nicht.

gibt nur welche, die extern DVDs brennen.

und dann gibts noch die von bergH erwähnten: Die haben oft auch analoge, z.T. auch digitale Eingänge (du brauchst wohl analoge), damit kann man dann "am Fernseher" das machen, was du willst...


aber sei gewarnt: am PC kannst du mit den von bergH erwähnten Geräten keine DVDs brennen - dazu brauchst du einen "PC-Brenner" mit IDE-Anschluss (meines Wissens gibt es nur Brenner mit IDE/ATAPI Anschluss - SCSI gibt's da gar net mehr).
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte dann auch gern gleich ein CD ROM Laufwerk mit Fernseh- und Videoanschluß. Am besten mit HDTV Ausgabe und auch ohne Computer lauffähig.

Hat keiner eine Grafikkarte mit Microwellenanschluß?

Naja, Schweiz, wollen wir mal nicht so sein...  :p



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
merlinbasel 



Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Deschutes

...deshalb frage ich ja im Ausland, weil Ihr alle so gescheit seid..

Aber so abwegig scheint mir mein Anliegen nun doch nicht zu sein, mein Camcorder kann ja auch mit PC und Fernseher, also warum sollte das nicht auch beim DVD möglich sein.

Ich werde mal weiter suchen.

Gruss
Merlin
eriba 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Merlin aus Basel

Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass für einen brauchbaren Transfer von Film auf Video einige Probleme zu lösen sind, wie z.B. 'Pumpen' der Bildhelligkeit durch ungleiche Bildfrequenz von Film und Video und fehlende Synchronität, Hotspot = heller Fleck in der Bildmitte, usw.. Diese Probleme können auf verschiedene Arten gelöst werden. Dazu gibt es in verschiedenen Foren Beiträge > google! Generell gilt, dass der Film vor der DVD Erstellung in einem zusätzlichen Arbeitsschritt nachbearbeitet werden muss. Der direkte Film-Video Transfer in einem Schritt - wie Du es vermutlich siehst - ist deshalb eher unrealistisch. Das Ganze artet aber in Arbeit aus. Wenn Du daran keinen Plausch hast lass es sein und kaufe den Transfer besser extern ein.
Das Abspielen ist dann wirklich das kleinste bzw. überhaupt kein Problem. Gute DVD Player sind in der Schweiz bereits für 200..300 Fr. zu kaufen.
Mein Tip: Für den Film-Video Transfer sind die im Tread erwähnten DVD Recorder nicht der richtige Weg.

Gruss  
Erich aus Bern



Zuletzt bearbeitet von eriba
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Ganze artet aber in Arbeit aus. Wenn Du daran keinen Plausch hast lass es sein und kaufe den Transfer besser extern ein.


Das sollten mehr Leute beherzigen. Immer daran denken, was mit der Hardware passiert, nachdem man sie für den gekauften Zweck verwendet hat... richtig, steht meist nur rum!

daher: lieber kein video-schnitt-studio aufbauen und das eher anderen Leuten überlassen (auch wenn der Preis hoch erscheinen mag, zunächst).

Bei den Externen spart man insgesamt nicht nur Geld, sondern auch (vieeeeel) Zeit. Aber wenn man sich auskennt, kann man es natürlich auf eigene Faust versuchen, doch man braucht:
1) Zeit
2) Ausdauer
3) Humor

... und natürlich ein wenig Grips und auch Erfahrung mit Computern.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Aba wah!

Lies mal bei Bruno, der ist Fachmann für solche Sachen (und Vesper-gezogene WOMOs)

Den Bruno mag ich, der kennt Super8 aus dem EffEff - wenn er auch seither nicht mehr viel dazugelernt hat.

Aber die alten Methoden sind meist die besten.

Bruno, hilf ihm!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Folgender Weg:

S8 digitalisieren, bearbeiten und über FW an einen standalone DVD-Recorder mit Ilink-Eingang (Philips 890, oder 1000 MKII)aufnehmen. Dazu müssen PC und DVD-Recorder natürlich räumlich zusammenstehen. Kannst aber auch über eine Digicamcorder mit DV-In als Zwischestation gehen.

Nachteil: bist auf die Menuegestaltung des DVD-Recorders angewiesen.

Zweiter Weg: internen DVD-Brenner kaufen und Bild über TV-Out und Funkübertragung an TV senden.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
Harry3D 



Anmeldungsdatum: 03.02.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Super8 digitalisieren - Das genau ist ja der kniffelige Teil.
Mal hier nachsehen wie es geht.
Wenn das ganze dann mal als DV-Video vorliegt ist der Rest nur mehr Standard-Verfahren, wie es hier schon oft beschrieben wurde.
_________________
H@rry
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Super8 digitalisieren :

bestmögliche Qualität ( jedenfalls kenne ich keine bessere im privaten Bereich ) ist so möglich :

hier schauen

Man sollte aber im Winter sich nichts Anderes vornehmen

All the best,

animal mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn das ganze dann mal als DV-Video vorliegt ist der Rest nur mehr Standard-Verfahren, wie es hier schon oft beschrieben wurde.

Aber genau das war seine Frage.
eriba 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

'Nun meine Frage: gibt es keine externen DVD-Brenner, die einen Fernsehausgang haben, damit die DVD's direkt am Fernseher angeschaut werden können? Oder muss ich wirklich 2 Geräte kaufen?'

Also, der Merlin stellt 2 Fragen, die meiner Meinung nach klar mit 1. nein und 2. ja zu beantworten sind.
Die 'eierlegende Wollmilchsau', vorne Film rein hinten DVD raus, gibt es leider nicht.
Den Coolschen Link Richtung Bruno kann ich nur unterstützen, dort wird das Thema gut und verständlich behandelt.

Gruss Erich



Zuletzt bearbeitet von eriba
merlinbasel 



Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank für die guten Ratschläge

Ich weiss, dass der Transfer von Super-8 auf Video einige Probleme bieten wird. Darüber habe ich schon einiges an Literatur aus den Video-Foren.
Mir ging es hier nur um das DVD-Gerät. Es wäre halt praktisch gewesen, den relativ kleinen DVD-Brenner auch als Player am Fernseher gebrauchen zu können, anstatt zusätzlich einen Player kaufen zu müssen, der doch komischerweise meist einiges grösser ist (fast VHS-Player Grösse).

Gruss
Merlin
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar ist ein Player grösser, denn im PC DVD Laufwerk steckt nur das Laufwerk und nicht die Abspieltechnik. Einen MPEG2 Videostream braucht einiges an Rechenleistung. Wenn Du eine Grafikkarte im PC hast mit TV-Out dann hol die das Signal doch daher. Ein PC Einbaulaufwerk wird wohl nie direkt an einen Fernseher etc. anzuschließen sein - denn dafür gibt es ja gar keinen Plausiblen Grund - noch dazu wo keine Technik dafür im Gerät ist und das bei der Herstellung auch viel zu teuer währe.
Tensai 



Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na klar ist ein Player grösser, denn im PC DVD Laufwerk steckt nur das Laufwerk und nicht die Abspieltechnik. Einen MPEG2 Videostream braucht einiges an Rechenleistung.

Also wenn ich mir so das Innenleben einiger DVD-Player anschaue, könnte man das alles wohl (abgesehen vom Netzteil) getrost in eine viel kleinere Kiste, kaum grösser als ein IDE-Laufwerk einbauen ohne gross noch zu miniaturisieren...
Das zeigen ja übrigens auch die vielen kleinen portablen DVD-Player, die es schon gibt.
Das einzige Problem ist dann halt die begrenzte Anzahl an Audio- und Video-Anschlüsse....
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group