DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Ruckeln bei DVB Aufnahme
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tito 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit meiner didgitalen Satellitenkarte einen Film mit AC3 Ton aufgenommen,ihn anschließend mit ds.jar erfolgreich demuxt und ihn hinterher mit IFOEDIT authort.Dann wollte ich ihn auf meinem Standalone DVD PLayer Optim abspielen und siehe da,der Film ruckelt ohne Ende.Der Ton ist allerdings normal.Dann habe ich gedacht,daß es vielleicht an dem Authoren Programm liegt und habe nochmal MAESTRo genommen,aber genau der gleiche Fehler.Ich habe dann festgestellt das die Auflösung 704*576 ist,kann es vielleicht daran liegen,aber eigentlich ist das doch auch DVD konform.Den Rohling schließe ich aus,da er in einem anderen Player einwandfrei läuft.Kann es vielleicht wirlich an der AUflösung liegen,daß ich ihn auf 720*576 patchen sollte oder kann der Fehler auch woanders liegen.Vielen Dank im voraus!
ernstdo 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die Auflösung sollten die Player akzeptieren,ich habe schon eine Menge ohne patchen gebrannt.Eigentlich hätte ich eher an einen Fehler beim muxen gedacht,aber da Du dort auch zwei Arten ausprobiert hast weiß ich auch nichts.Ich habe allerdings den Ton meistens in 384 kbs umgewandelt.

Ralf
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...da er in einem anderen Player einwandfrei läuft....

meinst Du damit: die gleiche DVD läuft in einem anderen Player?

denn:
704x576 (cropped D1) ist wie
720x576 ( full D1)
eine erlaubte DVD-Auflösung
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Den Rohling schließe ich aus,da er in einem anderen Player einwandfrei läuft.

Gerade dann kann man den Rohling nicht ausschließen ! Es kann gut sein, das das LW in dem anderen Player mit dem Rohling besser klar kommt, als das LW in Deinem Player.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
das Auflösungsvermögen oder eine (maximale) Datenrate zu patchen ist nur gut, um ein Authoringprogramm zu überlisten, das nicht DVD-konforme Eigenschaften ablehnt. Bei der Wiedergabe muss natürlich das Originalformat im Datenstrom stehen. Sonst stimmt das Bildformat nicht bzw. das Bild ist gestört.
Meistens wird nur der erste Eintrag im MPEG-File gepatched. Wenn man also das Rückpatchen auf die Originaldaten vergisst, gbt es nur einen kurzen Ruck, wenn der Film anläuft.
_________________
Gruß RoBernd
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group