DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
BlueRay ab Ende 2003
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

+++ Computing: Sony kündigt Blu-Ray-Laufwerke und passende Medien an
+++

Noch in diesem Jahr will Sony die ersten Blu-Ray-Laufwerke und passende
23,3-GByte-Medien auf den Markt bringen. Die optischen, auf einem
blauen Laser basierenden Blu-Ray-Laufwerke zeigt der Hersteller derzeit
in New York auf einer Konferenz der "Association of Information and
Image Management" (AIIM). Muster des Blue-Ray-Laufwerks mit der Modell-
Nummer BW-F101 sollen Partnern ab Sommer zum Stückpreis für 3.000,- US-
Dollar und 45,- US-Dollar pro Medium zur Verfügung gestellt werden.

Das Blu-Ray-Laufwerk soll Transferraten bis zu 9 MByte/s bieten. Neben
einmal beschreibbaren Medien sollen auch wiederbeschreibbare
Datenscheiben unterstützt werden. Sonys interne 5,25-Zoll-Blue-Ray-
Laufwerke sind mit einem Ultra-Wide-160-SCSI-Interface ausgestattet, um
einfach in High-End-Workstations, Server und automatisierte
Archivierungs-Anlagen integriert werden zu können. (crf)


http://www.blu-raydisc.info


Tja da können wir alle nur hoffen, endlich 10 Stunden Film non Stop.

Hoffentlich versaut Coll diesen Thread nicht wieder.
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
FernandM 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Preisen die Sony da fordert, kann Cool ruhig lästern
und hat dann auch vollkommen Recht.
BlueRay mit 23,3 Gbyte mag zwar nach viel klingen, aber
die neuen SuperBit-DVD´s oder irgendwann einmal HDTV
brauchen seeehr viele Gbytes.
cu
EFM
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwann einmal HDTV ....

Wer zum Deibel hat den HDTV ? Wer hat ne Glotze dafür ? Wer Cameras ? Medien um das aufzuzeichnen ? Filme ?

Bis dahin wird es Speichermedien im Terra-Bereich geben. Mit "überbrennen"
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
FernandM 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo............

Von der Bildqualität her wäre eine baldige HDTV Einführung
schon wünschenswert.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Von der Bildqualität her wäre eine baldige HDTV Einführung schon wünschenswert.


Ja glaubst du denn, deswegen wirst das Programm NUR EINEN DEUT besser?

Daniel in HDTV ... uuuaargghh.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

HDTV war schon vor 10 Jahren Gesprächsthema... auch in .eu.
Das wird noch laaange brauchen.

"Daniel in HDTV ... uuuaargghh."

noch bessere Pickel sehen können ist für manche auch was wert. "mami, der ist ja auch nicht so perfekt, wie er auf dem 50 Hz Fernseher früher aussah!"
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
FernandM 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo..........

Mein Fernsehkonsum beschränkt sich fast nur auf Spielfilme
und das bei den öffentlich rechtlichen,(wegen den Werbeun-
terbrechungen) . Da macht HDTV schon Sinn.
cu EFM
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mein Fernsehkonsum beschränkt sich fast nur auf Spielfilme und das bei den öffentlich rechtlichen,(wegen den Werbeunterbrechungen)


Mit Verlaub, FernandM:

Für öffentliche Spielfilme auf den rechtlichen lohnt sich der teure HDTV Spaß inhaltlich nicht... so einfach ist das auch technisch nicht. Auflösung etc. kommen nicht einfach "von selbst"...

da müssen Sendekapazitäten/Decoder/Fernseher etc. das auch verkraften...


peppiger gesagt: für Tagesschau und Brennpunkt bräuchte ich kein HDTV... den Rest auf den ö/r Kanälen... naja, wer's mag, früher hab ich gern mal Dokus gesehen oder die Sendung mit der Maus aber das ist schon ne weile her.

ich schau eigentlich net mehr fern... außer nachrichten und DVDs... und für HDTV ist auch die DVD zu schwach auf der Brust, da müssen neue Medien/Player her... und natürlich das Wichtigste!!! Ein neuer KOPIERSCHUTZ! jawoll... siehe hier: http://forum.doom9.de/viewtopic.php?t=8334
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

In den PAL-Ländern kommt HDTV nicht so recht voran, weil die PAL-Auflösung ja auch bereits ganz ordentlich ist.

In den NTSC-Ländern USA und Japan sieht das schon ganz anders aus.

Nichtsdesdotrotz kommt HDTV wohl auch hier so langsam in die Gänge:

Ab Januar 2004 wird es ( na hoffen wirs mal) Sendungen geben:

http://www.euro1080.tv/

Die erste Consumer-HDTV-Kamera steht in den Startlöchern ( von JVC, wem sonst ?   ist hier bereits besprochen) und Projektoren, die 720p und 1080i können, gibt es ja bereits.

Ob und wann das mal Massenware wird steht für mich derzeit in den Sternen.

Wird erstmal nur was für Technikfreaks, Tüftler und Pioniere sein. (Mit dem nötigen Kleingeld, versteht sich)

Aber sind wir doch eh alle, nicht wahr?  
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... Du kennst die fianz. Lage in Deutschland und die der Sendeanstalten ? Alle fast Pleite. Vom Kirch mal ganz zu schweigen. Wo bitte soll die Kohle für Milliardeninvestitiionen her kommen ?  

Wenn die öffentlichen gelegentlich mal die eigentlich preiswerten Gebühren (im Vergleich dazu was man dafür bekommt) um einen Euro anheben, gehen die Leute schon auf die Barrikaden. Tun so wie wenn ihnen nun das letzte Hemd geraubt wird. Dabei brauchens nur eine Packung Zigaretten weniger zu rauchen - oder ne Flasche Bier weniger zu trinken um die Kohle einzusparen.

Fü die Einführung von HDTV jedoch müsste man die Gebühren kräftig anheben - ganz abgesehen von den privaten Investitionen der Haushalte in neue Geräte. DAS sehe ich noch ned !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, Cool kannst Du dein alten + Brenner einäschern lassen!!!
Von wegen Plus setzt sich durch, bisdahin gibts längst wieder was neues. Kurbelt die Wirtschaft an...
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut,

Zielgruppe von 1080tv ist wohl auch erstmal der Kreis von Veranstaltern, die Konzerte, Sportereignisse usw. auf grossflächigen Projektionswänden "verkaufen" wollen.

Wofür die PAL-Auflösung einfach zu "grob" ist.

Hab aber mein Sparschwein für die Cam schon aufgestellt. Hoffentlich bleibt es nicht beim Einführungspreis von 4000E.  
FernandM 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.............


Neues gibt s immer, etwas feines wären Memory-Sticks mit
100 Gbyte für 5 Euros. Um Cool eine Freude zu bereiten
werden + und - eingeführt.

cu FernandM
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

<HDTV
..wenn dann über DVB-S.Kostet enorm viel Bandbreite.
Bin zu faul um zu rechnen..Wieviel Programme könnte
man über einen Transponder (schätze mal 38 MBit)
übertragen (in höchster HDTV Auflösung)
FernandM 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...................

Wo bleibt eigentlich die Europäische Industrie?
Keine Innovationen, kein Pioniergeist, die EU soll bitteschön Fördergelder für Entwicklungen bereitstellen, die nie fertig
entwickelt werden. Das einzige was die richtig gut können
ist lautstarkes Jammern.

cu EFM
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
<HDTV
..wenn dann über DVB-S.Kostet enorm viel Bandbreite.

Selbst heute werden keine 5Mbit bereitgestellt aber 15Mbit eingetragen

Gruss
MoeKo
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

Für 720p sind 24MBps vorgesehen
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

DVDs kommt jetzt in die Gänge und dann gibts wieder was neues was dieses boomende ersetzen soll. DVD brenner werden auch langsam käuflich. Naja...

Kann man einfach so alles wieder umstellen?

Zu HDTV/DVB: Auch ohne HDTV ist bessere Qualität machbar. Da sollten die Sender einfach mal aufhören analoge Signale digital zu senden statt direkt komplett auf digital umzusteigen. Da sieht man selbst bei DVB fischchen

Ausserdem sparen sie was das Zeug hält und pressen die Kanäle soweit es geht zusammen damit möglichst viele über einen Transponder gehen können. Einige Sender senden nur artefakte...
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für 720p sind 24MBps vorgesehen

Und wie geht das wenn der Transponder nur 22,5 MbpS kann?

gruss
MoeKo
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

gute Frage!  

Leider find ich gerade nicht mehr wieder, wo ich das gelesen hatte...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group