Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hyperstick 

Anmeldungsdatum: 12.07.2001 Beiträge: 100
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 8:10 Titel: |
 |
|
Ich probiere immer noch an den für meine AVI´s besten Einstellungen bei TMPGenc herum. Bekomme auch mit Euren "grundsätzlichen Einstellungen" brauchbare Ergebnisse. Nur bei unruhigem Hintergrund und Schwenks gibt es noch unschöne Blockbildung und "verwischen". Deshalb meine Frage warum nehmt Ihr nicht 2 Pass VBR anstelle von CQ ? Lässte sich damit denn nicht bei solchen kritischen Situationen das schlimmste verhindern und es wird die Dateigrösse etwas kürzer gehalten ? Anders gesagt, welche Änderungen würdet Ihr an Eurem Grundeinstellungsscript für http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=19 (Analogcapture) vornehmen um die bestmögliche Qualität zu bekommen ohne Rücksicht auf Rechenzeit ? Oder ist das schon das Optimum ? Es würde mich auch mal interessieren welche maximale Bitrate hier Jemand mit einem Grundig GDV130 für ein nicht standardmäßiges MPEG2 verwendet hat und es lief noch und lohnte sich auch der Qualität wegen.
Gruss |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 9:29 Titel: |
 |
|
Hallo Hyperstick,
Du sprichst dn Grund eigentlich schon an, die Rechenzeit. Wenn Du dann nur sehr wenige solcher Stellen hast, sollte VBR bessere Ergebnisse liefern. Wenn aber Deine Aufnahmen (wie bei mir) fast nur aus Schwenks und schnellen Bewegungen der Akteure bestehen, dann lohnt sich der doppelte Rechenzeitaufwand wahrscheinlich nicht. Aber für solches Material ist standard-SVCD Datenrate eh viel zu niedrig.
Was Dein Grundig verträgt kann ich Dir leider nicht sagen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 9:29 Titel: |
 |
|
@ Hyperstick
Logo - natürlich kannst du 2 Pass VBR nehmen ! Unsere Einstellungen sind VORSCHLÄGE - die Feineinstelllungen können beliebig sein ( betrifft auch Sharpen, Farben usw.).
****Nur bei unruhigem Hintergrund und Schwenks gibt es noch unschöne Blockbildung und "verwischen". ***
Sollte eigentlich so nicht sein. Natürlich ist bei 2600er Datenrate irgendwo "Ende der Fahnenstange" ... ist und bleibt eine SVCD. "Grundig GDV130 ".... ausprobieren, - einfach mal auf 3000 bis 5000 gehen uns gucken ob es ohne Hänger läuft.
Gruß |
|
 |
|