DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Intenso DVD-R Rohlinge
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Experten,

nutzt einer von euch die Intenso DVD-R Rohlinge ? Habe festgestellt, dass ich bei denen nach ca 40-50 Min Pixelbildung beim Abspielen auf diversen Steh-alleins habe. Mit Prime Disc oder anderen hatte ich das bisher nicht. Kann das jemand bestätigen ? Cool sgate ja schon so etwas, dass die +R und -R bei Intenso deutliche Qualitätsunterschiede aufweisen sollen....
_________________
Gruß,
Henning
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

zu DVD-R von Intenso kann ich nichts sagen. Bei DVD+R von denen habe ich bei meinem letzten Kauf Pech gehabt. Sind von ProDisc und produzieren wie Du schreibst nach einer Weile nur noch Schrott auf dem Bildschrim. Sonst war ich mit Intenso eigentlich immer zufrieden. Waren meist Ritek's.
Na ja,wer will 20 DVD+R ?


Gruß,

Ossi
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Henning

ich hatte das gleiche Problem. Intenso kauft nur zu, also weiss man nie, welche Rohlinge wirklich dahinter stecken. Ich kann nur abraten.

Gruss,
Dirk
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oooooch ich bin very, very, very zufrieden damit.

Noch kein einziger Verbranntling (alles Vobis'sche Spindelware), gestern grad wieder vier Stück (8 Spielfilme a 1.5 Stunden) gebruzzelt - die spielen soooowas von gut!

Na gut, sind ja auch von RICOH.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hast wohl die neue Supersoftware ShrinkDVD genommen?

http://forum.rpc1.org/viewtopic.php?t=12899

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich brauch keine ShrinkyShrunkySoft.

Meist gehen zwei Filme locker auf eine DVD+R - im Schnitt etwa 2.0 - 2.5 GB.

Wenns drüber ist - oder bei drei kurzen, kann man noch DVD2one oder InstanCopy7 dranrumrumoren lassen.

Bei 4.5 - 6.5 GB merkst nix, wenn die auf 4.3 gequetscht werden. Mehr ist Furz. Zwei oder drei Spielfilme auf einer DVD+R um 1.99 reichen.

Da muss ich mich auch nicht um Scheiben für 1.79 abrennen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde die Intenso DVD_Rohlinge voll in Ordnung.

Ich hatte bis jetzt:

Intenso:
DVD+/-R's
DVD+RW's   in Verbindung mit Toshiba( Dvd-R/Rw), Sony(DVD+/-R/RW) dru500 und Ricoh (DVD+R/RW).

Hatte bis jetzt keine Probleme gehabt.
Kann sie nur weiter empfehlen.

DVD-Rw's eeeh .... kein Kommentar!
mfg



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Henning,

gerade bei Intenso -R kann das Unterschiedlichste drin sein.
Und daher wahrscheinlich die unterschiedlichen Erfahrungen.

Ich hatte bei Intenso -R schon: RITEK, PRODISC und DDD.

Lies doch mal die Kennung aus und poste sie uns  
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ähem (Hüstel) , womit und wie mach ich n das
_________________
Gruß,
Henning
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Die Software heisst advdinfo, die Hersteller-Kennung steht in Struktur 0E.
Gibt´s hier schon einige Threads zu.  
DV-Man 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
benutze bis jetzt (Spindel ist leer) nur Intenso. Habe aber festgestellt, das die mit Davideo on DVD gebrannten DVD-R am Ende rucken und das sich der schnelle Vorlauf im DVD-Player nicht oder schlecht aktivieren läßt.Die selben Rohlinge mit Nero gebrannt zeigen diese Eigenarten gar nicht.Ich denke die Kombination von Soft- und Hardware ist wichtig.Da hilft nur probieren. Die Rohlinge haben sicher alle eine hohe Qualität.Und der Brenner macht auch nur das was das Brennprogramm vorschreibt.
_________________
DV-Man

WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53---
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Davideo verwenden Gamers-Kids.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Der_Filmfreund 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 127
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze auch überwiegend Intenso+R und hatte bisher noch keinen Ausschuß - ABER:
Mit schnellem-Vor-und-Rücklauf gibts oft erhebliche Probleme. Ich weiß nicht, ob es an den Rohlingen liegt oder an der Software (DVB-Aufnahmen mit pvacut und strumento geschnitten und gewandelt und mit Ulead Movie-Factory 1.0 authort).

Vor allem beim erstellen von "Szenenbildern" (= setzen von Kapiteln) eiert MovieFactory manchmal ewig herum und findet dann z.B. die Stelle 15:00 doch nicht). Kürzlich nahm ich "Die Dornenvögel (für meine Frau - für wen denn sonst) auf. Beim authoren lassen sich kaum Kapitelmarken setzen und einen ganzen Film ohne Kapitelmarken kann man ja vergessen).
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lies doch mal die Kennung aus und poste sie uns  

Habe ich gemacht- sind Prodisc  -Wer kann mir sagen, unter welchem Label die noch verkauft werden, damit ich nicht wieder reinfalle. Unter was (außer Prime Disk) sind Ritek noch zu bekommen ?-die funzen glänzend  
_________________
Gruß,
Henning
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group