Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 23:59 Titel: |
 |
|
frage an die experten.
in der formel 1 sieht man häufig, daß der bildschirm horizontal geteilt wird, unten sieht man den einen rennwagen oben einen anderen. kann man aus zwei dateien auch sowas erzeugen?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 0:40 Titel: |
 |
|
ich glaube mit der pip funktion von vdl2 sollte dies möglich sein.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 0:53 Titel: |
 |
|
Hallo!
Geht auch mit MSP7 unter Bewegungsverlauf |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 7:58 Titel: |
 |
|
Mit MSP7 sind sämtliche Bild-in-Bild Funktionen möglich - ein kleines Bild ein einem großen, Teilung des Bildschirms, mehrere PiPs (nur ein großes Bild in einem kleinen geht dort noch immer nicht! ) _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 10:14 Titel: |
 |
|
@NGC7000:
Die richtige Antwort lautet: ja, man braucht mehrere Videodateien, die auf mehreren Videospuren angeordnet werden und dann mit den PIP-Funktionen beliebig ineinander geschachtelt werden. Das geht mit VdL 2.06 ganz besonders preiswert und einfach.
Ein simples Beispiel findest Du hier (letztes Video in der Tabelle!), allerdings ohne Auto
Im Beispiel habe ich mit drei Videos gearbeitet. Skalierung und Anordnung ist total flexibel und schnell.
Wenn Du ein Auto aus drei Positionen gleichzeitig sehen möchtest, dann mußt Du allerdings mit drei Kameras von verschiedenen Standorten aus aufnehmen!
Wir Amateure nehmen da eher hintereinander auf (sequentiell!).
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 11:17 Titel: |
 |
|
hallo@all,
genau sowas stelle ich mir vor, ich habe sogar die funkton im mediastudio gefunden. das geht ja super einach.
der grund für das zeug:
defizite in der linie auf der rennstreck finden, und das kann man am besten sehn, wenn man ein schnelles auto parallel fahren läßt.
vielen dank.
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
|