DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
bitsetting auch bei nec-drives
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

hat jemand eine ahnung ob da solche progs existieren?
die herkömmlichen tools wie die integriete funktion bei nero oder der bitsetter funktionieren mit nec-drives nicht, sondern nehmen nur drives die auf der ricoh-engine basieren.


mfg sf
Tensai 



Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bitsetting bei NEC's geht nicht (zumindest beim 1100A).
Anscheinend ist es tatsächlich so, dass das Bitsetting momentan nur bei Ricoh-Brenner und Clones funktioniert.
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

schade. na dann nicht.



sf
Harald66 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 65
Wohnort: Oberbayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,


mit der korrekten FW (1.A0) Bookmarked der NEC1100 doch automatisch auf DVDRom. Ob er aber ne Daten DVD als DVD+R schreibt hab ich bisher noch nicht ausprobiert. Sollte aber auch völlig egal sein.
_________________
Gruß
Harald66

.:: Klick me ::.
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

mein problem ist nur, dass mein player die +rw´s als cda´s erkennt. ich werde mir mal andere rw besorgen.


mfg sf
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dass mein player die +rw´s als cda´s erkennt


was soll das denn heißen?
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

was soll das wohl heißen, er spielt die +rw´s als cd-a (cd-audio) ab. also nur rauschen. er erkennt die rw nicht.


sf
Tensai 



Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
als cd-a (cd-audio)

Also wenn wir ganz korrekt sein wollen nennt sich das CD-DA oder CDDA (Compact Disc Digital Audio).....


@Harald66
Zitat:
mit der korrekten FW (1.A0) Bookmarked der NEC1100 doch automatisch auf DVDRom.

Anscheinend nich bei allen. Es gab da mal einen Tread darüber wo einige Benutzer eines 1100A mit FW 1.A0 meldeten dass dieser DVD+R schrieb. Aber ich glaube die neueren ab Februar 2003 schreiben wohl alle DVD-ROM (meiner auch ).
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich habe meinen erst seit märz.
naja, ich probier mal ne andere marke aus.


sf
Tensai 



Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die neueren 1100A schreiben übrigens nur bei DVD+R den DVD-ROM-Typ. DVD+RW werden beim 1100A immer mit DVD+RW-Typ geschrieben....

Wenn Du Bitsettin willst, brauchst Du wohl definitif einen Ricoh-Brenner. Oder Du hast einen Freund der einen solchen hat. Wenn dieser Deine DVD+RW mit Bitsetting DVD+ROM beschreibt und Du dann diese bei Dir nur mit dem Schnellverfahren löschst, bleibt das DVD-ROM bit beim nächsten Schreiben erhalten. Hab ich zumindest mal gehört
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

mal sehen ob sich da jemand findet.
ob ein andere rohlingmarke hilft?


sf
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

das mit dem "externen" Bitsetting bei einem Bekannten mit Ricoh würde ich gern mal von Leuten hier bestätigt bekommen - habe das auch hier gelesen, scheinen aber wenige wirklich gemacht zu haben.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Andere Rohlingmarke dürfte das Problem leider nicht beheben...  
svcdfreak 



Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge: 89

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

dann muss ich wohl mal nen anderen player auftreiben.


mfg sf
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group