DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Avi zu svcd
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hogla82 



Anmeldungsdatum: 27.07.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute
Ich hab ein Problem (was auch sonst?):
Und zwar hab ich nen Film im AVI-Format,d en ich mit TMPGEnc zu SVCD umwandeln wollte. Hab mich dabei, weil ich mich damit noch nicht so gut auskenne, an die Anleitunbg gehalten, die Frankie schon mal in das Forum gestellt hat. Nun hab ich den Film encodiert, muss aber feststellen,d ass aus dem 680MB Film ein über 2GB großes Monstrum geworden ist...und der Ton ist leider auch nicht mehr da......Was hab ich nur falsch gemacht?
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Hogla
Peter von Frosta 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 47
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist nunmal so das eine SVCD mehr Speicherplatz verschlingt als dein DivX AVI. Wenn du glaubst etwas in ähnlicher Größe zu erhalten solltest du vielleicht bei DivX bleiben oder eine VCD erstellen.
Frankie 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere aus meiner Anleitung:
Zitat:
Auf der nächsten Seite wählst du jetzt noch ein Verzeichniss für das MPEG-File.
Ausserdem siehst du jetzt hier, wieviel Prozent der CD das Video belegen wird. Ist hier eine Zahl unter 100 angegeben, dann kannst du sofort mit dem Umwandeln beginnen.
Steht hier eine Zahl über 100, dann wird das File zu gross, um auf eine CD zu passen. Klick dann einfach solange auf den Abwärtspfeil, bis du bei 100% angelangt bist. Dadurch verringerst du die Datenrate, somit wird das File kleiner. Pass aber auf, dass die Datenrate nicht unter 1500 KB/s sinkt, sonst ist nichts mehr mit guter Qualität. Du müsstest dann den Film splitten und auf mehrere CD's verteilen.

Wie lange ist dein Film? Mit variabler Bitrate passen maximal ca. 60-65 Min. in erträglicher Qualität auf eine 74er-CD. Wenn der Film länger ist, musst du ihn splitten und auf mehrere CD`s verteilen.

Greetz, Frankie
hogla82 



Anmeldungsdatum: 27.07.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Frankie
Danke für deine Hilfe. Ich hab das ganze jetzt letzte Nacht nochmal durchlaufen lassen und hab alle Einstellungen so gemacht, wie von dir beschrieben. Ich hab aber immer noch zwei Probleme: Erstens hab ich immer noch keinen Ton, der ist einfach weg und durch ein leises Knistern ersetzt worden, und zweitens macht das Programm aus meinem 55min. Film einen 107Min Film, indem es hinten das letzte Bild als Standbild noch so lange anfügt....was hab ich denn nu falsch geamcht? Ich denke mal, das die Datei deshalb auch so groß ist......... Wär nett wenn Ihr mir noch mal helfen könntet!
Peter von Frosta 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 47
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wohl ein Bug im TMPGEnc. Einfach erst das Video alleine transcoden danach die Audiospur. So funktioniert es zumindest bei mir ohne Probleme. Aber vielleicht solltest du den Audio part lieber mit Besweet oder HeadAc3he machen, die eine deutlich bessere Qualität bieten (oder einfach bei TMPGenc in den environmental Settings SSRC und Toolame für die Audioumwandlung auswählen).
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mit variabler Bitrate passen maximal ca. 60-65 Min. in erträglicher Qualität auf eine 74er-CD

Aber auch nur wenn die Quelle VOBs sind ! Ansonsten ist man weit von der Spieldauer/CD entfernt !

zweitens macht das Programm aus meinem 55min. Film einen 107Min Film

Das kannst Du verhindern indem Du vor dem Encoden unter 'Advanced' -> 'Source Range' eben Anfangs und Endframe angibst !
Aber damit Du jetzt nicht neu encoden mußt, kannste mit den Mpeg-Tools von Tmpeg (unter 'Datei') und dort unter 'Merge&Cut' einfach die überflüssigen Minuten abschneiden !

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Juli. 28 2002,19:26
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group