Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 14:48 Titel: |
 |
|
Ich hab nicht alle Threads über TMPGEnc verfolgt, vielleicht stand schonmal was dazu da (glaub aber nicht).
Es geht um folgendes: ich habe testweise EINE MINUTE eines x-beliebigen MPEG2-Filmes mit TMPGEnc 2.02 re-encodet.
Und zwar als MPEG1, 320x240 (PDA-Format).
Zuerst etwa Datenrate 1150, Musik 228 = ~10 MB
dann habe ich die Datenrate angefangt zu senken
900, 800, 500, 200, 50(!) Kbps, auch die Musi bis runter auf 64.
Was sehen meine trüben Augen: die Qualität wird logo immer schlechter (allerdings erst bei sehr tiefen Datenraten), aaaaaber die Filelänge bleibt FAST IMMER GLEICH, so bei 10 MB !!!!
Das gibts doch nicht! Ich senkte das Format auf 240x160 - wiederum bei 10 MB!
Ich glaub, ich träume.
Dann hab ich die (fehlerhafte) Version 2.50 hergenommen - und sieheda
Bei niedriger Auflösung/Datenrate 4.5 MB, bei Ansteigen der Werte 8.2 MB, bei Datenrate 1500 gehts auf 11.8 MB.
Ist also Version 2.02 auch nicht so fehlerfrei, wie man meinen möchte? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 17:28 Titel: |
 |
|
x-beliebigen MPEG2-Filmes (SVCD) 480 x 576 genommen
... mit TMPGEnc 2.02 re-encodet. Als NORMAL (Qualität)
Und zwar als MPEG1, 352x288 (PAL-Format).
1 Minute (OHNE TON) ... 8.454 KB bei 1150 CBR
1 Minute (OHNE TON) ... 5.881 KB bei 0800 CBR
... also: Was hast Du da gemacht Auch Rätseln ?? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 21:38 Titel: |
 |
|
Ich dreh durch - das gibts doch nicht!
Version 2.02.31.119 Core 1.80.116 - CBR
Encodierzeiten 2 Minuten!
352x288 1150 Kbps Länge 10.439.408
352x288 500 Kbps Länge 10.439.408
352x288 50 Kbps Länge 10.439.408 (vor lauter Quadrateln fast nimmer anzusehen!)
Beinhart reprozuzierbar, ein zweites Mal in der Reihenfolge 50/500/1150 ausprobiert!
Computer neu gestartet, ein drittes Mal ...
352x288 50 Kbps Länge 10.439.408 (grauslich!)
352x288 500 Kbps Länge 10.439.408
352x288 1150 Kbps Länge 10.439.408
Nun allerneueste Version 2.50 Demo
(gestern geholt ... beim Erstinstallieren ... Trial für 14 Tage .. sie haben noch 7 Tage :-((( )
Encodierzeit 2 Minuten
352x288 1150 Kbps Länge 10.439.408
352x288 500 Kbps Länge 10.439.408
352x288 50 Kbps Länge 10.439.408
320x240 1150 Kbps Länge 10.439.408
240x160 50 Kbps Länge 10.439.408
240x160 50 Kbps Länge 10.372.012 Audio 96 statt 228
240x160 50 Kbps Länge 9.479.596 ohne Audio!
352x288 1150 Kbps Länge 9.378.984 ohne Audio!
Ich gebs auf. Vermutlich hat mein Compi seinen schlechten Tag. Ist ja Samstag.
Wer den Fehler findet, darf im Februar mit meiner 86-jährigen Grosstante auf einen Kostümball gehen! |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 0:31 Titel: |
 |
|
Hi cool,
na, da hast Du Dir ja was angetan, mit Tmpeg meine ich. Offensichtlich ein Bug. Werde mal sehen was bei mir heraus kommt. Habe zwar im Moment noch die Tmpeg 2.01 in Gebrauch, mache nicht alle Neuversinon mit sondern benutze nur die, die dann hoffensichtlich ohne Probs laufen, aber Tmpeg ist nicht unfehlbar -sniff- .
Sage dann bescheid.
Gruß zur Nacht
ANDREAS |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 0:43 Titel: |
 |
|
Ist kein Fehler, sondern Absicht ;)
Steht sogar irgendwo versteckt in einem Menü so drin.
Bei CBR für VCD macht er automatisch ein Padding, füllt die Bitrate also auf.
CBR heißt bei TMPGEnc nämlich nicht constant Bitrate, sondern controled bitrate, der Rest wird vom Padding-Stream auf die Größe gebracht.
Wenn Du das ganze Demultiplext und anschließend mit bbMPEG neu muxt, dann siehst Du, dass das eigentliche Video exakt die Größe hat, die Du bei CBR eingestellt hast.
P.S.
Zur Sicherheit hab' ich das grade mal selbst gemacht. Mein Teststream war auch immer 3.5 MB groß ;)
Nach dem Neumuxen ist alles paletti.
Ist 'ne böse Falle, zugegeben.
Du kannst das ganze unter System auch als MPEG1-System (Automatic) Encoden/Muxen lassen, dann hat das File immer die richtige Länge. Ich weiß aber nicht, ob der PDA das so nimmt.
Gruß,
Ottfried
(Edited by Kika at 19. Jan. 2002 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 1:17 Titel: |
 |
|
Naja, bislang hab ich (fast) noch nie MPEG1 gemacht ... wozu gibts MPEG2. War MPEG1 nicht im letzten Jahrtausend modern?
Dann kann man - widersinnig - die beste Qualität machen und kriegt auch kein längeres File als bei total mies (bei 50 Kbps kannst nur noch raten, ob es ein nackerts Weiberl ist oder ein Mann in Uniform mit MP) |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 1:30 Titel: |
 |
|
Na dann brauche ich das ja nicht mehr zu probieren. So einfach ist das ;)
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 1:41 Titel: |
 |
|
Nackerte Weiber bei 50kbps... na, wenn DAS nicht DER Titel des erfolgversprechendsten Soft-*piep* für Video-Enthusiasten ist, dann weiß ich's auch nicht. ;)
@ANDREAS
In diese Falle bin ich zu Anfang meiner "TMPGEnc-Karriere" auch schon getappt, daher weiß ich das so genau.
Übringens: mit der folgenden Einstellung geht's auch richtig:
Setting -> System -> MPEG-1 VideoCD (non standard)
Hori hat da mitgedacht ;) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 3:39 Titel: |
 |
|
Da kannst die Hella von Sinnen filmen und dank 50 Kbps als *piep* mit Claudia S. verkaufen! |
|
 |
lebaniek 
Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 15:09 Titel: |
 |
|
Hi,
das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch. Einfach in TMPGEnc unter Settings / System MPEG1 Video CD (non Standard wählen. Dann füllt TMPGEnc nichts auf und es ist kein erneutes muxen mehr nötig.
Ach so, ich lese das Forum nun schon eine ganze Weile, ist sehr interessant, hat mir auch schon einiges an Arbeit erspart.
Gruß
lebaniek |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 16:41 Titel: |
 |
|
Ihr seid tolle Burschen!
Man braucht den Mist zwar selten, aber wenn ... dann sollte man alle nochsoversteckten READMEs durchforsten!
Leider wird dort empfohlen, dieses Feature NICHT zu verwenden. Naja, man sollte manchmal das Gegenteil von Empfehlungen machen. Auch manche Mädels wollen das Gegenteil von dem was ihre Muttis so sagen ... ;-)
Nun komme ich bei 320x240 - Ansicht halbwegs brauchbar - mit VBR auf 3.5 MB /Minute
Da passen dann 2.5 Stunden Film auf eine 512 MB CF. Echtes Taschenkino. For dummies.
(Edited by cool at 20. Jan. 2002 |
|
 |
|