DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Verwendung mehrerer Inputfiles
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pappabear80 



Anmeldungsdatum: 19.03.2002
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle Fachleute

Hab am Wochenende meine ersten Tests mit dem DV Format gemacht und ganz stolz, dass alles auf Anhieb geklappt hat. Liegt vielleicht dran, dass ich im Vorfeld ausführlich euer Forum studiert habe. Jetzt habe ich allerdings doch ein Problem. Wie ist es möglich mehrere DV-Avi's (wie eine Playliste) dem TMPG anzugeben, dass am Ende eine große MPG Datei herauskommt.

Danke
Pb
_________________
Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Gar nicht. Nur über den Frameserverweg. AVIsynt / VirtualDUB / TMPG - das geht !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Zu der von Helmut beschriebenen Lösung gibt es nur wenige Alternativen:
1.) Mehrere kleinere MPEG Stream serzeugen, das geht ud fast ohne Pause beim Abspielen auf dem Player.
ALso statt GroßerFilm.mpg halt kleiner Film 01.mpg, Kleiner..02.mpg usw.

2.) Alternativ kann man mit Virtual Dub die Streams zu einem großen AVI File zusammenpappen und an TM übergeben, da gibt es aber auch Grenzen : Je nach File System und verwendetem Codec 2 GIG, 4 GIG oder wasauchimmer.
Dann müßte man wieder segmentiert arbeiten und den Frame Server von VD benutzen, also eigentlich genau das was Helmut meint.

Das funktioniert eigentlich auch prima und ist gar nicht schwer.
Deutsche Version und Anleitung zu Virtual Dub gibt es bei
http:www.virtualdub.net
_________________
Gruß BergH
TV8 



Anmeldungsdatum: 29.09.2001
Beiträge: 132

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Die einzelnen avi mit TEMPEGEnc codieren und dann mit MPEG Tools und merge & cut vereinigen. das geht auch.
TV8
pappabear80 



Anmeldungsdatum: 19.03.2002
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander.

Hab mal die Variante mit den Merge & Cut ausprobiert und muß sagen, dass es recht komfortabel funktioniert.
Trotzdem würde mich die Geschichte mit dem Frameserver auch interessieren. Ich hab mal versucht eine AVI im Virtualdub zu öffnen, bekomme aber immer die Fehlermeldung "No video stream found".
Posted mal bitte den Link zu eine Anleitung.

Vielen Dank
Pb
_________________
Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben.
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Avisynth kann mehrere Quellen aneinanderängen und dann entfällt sogar jegliche Grenze. Für Syntax und erste Schritte mal hier schauen: www.videotools.net

Gruß,

Sven
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Svennek hat Recht mit avisynth geht das.
Deutsche Version und Anleitung zu VD unter
http//:www.virtualdub.net
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group