Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 16:30 Titel: |
 |
|
Welchen Camecorder soll man sich kaufen wenn man in die Filmwelt einsteigen will.
Er sollte: klein, Bedienungsfreundlich und leicht zu syncronisieren. Auserdem währe es nicht schlecht wenn er eine Fotofunktion hat.
Movi Maker _________________ Geld verdienen |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 21:34 Titel: |
 |
|
zu klein sollte er auch nicht sein gibt nur ein verwackeltes bild und die elektonischen stabilsierer reduzieren die detailschärfe!!!!!!!!
tipp schau manl hier nach den preisen nach Geizhals
see you _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
Imho: Fotofunktion ist Quatsch, da CamCorder zum Filmen und DigiCams zum Knipsen konstruiert sind!
Schau mal, das Dein Teil auch DV-IN (AV-IN und ggf. auch passthrough) hat - wenn Du das mal brauchst, dann musst Du Dir sonst eine neue Cam anschaffen.
Ich finde auch, dass Schnick-Schnack unnötig ist, also kein 700x Digizoom, Titel und Überblend Zeugs (muss man dann meist eh alles wieder wegschneiden).
Je nach Verwendungszweck auf LowLight Eigenschaften achten
Zubehör?
Auf jeden Fall empfehle ich die Kandidaten, welche in Frage kommen, im Geschäft auszuprobieren: Filmen und sich das Resultat am TV ansehen / anhören (einige Cams nehmen bei ruhiger Umgebun die Motorengeräusche störend laut auf) - achte darauf, dass Dir das Teil gut in der Hand liegt und dass Du's bedienen kannst, ohne dass Du die Cam ansetzen musst... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
Analog-in-Fan 
Anmeldungsdatum: 09.04.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 12:43 Titel: |
 |
|
hallo Hausi,
könntest Du mir bitte kurz den Passthrough erklären,
gibt es da unterschiede bei den A/D Wandlern der DV-Cams,
mit besten Dank
Analinfan :-)
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=12278 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 13:31 Titel: |
 |
|
Videoschnitt Pemiere  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 16:53 Titel: |
 |
|
Auf was sollte ich auchten wen ich ihn mir kaufe?
Was sollte er unbedingt haben?
Welche Marken sin Weiter zu empfehlen?
Movi Maker _________________ Geld verdienen |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 17:01 Titel: |
 |
|
panasonic jvc canon _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 17:18 Titel: |
 |
|
Also was als Einsteigermodell gerne empfohlen wird, ist die Panasonic NV-GS 5 oder NV-GS 3. Beide Geräte sind in Tests gut rausgekommen, haben praktisch alle Einstellmöglichkeiten, lediglich der Bildstabilisator ist nicht besonders.
Unbeding sinnvoll ist ein DV-in (haben beide Geräte), wenn du schneiden willst. Wenn du noch altes analoges Videomaterial hast, dann ist eine analog-in Funktion auch sehr sinnvoll - denn damit kannst du dieses Material hochwertig digitalisieren.
Getestet wurden beide Geräte etwa in videoaktiv digital (4/2002 und 2/2003). _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 20:25 Titel: |
 |
|
ist nur noch die frage ob sie passthrogh beherschen analog nach dv ohne zwischnespeichern auf band  _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 21:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | ist nur noch die frage ob sie passthrogh beherschen analog nach dv ohne zwischnespeichern auf band  |
Also bevor ich meine nv-mx 350 gekauft habe, habe ich mir genau diese Eigenschaft von Panasonic schriftlich bestätigen lassen - und mit diesem camcorder klappt tadellos. Wie es mit den anderen ist, weiß ich nicht - vielleicht Panasonic fragen? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 21:38 Titel: |
 |
|
Ich empfehle einen Rechtschreibe-Duden! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 21:46 Titel: |
 |
|
Vielleicht würde ein bischen Nachdenken und Kontrolle vorm "Fingerzucken" auch schon helfen  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 1:57 Titel: |
 |
|
Kipferl schreibt, was ich schon dreimal denke.
Aber ICH bin halt höflich und zurückhaltend.
Damit hat man Erfolg bei den Damen.
Aber im Dunkeln erwarten sie dann schon das "Sauherauslassen" ;-) !!!! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 16:14 Titel: |
 |
|
Ihr krietisiert doch nicht etwa mich wegen meiner Rechtschreibung?
oder etwa doch??? _________________ Geld verdienen |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
Das Leben besteht halt aus lauter Ungewissheiten ..... |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 17:22 Titel: |
 |
|
Was haltet ihr eigentlich vom Canon MV 500i oder vom MV 5i?
Bitte eine ehrliche antwort
Bis Bald _________________ Geld verdienen |
|
 |
Analog-in-Fan 
Anmeldungsdatum: 09.04.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 21:34 Titel: |
 |
|
warum nicht die MV 600i
die hab ich im Auge, 649.-
Grüße
Analinfan |
|
 |
Movi Maker 
Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 246 Wohnort: bad goisern
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 22:00 Titel: |
 |
|
Habe gerade den Testbericht gelesen. Sie währe vieleicht eh nicht so schlecht und im dunkeln will ich ja nicht Filmen.
cu
Movi Maker _________________ Geld verdienen |
|
 |
|