Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan Janssen 
Anmeldungsdatum: 30.03.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 23:07 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen
Sorry ich habe bereits einen anderen Thread aufgemacht, da ich mein Problem zuerst falsch gesehen habe.
Ich wandle Avi Files (DV Material) mit Tempgenc um, nehme dann die Mpeg Dateien und erstelle mittels DVD Movie Factory 2 (Englische Version über die Homepage von Ulead bezogen, da es die dt. Version noch nicht gab) eine DVD. Leider tritt eine Ansynchronität von Bild und Ton von ca 0,5 sec auf. Zuerst dachte ich, dass der Fehler beim Wandeln von avi zu mpeg auftritt. Jetzt habe ich das Mpeg File jedoch mit dem Media Player von Windows XP angesehen und durfte feststellen, dass Bild und Ton synchron sind. Der Fehler muss also beim Wandeln in der Movie Factory auftreten. Hat hier jemand eine Idee, was ich da falsch mache?
Als Einstellungen habe ich bereits mit PCM Ton und Mpeg Ton wahlweise versucht. Hilft leider alles nichts. Vorgabe Beste Quality Template hilft auch nicht.
Vielleicht ist meine Rechnerleistung zu gering ? PIII 933 Mhz.
Sorry ich fummler schon lange am PC herum bin aber immer noch ein Newbiem, weil ich viele der Einstellungen die ich da mache nicht verstehe.
Vielen Dank für Eure hilfe.
Stefan |
|
 |
fuchs104 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 9:11 Titel: |
 |
|
@Stefan Janssen
An der Rechnergeschwindigkeit sollte es nicht liegen. Ich hatte früher ein ähnliches Problem (bei SVCD's) mit der Movie Factory 1. Dafür gab es einen Patch von Ulead.
Heute nutze ich zum brennen von DVD's die aktuellste Version von Nero oder Ulead Power Tool 1.3. Probleme mit asynchronen Ton hatte ich dabei noch nie. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 18:17 Titel: |
 |
|
Stefan Janssen ...
so ein Problem ist ungewöhnlich und tritt normalerweise nicht auf. Welches Template hast den verwendet ? Von uns ? Matrix ? VBV-Buffereinstellung - daran kann sowas liegen ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 05, 2003 8:42 Titel: |
 |
|
Lade dir doch mal die Powertools Trial von ULEAD runter und teste mal, ob der Ton dann immer noch unsynchron ist.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Stefan Janssen 
Anmeldungsdatum: 30.03.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Apr 06, 2003 14:10 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten
@ Helmut
Meine Mpeg files haben folgende Spezifikation
PAL DVD
MPEG 2 Video Field A
24 Buts 720 x 576
25 Frames / Sec
VBR (Max 8000)
(Umwegandlet mit Tempgenc)
Audio
MPEG Layer 2
48000 Hz, 16 Bit Stereo
Bit Rate 384
Project Settings bei Ulead
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
VBR 8000
384 Kpps MPEG audio 2 48 Khz
Wenn ich mir den MPEG Stream via Windows Mediaplayer ansehe ist das Bild synchron (zu 99%). Nach Bearbeitung bei der Movie Factory ist der Ton störend asynchron. Dies übringes schon vor dem Brennvorgang (also wenn man die neue DVD mit dem Ulead Software Player überprüft)
@ Peline
Werd ich versuchen jedoch habe ich keinen Bock noch mehr Geld für ein Programm auszugeben, was mein eigenes auch können müßte.
Vielen Dank für die weitere Hilfe
Stefan |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 8:29 Titel: |
 |
|
Hallo Stefan Janssen,
kann deine Beobachtungen in MovieFactory2 nicht bestätigen. Habe die Vollversion schon seit dem Erscheinen - selbst die Trial machte bei mir keinerlei Probleme mit dem Ton.
Habe leider auch kein Tipp, da ich bis jetzt sehr selten einen asynchronen Ton hatte - welcher wenn er mal vorhanden war, an einem defekten Frames im Film selber lag. Nach Beseitigung der dekten Filmstelle, war der Ton dann auch wieder synchron.
Schönen Tag noch... jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Stefan Janssen 
Anmeldungsdatum: 30.03.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 21:35 Titel: |
 |
|
Der Ton wird mit längerer Laufzeit immer asynchroner. Mittlerweile hat Ulead den Fehler bestätigt. Man wartet auf ein Patch. So ist das halt. Da hab uich stundenlang nach dem Fehler gesucht und der liegt am Programm und nicht an mir.
Halte Euch auf dem laufenden
Besten Dank
Stefan |
|
 |
|