Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 20:59 Titel: |
 |
|
Hallo TMPGEnc-Experten
Habe folgendes Problem:
Immer wenn ich eine AVI-Datei mit TMPGEnc in eine VCD wandeln will erhalte ich folgende Fehlermeldung:
„Schreibfehler aufgetreten an Adresse 0048867E TMPGEnc.exe mit 0021B000“
Das passiert immer wenn TMPGEnc ca. 680MB schon umgewandelt hat.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
Habe hier im Forum schon gesucht aber leider nichts gefunden.
Ich benutze die Version 2.510.49.157 Trial
Gruß und Dank Patte |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:06 Titel: |
 |
|
Kommt mir bekannt vor, ich Tippe mal auf buggi Arbeitsspeicher und damit evt. einhergehendes thermisches Problem.
Aber wie gesagt nur ein Tipp.
grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:18 Titel: |
 |
|
Erstmal Danke
Merkwürdig ist halt das es immer zur selben Zeit Auftritt.
Wenn schon 680MB umgewandelt sind.
Habe mit meinem PC sonst keinerlei Probleme.
Weder mit DVD2DVDr noch mit Instant Copy oder IfoEdit
Der PC ist auch nicht übertaktet.
OS ist winXP Pro
Patte |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:22 Titel: |
 |
|
hmm, es kann aber auch sein, weil wie Du beschreibst die Fehlermeldung immer zu gleichen "Zeit" auftritt, dein umzuwandelndes File einen Fehler hat. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:30 Titel: |
 |
|
Habe es bereits mit zwei verschiedenen Files versucht.
Leider bei beiden das gleiche.
Könnte es auch an dem Temp Ordner liegen?
Eingestellt ist C:\Windows\Temp
Habe aber auf C:\ noch ca.6GB frei |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:38 Titel: |
 |
|
Nein, dass Glaube ich weniger. Unterschiedliche Programme arbeiten mit unterschiedlichen Speicherbefehlen die auch unterschiedlich Adressiert sind. Daher glaube ich doch eher an ein Speicherproblem.
Leider kann ich da auch nur mit Halbwissen "glänzen"
HEEEEEEEELMUT, wenn man Dich mal braucht!
grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:46 Titel: |
 |
|
tach auch !
Fetsplatte voll ?
Vor allem die auf die TM seine Temporären Dateien schreibt.
(Man kann sie ändern in den Option Settings).
Oft hilft es auch im TEMP Verzeichnis von Windows alles zu löschen , was da an Müll herumliegt.
Je nach BS ist das c:\windows\temp\
oder d:\Documente& Einstellungen\BergH\LocaleEinstellungen\Temp
Oder die Platte ist voll, wo TM die Files hinschreiben soll.
Und er legt viele große Temp Files an, da sind schnell mal 1 Gig, oder 2 verschwunden.
@grettsche
Ruf doch BeeeeeeeeeeeeeeeeergH  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:46 Titel: |
 |
|
Ok, ich Danke Dir trotzdem
Vielleich hat ja noch jemand einen Tipp
Gruß Patte
@BergH
Eingestellt ist C:\Windows\Temp
Habe aber auf C:\ noch ca.6GB frei
Zuletzt bearbeitet von Patte |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:52 Titel: |
 |
|
Bergi, weißt Du mehr als ich?
*ganztiefunterdentischduck*
Ne, er schreibt doch die Platte hat noch 6 Gig frei und der Temp-Ordner sollte eigentlich nicht das Problem sein.
Also ich bleibe mal dabei. "alten Riegel raus und neuen rein"
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
BeeeeeeeeeeeeeeeeergH oder alternativ Bruuuuuuuuuuuno!!!(der SVCDBruno) :D
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 22:01 Titel: |
 |
|
Speicher:
Hatte vor einiger Zeit ein Problem wenn ich AVI-Datein abspielen wollte hat sich mein PC aufgehangen. Habe dann einen Speicherriegel ausgebaut und das Problem war gelöst.
Dieser Fehler ist aber nur aufgetreten wenn ich avi`s abspielen wollte. Habe dann feststellen müssen das der Fehler ? am Board (A7V133) liegt. Ich kann einfach nicht alle 3 Bänke belegen. Seitem habe ich einmal 256 und einmal 128Mb Ram installiert und der PC rennt und rennt und r.....
Gruß Patte |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 22:04 Titel: |
 |
|
Ja dann lass halt mal NUR den drinn der damals KEINE Zicken gemacht hat. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 22:11 Titel: |
 |
|
Ja werde ich versuchen!
Mir ist gerade noch eingefallen das ich den Speichertakt auf
2-2-2 geändert habe. Ich werde das mal zurücknehmen und noch mal ein paar Versuche machen. Das dauert aber einige Zeit. Ich melde mich in jedem Fall wieder.
Vieleich Versuche ich auch mal eine ältere Version.
Danke Patte
Zuletzt bearbeitet von Patte |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 22:15 Titel: |
 |
|
@Patte,
Ich habs doch gewußt!! Na nu aber, jetzt kommst Du also raus mit der Sprache. Hör doch mal auf Papa.
Raus mit dem buggi Riegel und runter mit dem Timing! Aber los jetzt!
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 22:30 Titel: |
 |
|
*schäm* |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 22:41 Titel: |
 |
|
Hmmm .. was jetzt ? Ist das Problem gelöst  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 22:46 Titel: |
 |
|
Nein noch nicht!
Ich muss erstmal ein paar Test machen und das dauert halt einige Zeit. Der Fehler tritt ja erst auf wenn ca. 680Mb umgewandelt wurden. Ich melde mich aber in jedem Fall wieder.
Gruß Patte |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 0:10 Titel: |
 |
|
Zwischenergebnis:
Version 2.59.47.155 installiert und gleicher Fehler aber erst wenn ca. 720MB gewandelt wurden.
(War erst mal das einfachste da der PC am laufen war)
Habe jetzt das Speicher-Timing auf 3-3-3 zurück genommen und einen neuen Versuch mit Version 2.510 gestartet.
Dauert halt wieder etwa 1,5 Std.
Melde mich wieder.
Gruß Patte
 |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 8:25 Titel: |
 |
|
@Patte,
also wenn Du die Zykluszeit "cycle length" des SDRAMs im BIOS veränderst, solltest Du auch darauf achten, dass Du die Angaben des Herstellers der Speicherriegel genau beachtest. Wenn Du dies nicht tust, brauchst Du dich auch nicht zu wundern.
Diese Zykluszeit beschreibt die Zeit zwischen zwei Lesezugriffen.
Eine andere Version des TMPGEnc zu installieren und zu hoffen das es so klappt wird nicht wirklich was bringen.
Im BIOS kannst Du die cycle length auf "SPD" (glaube war das) stellen. Vorausgesetzt die Riegel ham nen sogn. EEProm dort wird die cycle length vom BIOS ausgelesen. Wenn die Riegel diesen EEProm nicht haben musst du genau wissen wie die Speichertiming deiner Riegel ist und dementsprechend im BIOS einstellen.
Ich glaub es liest keine Sau mehr mit.
Also wie schon gesagt, halte dich genau an die Angaben des Herstellers und entferne den anscheinend defekten Riegel.
grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Patte 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 9:06 Titel: |
 |
|
@grettsche
Ich habe letzte Nacht noch einen Versuch mit einem anderen File gemacht.
Dies hat er ohne Probleme umgewandelt. (Vielleicht Zufall)
Jedenfalls habe ich jetzt das Speichertiming auf „SPD“ gestellt und 2x128 MB Infinion Speicher eingesetzt.
(Dazu hatte ich letzte Nacht keinen Bock mehr).
Zurzeit ist er wieder am Rechnen. Ich denke in 1-2 Stunden kann ich Dir sagen ob es was gebracht hat oder nicht.
Gruß Patte |
|
 |
|