Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tom758 
Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 20, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Hi,
hab mir den NEC 1100 A zuglegt. Mit welchen Rohlingen habt ihr denn so die besten Erfahrungen gemacht oder ist es egal was für welche dass man kauft?
Tom |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 20, 2003 22:33 Titel: |
 |
|
Habe gestern eine dufte Braut für heute zu mir eingeladen.
Was ist das Beste, das man mit ihr macht oder ist das egal?
Soll ich ihr mein tollstes Ding zeigen - meinen DVDplayer? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 20, 2003 22:50 Titel: |
 |
|
@Tom758
die Erfahrungen sind stark abhängig vom verwendeten Standalone-Player.
Mein Player ist ein CH ADL-528. Brenner nat. NEC-1100A.
Sehr gute Erfahrungen mit Platinum 2,3x.
Sehr schlechte mit Speer (REAL-Markt) 2,3x.
Gruß Rainer |
|
 |
anatol 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 20, 2003 22:52 Titel: |
 |
|
Hi,
Habe keine Probleme mit Verbatim und Intenso. |
|
 |
Puschel 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 20, 2003 23:50 Titel: |
 |
|
Ich wünschte, ich könnte eine Aussage treffen, dann wäre ich weiter. Mein 1100 A reagiert nicht gleichmäßig auf Rohlinge, sogar auf ein und denselben!
Beispiel: An einem Tag einen Platinum Rohling eingelegt: Power Calibration Error. Ein Tag später den selben (!) wieder eingelegt, brennt sofort. Das ist mit RW und R passiert.
Also: neulich auch mal teure Verbatim +R ausprobiert. Die erste sofort 4fach gebrannt. Super! Neuer Versuch eben: nicht gelungen (Power Calibration Error). Habe dann auf 2.4 umgeschaltet, jetzt brennt er.
Zu RWs:
Irgendwie habe ich dennoch alle RWs gebrannt bekommen. Egal ob Imation, Maxell (viel zu teuer), Fuji, Platinum.
Vor allem: Einmal gebrannt, nie mehr Probleme.
Kompatibilät zu Stand Alone: Kleine Erfahrung:
Mein Pioneer 454 liest alles, gleich welcher Rohling. Bei einem Bekannten auf einem Sonie lief ein Verbatim-Rohling, der Platinum jedoch nicht.
Na prima: Habe gerade den Verbatim-Rohling versemmelt: Buffer Underrun.
Gruß
Puschel |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 2:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na prima: Habe gerade den Verbatim-Rohling versemmelt: Buffer Underrun. |
Wie hast du denn einen Buffer Underrun geschafft? Der Brenner verhindert das doch normalerweise.
Ich hab auch den NEC. Verwende momentan noch Intenso (2,20 Euro bei Vobis auf der Spindel), bald werden es Platinum sein (1,60 Euro bei red zac, Angebot bis Ende März).
+RW verwende ich nur Verbatim (recht teuer, 5 Euro, Saturn) - die sind auch sehr sauber verarbeitet. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 10:26 Titel: |
 |
|
Hallo,
auf der NEC-HP ich glaub' unter FAQ, gibt's inzwischen Rohlingsempfehlungen.
Lt. NEC
Mitsubishi Chemicals, also VERBATIM und PHILIPS und TAYO YUDEN für 4x - für 2x zusätzlich RICOH, das sind lt. c't auch TDK, PLATINUM und viele andere.
Ich hatte bisher (70 Stück gebrannt) nur Probleme mit 2 Intensos von der 25er Spindel - sonst alle Marken ohne Probleme.
Da auch c't zu dem Schluss kommt, daß Mitsubishi (Verbatim und Philips) z.Zt. die besten pluslinge herstellt, benutze ich vorwiegend diese auch von NEC empfohlenen Rohlinge.
Grüße
plusminus |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 11:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Beispiel: An einem Tag einen Platinum Rohling eingelegt: Power Calibration Error. Ein Tag später den selben (!) wieder eingelegt, brennt sofort. Das ist mit RW und R passiert. |
Dazu gibt es schon einen Beitrag. Vielleicht meldet sich rolly (wo bist Du?) nochmals, falls er nicht schon vercoolt ist.
Dieter |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 12:21 Titel: |
 |
|
Leider kann ich ned so richtig mitreden, denn solche Probleme kennt mein hp200e (bussi, bussi, knutsch) ned.
Der verschlingt alles, 101% zuverlässig. Und das ist gut so. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Puschel 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 22:02 Titel: |
 |
|
@scipio
Keine Ahnung. Die Fehlermeldung hat mich selbst völlig überrascht. Ich habe gleich darauf einen 2,4x Platinum-Rohling nachgeschoben und es funktionierte einwandfrei. Ich hatte bisher zwar nur wenige 4x Verbatims gebrannt, aber alle einwandfrei. Wer weiß, was da los war. |
|
 |
Puschel 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 22:09 Titel: |
 |
|
@db
Danke für den Hinweis. Hatte ich nicht gesehen. Jedenfalls hatte ich wegen des PowerCalibration Errors noch keine Scheibe zerschossen. Kommt bei mir immer freundlicher Weise gleich am Anfang.
Bisher hat folgende "Strategie" immer geholfen: Später nochmals probieren. Da ich gerade viel mit unterschiedlichen Testversionen von Authoringsystemen experimentiere, kann es natürlich am Rechner liegen. Einen Hardwarefehler beim Brenner schließe ich eigentlich aus. |
|
 |
rolly 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 23:18 Titel: |
 |
|
@Puschel
ja, ja, die Power Kalibrierung hat mich 4 +R Rohlinge gekostet.
Mal nach 3%, mal nach über 90% des schreibvorgangs.
Wie schon geschrieben habe ih das Teil eingeschickt und noch nicht zurück erhalten. Es muss sich aber um einen Dekeft am Gerät handeln.
Sobald er wieder da ist melde ich mich.
Gruß
Rolly |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 11:20 Titel: |
 |
|
Auch nicht gerade ein schneller Service ...
Bin schon neugierig, was du zurück bekommst.
Dieter |
|
 |
Hugo 
Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So März 30, 2003 14:45 Titel: |
 |
|
Hi,
ich benutze gerade Philips +RW. Keinerlei Probleme mit dem NEC 1100A.
Hugo |
|
 |
kraftzwerg 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So März 30, 2003 20:19 Titel: |
 |
|
Ja, die Philips +RW scheinen sehr gut zu sein, hab einen jetzt schon 15x oder mehr überbrannt. Interessanterweise funktionieren die jetzt nach mehrfachen Beschreiben auch auf meinem Panasonic A360 1A. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
Kenne zwar deinen Panasonic A360 1A nicht, aber bist du sicher, dass du beim ersten und weiteren brennen das gleiche Programm (Authoring) verwendet hast?
Dieter |
|
 |
kraftzwerg 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
Ja, hab jedesmal Nero benutzt, allerdings hab ich jetzt eine neuere Version drauf. Übrigens, hab den Panasonic A360. Und ich meinte, die DVDs funktionieren jetzt 1a. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 16:27 Titel: |
 |
|
Da tipp ich mal stark, dass die neue Nero Version der Grund ist und nicht das Mehrfachbeschreiben.
Dieter |
|
 |
kraftzwerg 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 18:11 Titel: |
 |
|
Muß nicht sein. Die RWs sind meistens beim Mehrfachbeschreiben besser lesbar. Der Panasonic konnte, wenn er die DVD erkannt hatte, sie auch prima lesen, wenn er sie erkannt hatte. Meistens zeigte er "No DVD" an. Und eben diese Anzeige kommt jetzt kaum noch, ergo, sie wird immer gleich erkannt.
Meine mal gelesen zu haben, dass die RWs der DVD-9 ziemlich ähnlich sind, kann ja sein, dass sich das beim Mehrfachbeschreiben etwas bessert.
Andere Frage, hat jemand schon die Platinum DVD+R 2,4x ausprobiert? |
|
 |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 18:32 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
alle bisher gebrannten Platinum ohne Probs in den Stehallein-Spielern Dayton, Sony, CH-ADL528.
Gruß Rainer |
|
 |
|