Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tom2312 

Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 6 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 20:27 Titel: |
 |
|
Hat jemand Erfahrung gemacht,wie und ob man eine DVD-RAM (von Panasonic E-20) in eine DVD-R am Computer brennen kann?
Welche Besonderheiten sind zu beachten....
Danke für jeden sinnvollen Beitrag!
tom2312:idee: |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 20:53 Titel: |
 |
|
Hallo!
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- die .vro-Datei mit MPEG-Tools von TMPG demuxen und authoren
- Mit DVD Movie Album (3.0 ist wohl gerade raus) einzelne MPEGs extrahieren
- mit Vobtools 0.93 einzelne VOBs aus der .vro Datei extrahieren
- Mit vrcopy (Teil vom Moviealbum) mehrere .vro Dateien erzeugen
- Mit Vidomi die .vro in mpg umrechnen
Sicher gibts noch mehr Möglichkeiten. Ich bevorzuge TMPG und Moviealbum (Hab den E20 schon über ein Jahr)
Du kannst natürlich die DVD-RAM auch 1:1 über Discimage auf eine DVD-R schreiben. Dann läuft sie aber nur im E20 oder DVD-VR fähigen Playern, wie z.B. dem Panasonic RA-82
Falss noch Fragen offen sein sollten....  |
|
 |
|