DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
von mpeg2(von DVB)nach SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klingi 



Anmeldungsdatum: 06.10.2001
Beiträge: 24
Wohnort: 37318

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hilfe ich habe schon alles probiert genau wie es unter www.dvbmagic.de.vu unter der Anleitung mit Tmpgenc und die Ausgangsdatei im Mpeg2 Format lässt sich zwar in 480+576 also svcd umwandeln aber die mp2 audio datei bleibt auf 48 khz aber man braucht 44,1khz (der dämliche Encoder
decodiert die Ausgangsdatei einfach nicht) wie bekomme ich nun ganz einfach eine SVCD konforme Datei??
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Die einfachste Methode ist wohl einen Externen Encoder in TMpgenc einzubinden.
Toolame für WAV > MP2 (ähh hier wohl nicht unbedingt notwendig)
SSRC für 48kHz > 44,1 kHz.

Ich bin kein Experte für DVB Material, aber so sollte es gehen.

DVBler noch einen Tip ?
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Klingi
Und Du hast wirklich bei Sound auch auf 44.1 KHz umgestellt ?
Woher weißt Du denn das der Sound immer noch 48KHz hat ?
Bei mir hat das bis jetzt nämlich noch immer geklappt. Wobei der Weg von BergH zu bevorzugen ist. Denn die Quallität des Sounds ist (von Tmpeg umgewandelt) nicht mehr ganz so toll !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Klingi 



Anmeldungsdatum: 06.10.2001
Beiträge: 24
Wohnort: 37318

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich weiss das mit 48khz von Nero wo ich die SVCD brennen wollte ! Wie mach`s du denn das Encoden
Ich habe die Orginal datei von meiner DVB_karte in Tmpg.. eingeladen und das SVCd template geladen ich habe auch schon den toolame decoder für mp2 runtergeladen aber ich habe trotzdem das problem mit den 48khz!!!!!!!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

MAn muß schon bei TMpgenc unter Audio 44,1 einstellen; wenn das die Frage war, den Rest erklärt besser BOP.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Klingi
Hmm, mit DVB-Karten kenne ich mich auch nicht aus.
Aber bekommst Du nicht ein PVA File das erst noch "umgewandelt" werden muß ?
Aber trotzdem ist das schon komisch !? Denn Tmpeg scheint den Ton ja zumindest wieder dazu zu muxen. Warum er ihn dann nicht umwandelt ist mir ein Rätsel !?
Also ich habs gerade nochmal ausprobiert.
mpeg geladen (ist von einer dBox), Template geladen und laufen lassen !
Ton hat 44.1 KHz !
Jetzt weiß ich auch nicht weiter !?

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

In einem PVA-File ist in "MPEG1,Layer2,48kHz,stereo,192kbps"-Ton.
Wenn der in TMPGEnc geladen wird (nachdem er mit z.B. PVAStrumento in Video+Audio getrennt wurde) und unter Audio 44.1 kHz eingestellt wurde, so kommt ein File heraus, welches 44.1 kHz Sampling-Rate hat. Wenn nicht, dann sind die Daumen an den Händen nachzuzählen  ;)  ;)
Ob die Tonqualität nach dem Resampling von TMPGEnc gut ist oder nicht, sei einmal Geschmackssache. Auf jedenfall sind es 44.1 kHz!!!
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Warum lääst du den Ton nicht in 48 Khz ? Die meisten Stehalleine Player kommen damit sehr gut zurecht, manche sogar besser als mit 44.1.

Gruß

Kuhbaert
cocolores 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lasse den Ton grundsätzlich auf 48 kHz und muxe dann mit Bbmpeg "konforme" SVCDs. Bisher noch keine Probleme (Philips DVD711, Grundig GDV130, Panasonic irgendwas).
Beim Philips hatte ich immer Zeitversatz zwischen Video und Ton wenn ich auf 44.1 kHz gewandelt habe.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group