Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 23:49 Titel: |
 |
|
Uiii, hp macht doch die besseren Brenner :-)
Had some email contact with NEC. They definitely state their firmware does not support bitsetting.
HP does use NEC for their dvd300i and NEC did
develop a firmware for it that does support bitsetting because
it was an HP requirement. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 23:54 Titel: |
 |
|
Die Support-Aussagen sind doch irgendwie alle Schrott.
cool, leider bist du da etwas primitiv parteiisch leichtgläubig.
Das Bitsetting beim NEC (allen NECs) funktioniert definitiv. Sollte halt mal jemand deren Support sagen.
Funktioniert es denn beim 300i auch mit Nero oder dem Bitsetting-Tool oder geht es nur mit dem HP-eigenen Tool ? _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
rage 

Anmeldungsdatum: 20.01.2003 Beiträge: 243
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 3:26 Titel: |
 |
|
Den Trick, wie man bei den NECs das Bit setzt, darfst du hier auch gerne verraten, mb1. Das es technisch möglich wäre, bei besagten Brennern das Bit zu setzen, steht ausser Frage, dass die Firmware dies unterstützt, halte ich jedoch für ein Gerücht. Zumindest mit RWs hats noch nie gefunzt! |
|
 |
BlauerSamson 
Anmeldungsdatum: 15.03.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 10:24 Titel: |
 |
|
hallöle
ich hab mich gerade angemeldet
(lese aber schon seit ein paar wochen fleißig die beiträge)
also mich würde es auch "brennend" interessieren
wie mann mit dem nec-nd-1100a das bit setzen kann.
der bitsetter geht nicht(ist ja nix neues für euch)
bei nero 5.5.10.7 hat mann die möglichkeit es zu aktivieren,
geht aber nicht.
und bei nero 5.5.10.15a is die option weg (mit nec)
obwohl es laut
http://www.dvdplusrw.org/resources/bitsettings_pc.html
gehen sollte.
liege ich richtig in der annahme das daß prob. mit bitsetter darin liegt das er den nec "nur" als dvd+rw brenner erkennt
(1st Generation DVD+RW Drives)
so steht er bei mir zumindest im gerätem." _NEC DVD+RW ND-1100A "
bin schon gespannt auf eine hoffentlich hilfreiche antwort
BlauerSamson |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 10:50 Titel: |
 |
|
Tja, mb1 weiss etwas, was zahlreiche NEC-Besitzer nicht wissen (auch in englischen Foren), weiss mehr als der Hersteller - und wird sein Geheimbundwissen ("Loge vom erleuchteten NEC") wohl mit ins Grab nehmen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 11:00 Titel: |
 |
|
> ." _NEC DVD+RW ND-1100A "
Kann das auch bestätigen, bei meinem " _NEC DVD+RW ND-1100A" geht auch nix mit bitsetting.
Das Bitsetterprogramm erkennt das Laufwerk nicht (firmware scheint inkompatibel zu sein), Nero v5.5.10.15a hat das Booktype-Kästchen ausgeblendet.
Bei DVD+Rs ist das aber kein Problem, weil generell Booktype DVD-ROM geschrieben (nicht DVD+R).
Nur bei DVD+RW wird auch DVD+RW geschrieben.
Zwischenfrage:
Das Booktype-Setzen bringt aber nur was für die Erkennung der DVDs, nicht für's Abspielen, oder?
Mein Cyberhome CH-402 bockt ja bei den DVD+RWs (letztes Drittel ruckelt). Hilft da das Booktype-Setzen?
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 11:12 Titel: |
 |
|
Klar. Auch das Recht auf glanges dumme Sprüche nicht zu antworten.
Fahr doch nach Amerika und hol dir zwei Stück von den tollen 8-fach-Brennern! Sicher gibt dir Pioneer ein Vorserienmodell und die Einzelteile zum 16-fach-Brenner.
Und berichte darüber - wir wollen alle was zum Lachen haben, Mister Heavy Fantasy! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 11:27 Titel: |
 |
|
Ich mach kleinen Kindern immer eine Freude (besonders, wenn sie eine ältere hübsche Schwester haben), - auch dir, damit du nicht weinst und was zum Schreiben hast.
Aber ablenken tust du immer primitiv.
Na, hast du die 16-fach-Brenner schon bestellt?
Du willst doch nicht als Grossmaul und mit leeren Kinderhändchen dastehen, Erfinder des ersten DVD+R Writers! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BlauerSamson 
Anmeldungsdatum: 15.03.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 17:27 Titel: |
 |
|
@shh
erkannt wird er bei mir schon (nach install eines aspi universaltreibers)
nur beim versuch das bit zu setzen kommt ne fehlermeldung
ich bin zwar neu hier aber das gegenseitige "hickhack"
bringt keinem von uns nec besitzern was
ich hab schon einige tests von mb1 gelesen und gehe davon
aus das er einiges "drauf" hatt und keinen mißt schreibt, warum auch .
jetzt müßte er nur noch uns "ahnungslosen" nec besitzern weiterhelfen,dann bin ich ihm auf ewig dankbar
bye
BlauerSamson |
|
 |
BlauerSamson 
Anmeldungsdatum: 15.03.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di März 18, 2003 9:32 Titel: |
 |
|
hallo
bleibt das "bitsetting" mit dem nec doch ein geheimniss
von mb1
schade
bye BlauerSamson |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di März 18, 2003 10:41 Titel: |
 |
|
w.z.e.w. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 18, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
shh hat uns doch schon weitergeholfen:
Zitat: | Bei DVD+Rs ist das aber kein Problem, weil generell Booktype DVD-ROM geschrieben (nicht DVD+R).
Nur bei DVD+RW wird auch DVD+RW geschrieben. |
bei +RW geht's halt nicht, bei +R schon. Also sind testweise gebrannte +RW nicht unbedingt aussagekräfitg, ob die +R im Player laufen wird... _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di März 18, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
Wennst keinen gescheiten Player hast.
Mein DAEWOO/REDSTAR verträgt alles, was mit hp gebrannt wurde - und obendrein noch Minus-Zeugs:
DVD+R DVD+RW DVD-R DVD-RW
Tja, da kommt Freude auf! Und das für 99.95! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di März 18, 2003 15:53 Titel: |
 |
|
Keine Ahnung, was du, als mit Intelligenz nicht Gesegneter, meinst. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di März 18, 2003 16:44 Titel: |
 |
|
Hab eh nicht gedacht, dass du eine FRAU bist! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Venus 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 21
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 18, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Habe ich auf der Cebit gesehen !
Neue DVD+RW-Recorder von Ricoh und Philips:
Ricoh und Philips haben jeweils eigene DVD-Recorder vorgestellt, die technisch völlig identisch sind. Das Ricoh-Modell kommt unter der Produktbezeichnung MP5240A-DP ab April in den Handel und brennt neben DVD+R auch DVD+RW mit 4-fachem Tempo. Damit ist der "Plus"-Brenner bei wiederbeschreibbaren Medien doppelt so schnell wie Modelle des "Minus"-Formats, die derzeit nur auf 2-fache Geschwindigkeit kommen. Eine komplette DVD mit 4,4 GByte Kapazität kann der MP5240A-DP dementsprechend in einer Viertelstunde komplett beschreiben. CD-Rs soll er mit 24-fachem und CD-RWs mit 10-fachem Tempo produzieren. Beim Lesen kommt er bei CDs auf 40-fache und bei DVDs auf 8-fache Geschwindigkeit. Zudem wird das Datenformat Mount Rainier und Multi-Session-Recording unterstützt..
Venus |
|
 |
Tim 
Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 19:05 Titel: |
 |
|
Als Nicht-Experte hab ich mal ein paar Fragen:
"shh" hat geschrieben:
Zitat: |
Bei DVD+Rs ist das aber kein Problem, weil generell Booktype DVD-ROM geschrieben (nicht DVD+R).
|
Wenn ich das hier richtig verstehe, dann schreibt der NEC das Bit, das man bei den Ricoh-Brennern mit dem Bitsetting-Tool setzt, bei DVD+R automatisch. Ist das korrekt?
Hängt das irgendwie mit dem Brennprogramm zusammen oder ist das fest in der Firmware integriert?
Und schreibt dann NUR der NEC generell Booktype DVD-ROM oder machen das grundsätzlich alle DVD+R Recorder, z.B. auch der Sony? |
|
 |
Grayson 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 1:08 Titel: |
 |
|
Hallo
@Tim: bist du dir bewusst das von dir eine glaubensfrage gestellt wurde? Jeder der dir antwortet wird von einem anderen niedergetreten (+ =:COOL!!!! - =:Anarchos ?).
Nach einiger zeit (mitlesen) habe ich hier mitbekomen das NEWBIES nicht besonders willkommen sind ("LIES DIE FAQS"). Wer halt keinen plattform hat verschafft sich eine!
@Tim: Entschuldigung für die schrifft! es ist 1:05 und ich habe pappidienst beim meinem töchterchen! (GIBT ES ÜBERHAUBT WAS WICHTIGERES ALS DAS )
Bin mit bewusst wegen der aussagen und der NEWBIE-Fragen einen neuen nick zu suchen.
DANKE
Grayson |
|
 |
Tim 
Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 10:43 Titel: |
 |
|
Hi!
Ich weiß nicht, aber eigentlich ist das ja keine Glaubensfrage, denn ich wollte mir schon einen Plus-Brenner zulegen. Ich will ja lediglich wissen, wie das mit dem Bitsetting bei DVD+R beim NEC ist (s.o.). Falls mir jemand antworten könnte, wäre das supi! |
|
 |
Grayson 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 12:24 Titel: |
 |
|
Hallo
@Tim: soweit ich bisher gelesen habe ist in der Firmeware,
sprich im Brennerbios, die Freigabe seitens des Herstellers zu setzen. HP macht das. In den NEC`s ist das meines Wissens nach nicht gemacht worde. Im englischen DVD+/Forum wurde und wird das Thema zur Zeit diskutiert. Es liegt wohl wirklich am Brenner. Wegen dem Bitsetting habe ich mir den Ricoh 5125 zugelegt. Ich kämpfe aber zur Zeit mit +RW und meinem Player. Habe mal alles neu installiert (WindowsXP) und teste mal.
Grayson |
|
 |
|