Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phelbes 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 17:28 Titel: |
 |
|
Getrieben von Versager-Komplexen, gestärkt vom fundamentalistischen Gotteswahn:
George Bush - Der Alkoholiker der Stunde
Was unterscheidet Saddams Bomben von den US-Bomben auf Bagdad? Nichts.
Egal, wie schnell oder langsam der Krieg gegen den Irak endet, welche angeblichen Beweise uns die Propaganda-Stellen der USA danach präsentieren und egal, ob die Medien irgentwann das Interesse an den Protesten verlieren: Der Angriff auf den Irak ist ein Bruch des Völkerrechtes. Er ist ein Verbrechen.
Unter dem Eindruch des zweiten Weltkrieges begann die internationale Gemeinschaft unter Federführung der USA, ein Regelwerk für den Umgang zwischen den Nationen zu schaffen. Geächtet wurden Angriffskriege, der Einsatz militärischer Gewalt nur unter strengen Auflagen legitimiert.
Der derzeitige US-Präsident George W. Busch hat diese jahrzehnte lange Aufbauarbeit seiner Vorgänger nun mit einem Schlag zunichte gemacht. Bis gestern konnte man die Kriegs-Drohungen noch als Versuche bezeichnen, den Irak zur Abrüstung zu bewegen. Seit heute kann und muss man sie als Bruch des Völkerrechts brandmarken. Als ein Verbrechen.
Nach der Logik der derzeitigen US-Regierung kann nun auch jede andere "Koaliation der Willigen" einen Militärschlag gegen die USA starten. Denn die USA erfüllen jetzt alle Bedingungen, mit denen ihre Regierung den Krieg gegen den Irak rechtfertigt.
Die USA besitzen reichlich MAssenvernichtungswaffen: chemische, bakterielle und atomare Waffen und sie ist eine Bedrohung für jedes Land, das sich ihrem Willen nicht beugt. Ach ja, und ihr Präsident ist nur durch Wahlbetrug an die Macht gekommen. Genau genommen ist seit heute auch ein Anschlag wie der 11. September nichts weiter als ein Akt präventiver Verteidigung.
Wir wollen es der Bevölkerung der USA nicht wünschen, das es Ihnen ergeht, wie den Menschen im Irak. Denn der US-Machthaber George Bush vertritt mit seiner Politik nur eine kleine Minderheit des Landes. Wie auch Saddam Hussein. Und auch seinem Volk wünschen wir - nun da er begonnen hat - einen kurzen Krieg.
Doch darf die internationale Gemeinschaft dieses Verbrechen nicht dulden. Und vor allem nach einem Sieg der USA nicht nachträglich legitimieren. George W. Bush hat sich durch diesen Krieg auf eine moralische Stufe mit den Kriegsverbrechern dieser Welt gestellt. Er gehört vor Gericht. |
|
 |
Phelbes 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
s.u.
Zuletzt bearbeitet von Phelbes |
|
 |
Phelbes 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 17:36 Titel: |
 |
|
Nicht nur für copy/paste... aber war wohl ein bischen lang der Artikel.
Aber das Kritik am Krieg Blödsinn ist wusste ich noch nicht.
Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit
Zuletzt bearbeitet von Phelbes |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 17:49 Titel: |
 |
|
Was soll denn der Blödsinn ?
Naja, um mit der copy/paste-Funktion rumzuspielen reichts wohl grade ..... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 18:13 Titel: |
 |
|
Bush als Alkoholiker zu bezeichnen ist eine Sauerei!
Für solche Menschen (? ? ?) ist die Bezeichnung "gemeiner, nicht zurechnungsfähiger Massenmörder" eine Untertreibung.
In Amerika schickens Verbrecher für EINEN Mord u.U. auf den elektrischen Stuhl. Bush gehört dort schon lange hin - VOR BEGINN DES KRIEGES! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|