DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Blockbildung nur am TV !
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SirJayJay 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Freunde,

ich lasse seit längerer Zeit Familienvideos und gut erhaltene
Erinnerungsfilmchen von der Verwandtschaft in TMPEG auf VCD Standard(!!!) umrechnen (standard template und um nicht mißverständnisse zu erzeugen, ich spiele weder mit Matrix, GOP noch mit Aspect Ratio und ähnlichen Dingen).

Nun das Ergebnis: wenn ich die AVI-Datei (nach Aufnahme in Virtual Dub) mit der MPG-Datei (die dann als VCD gebrannt wird) vergleiche, gibt es kaum sichtbare oder hörbare unterschiede, zu mindest einwandfrei für den amateur-filmer und für Leute die eben nur ein paar Stunden vom Opa, Kindheit etc. auf CD haben wollen.

NUN DIE MEGA-FRAGE:
Am PC sieht das VCD Material super aus, und auch beim Abspielen mit dem Media Player oder ähnlichen Programmen im Fullscreen-Mode (Auflösung in Windows: 1024x768 Pixel) gibt es bis auf etwas unschärfe (jeder pixel wird ja schließlich um mindest 100% im fullscreen mode vergrößert) keine Schwierigkeiten. Bei der Auflösung in 800x600 fällt die Unschärfe nicht mal auf. WAS MICH ABER NOCH MEHR VERWIRRT, sind die Makroblöcke, und die sind nur beim Abspielen auf manchen DVD-Playern sichtbar (beim DVD Player -Pioneer- eines Freundes gibt es bei der selben VCD auch weniger Blocks).

=> Was ist für die Verblockung am DVD-Player verantwortlich? (man beachte, dass die Blocks am Windoof-PC nicht zu sehen sind)
=> Warum ist das von Player zu Player unterschiedlich?
=> kann es sein dass ich einen "schlechten" Player habe?
=> Kann man dies mit irgendwelchen Einstellungen am Player ändern?
=> Kann dies auch am Fernseher liegen??? (meiner ist nur für Letterboxen geeignet, der Fernseher eines Freundes auch für widescreen)

Zusätzlich wäre da noch eine andere Frage:
Bei manchen Playern gibt es die Zoom-Funktion. Gibt es auch Player oder Firmware-Updates bei denen das Bild auch um 50% kleiner gemacht werden kann ("zoom out") - habe einen billigen codefree player von DENVER
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SirJayJay.

Wenn also die Blockbildung auf verschiedenen Player unterschiedlich sind, bzw. auf einem sind sie zu sehen und auf andere nicht, dann liegt's schon einerseits am Player und andererseits, was naheliegender ist, an den CD-Rohling selbst.

In der Annahme, daß die Standard-Einstellung genommen worden und brauchbar Qualität liefern, solltest du

a) anderen CD-Rohling verwenden
b) langsamer brennen, 4x oder runter bis 1x.

Die Standard-VCDs sollte bei sehr vielen DVD-Player keine Probleme bereiten.
_________________
Gruß SVCDFan
SirJayJay 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die info. um es ABER DIR UND DEN ANDEREN noch spannender zu machen, hier ein kleiner hinweis :-)))

Ich habe schon mehrere Rohlinge von unterschiedlichen Herstellern probiert. Auch mit dem Speed sollte es keine schwierigkeiten geben: ich brenne standardmäßig nur mit 4x, da ich einen externen USB-Brenner verwende (wegen der Mobilität, da auch Laptop vorhanden ;-) auch mit 2x und 1x habe ich es schon getestet. keine änderung.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SirJayJay.

Nun ja, wenn schon verschiedene Rohlinge ausprobiert wurde, weiß ich auch nicht. Da müßte ich mir mal das VCD-Template anschauen, ob ich da noch was sehen kann.

Vielleicht hilft mal das Reinigen der Laserlinse im Player?
_________________
Gruß SVCDFan
SirJayJay 



Anmeldungsdatum: 28.03.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 08, 2003 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, könnte man noch probieren. seltsam ist nur, dass beim Player von meiner Freundin (irgendein noname gerät mit dem künstlernamen "kiss tech") selber Effekt entsteht.

gibt es eigentlich außer den eben genannten fehlerfaktoren noch andere dinge, die zu berücksichtigen sind? kann es sein, dass die billigen codefree player schlecht interpolieren? wieso sieht der gleiche Rohlung am Pioneer Player eines Freundes (der hat einen 100Hz Widescreen-Fernseher) besser aus?

komisch ist übrigens auch noch die Tatsache, dass mein Player (auch der von meiner Freundin) DVDs einwandfrei abspielt und auch kauf-VCDs (japanische Animes welche auch für CDi optiomiert wurden) ohne Block-Beschwerden laufen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group