DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
CCE
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
larsl 



Anmeldungsdatum: 29.12.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 29, 2001 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
nach intensivem Studium dieses Bords würde ich ja doch gerne CCE nutzen, das es scheinbar qualitativ doch etwas besser als TMPGEnc ist. Aber ist das richtig: Das Programm kostet fast 2000 Dollar? Wer kann das bezahlen???
Gibt es da irgendwelche andere Möglichkeiten?
Gruß,
LARS
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 29, 2001 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ohhhhh! Das ist ja echt billig geworden. Der letzte Preis, den ich gesehen hab, war $ 4000.
Naja, ein gutest Programm kostet schonmal DM 1000 - und der Firmenchef muss mal 3 Monate auf den Fidschi-Inseln unter Palmen Händchen reiben.
Payd by dummies.
(Edited by cool at 29. Dez. 2001
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 29, 2001 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

<<<...das es scheinbar qualitativ doch etwas besser als TMPGEnc ist.>>>
Hängt davon ab wieviel zeit du fürs encoden geben willst.
Bei glecher qualität ist der cce etwas schneller.
Wenn du in tmpgeng die motion search precision auf highest qualiti und die matrix hier vom board verwendest ist die bestmögliche quali von tmpgenc über der von cce.
Ausserden : TMPGEnc ist gratis und frei über deren website downloadbar
Alain R.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp. Die Preisdifferenz ist schon gewaltig :-|
Ist wie meist im Leben: die besten Dinge sind gratis, nur für Plunder muss man deftig löhnen.
larsl 



Anmeldungsdatum: 29.12.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 1:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle,
Danke für die Antworten. Zwei kurze Nachfragen an Alain: 1. Du meinst die 99er Einstellungen von Andreas, oder? 2. Fahre ich denn mit 2pass variabler Bitrate besser oder habe ich im Endeffekt nicht doch ein besseres Bild, wenn ich Konstante Bitrate wähle und maximal hochschraube? (auch wenn dann nicht mehr so viel draufpaßt) Über 8000 kann ich, glaube ich, gar nicht gehen, da sonst DVDit es nicht brennt und es im normalen DVD-Player nicht lesbar wäre.
Und Du meinst wirklich, daß das Ergebnis bei TMPGEnc sogar noch BESSER ist? Das wäre natürlich super - die Wartezeit macht mir nichts aus.
Waren jetzt doch etwas mehr als 2 Nachfragen - sorry...
Grüße und Danke noch mal,
LARS
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
zu 1
Benutze folgende matrix http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=32 möglicherweise 99er werte durch 48 er ersetzen.
Welche matrix am besten ist für dich hängt von deiner source ab.
Am besten anhand von einem bl. teil des zu encodierenden Film testen.
zu 2
Na hängt auch von deinem source avi ab . Eins ist fedoch sicher : Die auflösung des mpeg video kann nicht über der vom source avi liegen deshalb können manchmal zu hohe bitraten sinnlos sein
Wie hoch die maximale bitrate für DVD ist hängt von der lesegeschwindigkeit von deinem DVD player ab
Ein Standard DVD-Player kann eine maximale Datenrate von 10 Mbps (10 Megabits per second) wiedergeben.
(10 Mbit = 1,25 MB Megabyte).
Das heißt, eine Sekunde Laufzeit darf maximal 1,25 MB Speicher in Anspruch nehmen.
Du musst natürlich auch sehen dass dein film noch auf die DVD passt
siehe auch :
[url=http://www.pro.at/dvd/production/prod41.htm#bit
Für]http://www.pro.at/dvd/production/prod41.htm#bit
Für[/url] svcd:
http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_svcd.htm
http://www.edv-tip.de/svcd/235_max_data.htm
http://www.edv-tip.de/svcd/234_cd_ausnutzen.htm

Alain R.
Altmeister 



Anmeldungsdatum: 22.10.2001
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

@ Alain :
Wo kann ich in tmpgenc die motion search precision auf highest qualiti stellen ??
Gruesse
larsl 



Anmeldungsdatum: 29.12.2001
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Altmeister: Unter "Video" ganz unten - das habe selbst ich schon entdeckt... ;-)
Altmeister 



Anmeldungsdatum: 22.10.2001
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Gottchen ja ! Das hab´ich vor etlichen Zeiten mal eingestellt, deshalb hab´ich da wohl druebergeguckt.

Gibt´s uebrigens schon neue Einstellungen fuers neue tmpgenc ?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group