DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Probleme mit Qualität bei stark bewegten Bildern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SeaShepherd 



Anmeldungsdatum: 22.04.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hi,

eine Frage an alle TMPGEnc-Cracks:

Ich versuche reativ große AVI-Files die ich via MovieDV von der Kamera gezogen habe in ein SVCD-fähiges Format zu bringen.

Die AVI-Files haben eine gute Qualität, welche aber nach dem Encodier-vorgang ziemlich mies wird! Ich habe das ganze Osterwochenende mit allen möglichen Einstellungen experimentiert, aber ohne sichtlichen Erfolg.

Problem: der größte Anteil des Filmmaterials besteht aus stark bewegten Scenen (Naturaufnahmen wie schnell fliegende Vögel, schnell schwimmende Fische etc.) - solange es keine schnellen Bewegungen im Film gibt ist die Qualität okay, aber wenn etwas Aktion in die Sache kommte, wie z.B. ein schnell aufsteigender Vogelschwarm, werden die Bilder stark fragmentiert und die Bildsequenzen ruckeln.

Wie bekomme ich mit diesem Encoder eine vernünftige Qualität auf die CD-ROM ?



Zuletzt bearbeitet von SeaShepherd
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

DV ist interlaced und braucht viel Bitrate. Viel Bewegung braucht auch viel Bitrate. Ich schätze als SVCD wird das nix werden.
Lies Dir mal in der Limksammlungdie Threads zu interlaced und XSVCD durch.
Am besten machste das ganze gleich DVD-konform, damit Dus später ohne großen Aufwand mal auf DVD brennen kannst.
Wichtig ist nat. das Dein Player höhere Bitraten von SVCD kann (oder mini-DVD). Oder Du mußt halt den PC zum abspielen nutzen.
_________________
MfG   Stefan
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Camcorder DV-in hat, würde ich das Schnittprodukt auf jeden Fall auf DV-Band zurücksichern - und später auf DVD umwandeln, wenn du mal einen DVD-Brenner bekommst.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group