Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zali 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 24
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 22:13 Titel: |
 |
|
Hallo Freunde!
Müssen die +R oder - R Rohlinge in einem Durchgang gebrannt werden, oder kann man Video für Video brennen und wenn die 4,3 GB voll sind die DVD abschliessen, damit sie am Standalone abspielbar ist.
MfG zali |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 23:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Müssen die +R oder - R Rohlinge in einem Durchgang gebrannt werden, oder kann man Video für Video brennen und wenn die 4,3 GB voll sind die DVD abschliessen |
JA/Nein
Bei der +RW gibt es so etwas , ist allerdings eher zum nachträglich ändern des Videos in Recordwern Cameras gedacht.
Und so ganz viele Player spielen +RW nicht ab. _________________ Gruß BergH |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 30, 2003 14:28 Titel: |
 |
|
Zur Ergänzung:
Bei DVD+RW geht das, wenn sie im DVD+VR Format eingerichtet ist.
Das tun z.B. neodvdplus, Mydvd und WinDVDCreator.
Dann kann man auch nachträglich etwas aufspielen, löschen allerdings nur eingeschränkt.
Ist ungefähr vergleichbar mit einem Philips-DVD Recorder.
Aber eben nur ungefähr...  |
|
 |
Robert A 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 22
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
Hallo,
entschuldigt wenn ich mich hier mitreinhänge, aber ich habe noch relativ wenig Plan von der Materie.
Meine Frage;
ist dieses +VR Format Hardwareabhängig, bestimmte Brennertypen/Hersteller, oder kann das jeder DVD+R/+RW Brenner schreiben?
Wenn das jeder +Brenner "kann" ist es dann nur noch Softw.abhängig?
Danke
Robert A |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 15:32 Titel: |
 |
|
jein.....
MyDVD z.B. kann mit dem Sony-Brenner nicht nachträglich "updaten". DVDCreator dagegen schon.
Ist halt alles noch ziemlich neu.... |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 15:56 Titel: |
 |
|
Soweit ich weiss, kann +VR jeder +Brenner.
Und von MyDVD sollte sowieso jeder die Finger lassen, taugt nix weils den Ton aufbläht (zumindest die derzeitige Versionen). |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 16:30 Titel: |
 |
|
Ist absolut Brenner-unabhängig, da es sich um eine Art DVD-Sonderzusatz handelt (es wird ein spezieller Ordner angelegt, weiß nur nicht mehr dessen Namen). Dieser wird aber vom Stehallein überlesen. Einige Proggis, die vorgeben, das +VR-Format lesen und modifizieren zu können, zerstören leider dessen Struktur. Und vom Hersteller des netten WinDVD Creator Plus (InterVideo) bekomme ich demnächst eine Gutschrift, weil dieses Proggi gerne alles auf NTSC setzt. Ist also auch unbrauchbar. Wie schon oben gesagt - Neuland. Viel Neuland...
DVD-(Plus)-Recorder machen sowas auch mir einer DVD+R, aber diese Scheiben sind mit einem SW-Programm überhaupt nicht zu verändern. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
|