DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
tmpec qualität vesion farbverlauf?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moonstone 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

ich benutze seit geraumer zeit tmpeg 2.02 es giebt mittlerweile
viele neue versionen nun wollt ich wissen was für vorzüge die
neuen versionen haben?
ich mache überwiegend xvcd mit 480*576 und
bittrate je nach film meist um die 1900kbit.
ich wollt nun genau wissen ob ich mit einer neueren version
bei immer gleichen einstellungen ein besseres bild hinbekomme
der zeitaufwand is egall nebensächlich.
und mit softblock was kann ich da genau regelln was muß
ich dabei beachten möchte bei farbverläufen einen weicheren übergang. freu mich über eure erfarungen.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt drauf an, was du normalerweise so einstellst.

Tmpeg Plus 2.54a ist z.B. bei 2pass deutlich schneller, da es für den zweiten Pass einen Cache benutzen kann (mindestens +10% für den 2. Rechendurchgang).

Tmpeg 2.02 kannst du auch beschleunigen (wenn du Frameserving betreibst ! ) indem du die Multiprozessorunterstützung (auch bei nur einem Prozessor) unter Option - Environmental Setting - CPU aktivierst und dort dann nur noch die Option "Prefetch Video" als einzige (im Multithread Setting Bereich) aktiviert lässt.
16 MB dürfte dabei ein guter Wert sein (ich habe sogar 32 MB eingestellt).

Qualitativ sind die neuesten Versionen 2.54a (Plus) eher besser als schlechter, wenn überhaupt ein wahrnehmbarer Qualitätsunterschied bestehen sollte.

XVCD heißt, du arbeitest mit mpeg1.
Bei mpeg2 könntest du die DC Precision auf 10bit erhöhen, was speziell bei Tmpeg die Farbübergänge auch verbessert.

Soften Block Noise hat nur mit einer "Weichzeichnung" der Makroblöcke und Blöcke zu tun, vermindert also in bestimmten Szenen dann die wahrnehmbare Verblockung.
Auf Farbübergänge hätte es nur einen Einfluß, wenn dort gleichzeitig Verblockungen auftreten.
Niedrige Werte unter 10 sind zu bevorzugen, da man Verblockungen besser mit Matrixoptimierungen u.ä. bekämpft.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
moonstone 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

noch mal genau das was ich verbessern will is zb:
ich habe in der oberen bild hälfte eine braune wand die durch einen schatten sich nach links verdunkelt dadurch entstecht
ein farbübergang der sehr leicht is da entstehen große farbinseln mit harten übergängen bei pc games sagt man
das zu wenig farbttiefe is als zb nur 16 statt 32 bit sorry kanns nur schwer beschreiben hoffe das verstanden wird mas muß ich bei matrix beachten um das zu verbessern?
noch zu framserver ich kann mit der option oben beschrieben
´meine arbeitskiste auf multi mit nem single cpu und wird schnelle was is mit ram gemeint was is da zu beachten habe
amd 1333 mit via kt133a mit 512 ram?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group