Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Silence303 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 16:31 Titel: |
 |
|
Halloechen,
sorry aber bin leider noch ein newbie.
Okey mein Prob ist:
Ich habe ein AVI-file mit tmpgenc in svcd umgewandelt. Ich habe mit hoher qualität encoden lassen so das der film am ende auf 3 svcd´s past. Die Bildqualität ist auch einwandfrei, nur mit dem Ton habe ich ein problem. Er läuft mir ca. 2sek. vorraus und das über den ganzen film hinweg. Es ist egal ob ich den Film jetzt im DVD-Player anschaue, am Computer oder die rohe ungeschnittene .mpg . In der AVI-Datei liegen die Ton- und Blidspur aber 100% übereinander.
Wie kann ich den fehler beheben und wie ist er entstanden?
Kann das ein fehler in den einstellungen sein?
bis dann
Silence303 |
|
 |
Silence303 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 17:19 Titel: |
 |
|
Hier nochmal was zu den einstellungen:
MPEG-2 480x576 25fps VBR 2496kbps, Layer-2 44100Hz 224kbps
Die Original avi kann ich ohne probs mit virtualdub einladen aber bei der umgewandelten in svcd format gibt virtualdub die fehlermeldung : MPEG Import Filter: Syncronisationsfehler aus.
Vieleicht hilft euch das ja bei meinem prob
Silence303 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 20:02 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wirklich eine typische Newbie Frage ;)
Zur Antwort gibt es Linksammlungen ;)
Also nur kurz. Das Problem mit gleichzeitigem Aufteilen nach Größe läßt sich durch muxen lösen.
(De-Multiplexen von Audio und Video dann neu multiplexen mit
Eingabe eines Video, oder Audio Delays je nachdem was vorgeht. bzw. nachhinkt.
Zum Demuxen TMPGENC MPEG TOOLS Simple Demultiplex, zum Multiplexen bbmpeg.
MPEG 2 kann Virtual Dub nicht öfnen nur MPEg 1, Und Ausgeben kann es (meistens) nur AVI.
Zum Schneiden (wenn es denn Syncron wäre würde sich TM MOEG TOOLS MErge & Cut eignen, nur kann man da LEIDER keinen Audio delay eingeben, deshalb die Vorgehensweise mit 2 Programmen.
Woher das jetzt kommt? Keine Ahnung, meist ist das das Ergebniss von irgendwelchen MP3 Codecs am besten noch mit variabler Bitrate ide TM nicht gut schluckt.
Beim Encoden kann man den Film aufteilen und eine Audio Gap Correction in TM eingeben. Dies unter Settings/Advanced Settings Source Range.
Da Anfangs und End Frame eibgeben und die Audio Gap Correction.
Aber wie gesagt das steht alles aus führlich in der Linksammlung.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Silence303 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 10:52 Titel: |
 |
|
Hi,
super danke, hast mir echt geholfen. werde es gleich mal ausprobieren. Klingt ja auch einleuchtend mit einem Delay.
bis dann
Silence303 |
|
 |
Flodo 
Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 27, 2003 11:36 Titel: |
 |
|
Hi,
ich hab das gleiche Prob, das Bild und Ton nach der Encodierung asynchron sind.
Hab versucht den Tips zu folgen, erst
simple demultiplexen in TMPEG danach wieder mit bbMPEG
muxen (mit Delay).
Aber bbMPEG lässt mich das *.m2v File nicht öffnen.
"Could not open File" wird nur ausgespuckt!
Was mach ich falsch?
Flodo. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 27, 2003 11:48 Titel: |
 |
|
Hallo Flodo.
Im Prinzip sollte das schon gehen. Schaue mal genauer nach, ob der, von dir angegebenem Dateiname wirklich richtig geschrieben ist. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Flodo 
Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 21:13 Titel: |
 |
|
Danke für die schnelle Antwort, Sorry das ich mich jetzt erst melde SVCD Fan.
Doch doch die Datei müsste passen.
Ich wandle den Film mit DVD2SVCD.
Grundfilm ist ein AVI. Encoder TMPEG.
Im DVD2SVCD ist ja auch bbmpeg enthalten, deshalb ist
das für mich ein wenig unverständlich, das ich den Film nicht in bbmpeg öffnen kann.
Ich will sozusagen den bereits fertigen Film, 2 MPG's, in bbmpeg nochmal öffnen, denn nach der Encodierung ist Bild und Ton asynchron. Beim AVI aber nicht. Kann das vielleicht der Grund sein, weil der Film schon fertig ist??
Danke.
Flodo. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
De-multiplexen macht man mit TMPGENC /MPEG TOOLS/Simple
demultiplex.
Multiplexen nach AVI2MPG Start(ist das Frontend von bbmpeg) alles so lassen und auf start encoding,
DANN die von TM demuxten Teile einlesen und mit Audio /oder Video Delay ERHÖHUNG syncron muxen.
Vielleicht dochnoch mal in die Linksammlung schauen, da ist das mehrfach beschrieben. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|