Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
valoron 
Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 0:56 Titel: |
 |
|
HalLo Leute, da ich recht neu in der Videobearbeitung bin und einen passenden Thread nicht finden kann wollte ich mal fragen ob und wie ich die Palbalken bei Tmpeg entfernen kann. Als Ausgangsmaterial habe eine 16/9 File in 720/576 vorliegen. Rauskommen soll halt ein 4/3 Palstream für SVCD,wenns geht halt Fullscreen ohne Balken. Ist das technisch machbar? ?
Danke im Voraus! |
|
 |
Nomadenklaus 
Anmeldungsdatum: 10.02.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 2:53 Titel: |
 |
|
Wähle in Tmpgenc bei den Advanced Video Settings Fullscreen aus.
Du verlierst dann aber einen Teil der Bildinformation.
Palbalken sind das allerdings nicht - die hat man bei schlecht umgesetzten NTSC Videospielen. |
|
 |
valoron 
Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
Oki alles klar, werde es mal testen! Und Pal-Balken haste auch recht, kenne den Begriff noch aus der alten PSX-Zeit! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nochmal langsam:
Bei einigen Bildformaten , speziel Breitleinwandfilmen (Cinemascope) gehören die schwarzen Balken einfach dazu.
Es gibt sogar 16:9 Formate mit schwarzen Balken.
EInfach weil der vorliegende Film breiter ist, als hoch, um ihn ohne schwarze Balken
RICHTIG dazustellen.
Diese Balken sind bei richtigem Aspect Ratio natürlich bei 4:3 TV noch breiter.
Die EInzige möglichkeit ist PAN/Scan, daß heißt aber Du mußt links und rechts
UNMENGEN vom Bild ABSCHNEIDEN, um ihn FullScreen am 4:3 TV darzustellen.
Sonst stimmt nämlich das Aspect Ration nicht mehr.
In der Linksammlung steht einiges dazu. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 30, 2003 0:50 Titel: |
 |
|
kann man auch die Balken entfernen direkt von MPG 2 Videos oder nur von AVI Videos welche man dann umwandeln muß in MPG 2? wenn ich ein MPG 2 Video öffne kommt nur eine fehlermeldung das er das file nicht unterstützt. ich will auf keinen fall den umweg über AVI gehen, welche möglichkeiten habe ich noch die Balken weg zu machen? |
|
 |
[RaZoR] 

Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 30, 2003 1:28 Titel: |
 |
|
hmm Scoty, versuch es mal so:
mpg file in dvd2avi reinladen, projekt abspeichern.
das dann in fitcd reinladen und ein avisynth-script generieren.
das kannste dann in TMPG bzw. CCE reinladen.
Zuletzt bearbeitet von [RaZoR] |
|
 |
valoron 
Anmeldungsdatum: 27.03.2003 Beiträge: 23
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 1:14 Titel: |
 |
|
Jo hallo, also hatte es nach der Anleitung von m1b gemacht, in DVD2AVI Ränder abgeschnitten, seitliche Ränder eingefügt und in Tmpg richtig geresized. Gut auf der SVCD sind nun Blaken, hatte eh den Verdacht dass mein ein Bild ja nicht lkünstlich verändern kann ohne Eierköpfe oder Bildverlust zu bekommen. Beim Camcorder ist ja zum Glück schon 4/3, da kam ich eigentlich komplett ohne Schneiden aus. |
|
 |
|