DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Wie mehrere Streams mit bbMPEG muxen ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 25, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Kennt jemand eine Möglichkeit automatisch nacheinander mehrere Streams automatisch mit bbMPEG zu muxen ?

Beipiel:
File1.mpv
File1.mpa
File2.mpv
File2.mpa
File3.mpv
File3.mpa
usw.

Jeweils File1, File2 und File3 sollen nacheinander automatisch gemuxt werden. Gibt´s dafür ein Frontend ?


Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 25, 2003 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Lies mal das readme.
Irgendwie habe ich im Hinterkopf, man muesste ein Steuerfile
mit einem Texteditor schreiben (wo die Dateinamen drinstehen) und das an bbmpeg übergeben.

Ansonsten geht auch dreimal bb starten und die Files parallel muxen lassen.

ABer das ist wohl nicht das, was Du willst, oder ?
_________________
Gruß BergH
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 25, 2003 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Man bin ich gut !

Es steht in der avi2mpeg HILFE
unter Input Projekt !  
_________________
Gruß BergH
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 25, 2003 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH,

Zitat:
Irgendwie habe ich im Hinterkopf, man muesste ein Steuerfile
mit einem Texteditor schreiben (wo die Dateinamen drinstehen) und das an bbmpeg übergeben

Mhhhmm ... hab ich jetzt ein Knick in der Optik oder gilt das Steuerfile für´s encoden ? Meine Files sollen ja nur gemuxt werden.

Jedenfalls steht geschrieben:
---
File List
This is the list of files (or a single file) that will be encoded, in order, into the single MPEG output file specified.
---

Oder was hast du gemeint ?

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 25, 2003 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Stimmt so gesehen hast Du recht, wenn das folgende nicht funzt, weiß ich auch nicht weiter :
Zitat:
To mutliplex existing MPEG video and MPEG audio (or AC3) streams, just uncheck the Encode Video and Encode Audio options. Then on the Input and Output files page, use the OpenVS button to select the existing video file (usually a .m2v or .m1v file), and the OpenAS 1 button to select an existing audio file (usually a .mp2, .mpa or .ac3 file) for the primary audio track, and the OpenAS 2 button to select an existing audio file for the secondary audio track if desired. Use the OpenPS button to select an output file, click OK and then click the start button.

Note that you can uncheck the Encode Video and Encode Audio independently of each other, so you could encode video, multiplex the encoded video and an existing audio file. Or, you could encode audio, multiplex the encoded audio and an existing video file.

_________________
Gruß BergH
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss ist das Betreiben von avi2mpg aus dem bbmpeg-Paket im Batch-Mode nicht ganz so trivial.

DVD2SVCD macht es z.B. über das Programm RunbbMPEG.exe, welches als Übergabeparameter den Namen des Ziel-MPGs braucht. Die restlichen Parameter sind über eine Parameterdatei default.ini im gleichen Verzeichnis zuzuführen. Die default.ini kann man mit der Save-Funktion im AVI2MPG2 Multiplex-Settings-Dialog erzeugen. In die default.ini Datei sind noch zusätzlich unter [iofiles]
die Eingangsfiles als Parameter "AudioFilename=xxx.mp2" und "VideoFilename=yyy.mpv" zu setzen.
Wenns nicht auf Anhieb klappt, so checke die default.ini noch mal mit der erzegten "bbMPEG Movie Settings1.ini" nach einem DVD2SVCD-Lauf ab.

HTH root
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tip ... werd das mal ausprobieren. Inzwischen habe ich mir zwar schon ein Front-End gebastelt aber das ist ziemlich umständlich zu handhaben.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group