Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RS1980 

Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 27, 2003 23:21 Titel: |
 |
|
Hi!
Bin grad am schneiden eines kleinen Filmches (dv) und hab gemerkt, dass da in manchen Szenen mit der fieldorder was nicht gestimmt hat, nachem ich das ganze auf DVD gebrannt hatte (zum Glück +RW, hehe)
Jetzt wollte ich einen Fernseher an den TV Out meiner ATI 9000 hängen um die Fieldorder Fehler sofort sehen zu können. Aber irgendwie gibt der PC nur progressive an den TV aus, so kommts mir zumindest vor. Fieldorder Fehler sieht man so zumindest nicht.
Hat jemand ne Ahnung, wie man das umstellt dass die Grafikarte Interlace Infos an den TV weitergibt?
An nem Dell Laptop von nem bekannten der an TV angeschlossen war hat das wunderbar geflackert *g* nur bei mir nicht...
Ciao
Ruben |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 0:32 Titel: |
 |
|
Das geht leider gar nicht.
Zwar erzeugen die Grafikkarten ein interlaced TV-Signal, das ist aber nicht mit der Bildwiedergabe (Strahlenrücklauf) synchronisiert. Was dadurch auf dem TV landet, ist im besten Fall ein Mix aus progressiv und interlaced (wenn man im Player interlaced erlaubt). Die Software-DVD-Player deinterlacen sowieso, und interlaced AVIs via TV-Out... klingt hart, aber vergiss es. |
|
 |
RS1980 

Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 9:23 Titel: |
 |
|
Hi!
Ja, es hat auch sehr nach zusammengemanschtem Mix ausgesehen :-)
Das komische finde ich aber, wie ich bereits geschrieben habe, dass das bei nem Laptop TV-out eines bekannten einwandfrei funktioniert hat, also echtes Interlace. Die falsche Fieldorder hat exakt so geruckelt wie wenn ich es direkt vom Standalone DVD Player abgespielt habe. Kein Vergleich zu dem was mein TV out da zusammengemanscht hat :-(
Vegas Video bietet ja die Möglichkeit das Video direkt auf einem externen Monitor auszugeben, vielleicht krieg ichs damit hin. Naja, warum ich überhaupt teilweise ne falsche Fielorder hatte mus ich auch mal irgendwo posten, aber das is hier der falsche Thread denk ich mal...
Ciao
Ruben |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
Ich habe für diese Fälle einen Hardware-MPEG-Decoder drin (Sigma designs Hollywood+, gibt aber auch andere).
Mit dem sieht man solche Fehler an einem angeschlossenen Fernseher/TV-Monitor sofort.
Was in dem Laptop Deines Bekannten drin ist, wäre natürlich auch interessant zu erfahren  |
|
 |
RS1980 

Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 9:37 Titel: |
 |
|
Mich interessiert es auch so langsam wie das bei ihm funktioniert hat. Ich weiß nur, dass der Laptop von Dell und diue eingebaute GraKa von nVidia war.
Der Bekannte is grad unterwegs nach Russland und ich seh in erst in vier Monaten in Seattle wieder...  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 12:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
Schreib ihm sofort ne email und frage was er für einen Dell hat.
Da ich auch einen habe bin ich HÖCHST INTERESSIRT !
DELL Latitude 600 allerdings mit ATI RAge mobility _________________ Gruß BergH |
|
 |
|