DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Philips 880 ~ 550 Euro
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 25, 2003 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Langsam purzeln die Preise, den Philips 880 gibts nun schon deutlich unter 600 Eurosen.

Euro 559

Bei technikdirekt kostet er [url=http://www.technikdirekt.de/main/page.xp?SESSIONID=H/D2ZDRCPXIVC50S0AH&DS=1&TS=DDPUIAGZ&pageid={34BAA766-63EC-4E2D-841B-6A2B049D4717}&type=focus&viewmode=box&doctype=article&focus=450784&focuslayout=full2&focuslayout=full2&history=add&layout=full2]Euro 599[/url]

Billiger als ein Sony Bruzzeler :-)

Ein externer USB2/FW SONY DRU500UL kostet im Media Euro 599 ... typisch SONY!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 25, 2003 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ich bin mal faul und frag einfach so:

- Was können die größeren Brüder (890 z.B.) des 880ers besser?

- Können diese DVD+RW Recorder auch die Zeit shiften? (das konnten doch manche DVD-RAM Recorder?)
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 25, 2003 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der Philips DVDR 890 hat gegenüber dem Philips DVDR 880 zwei entscheidende Vorteile:

1. Er hat einen DV in! Damit kann man ohne Umweg direkt von DV auf DVD aufnehmen.

2. Er hat einen zusätzlichen Aufnahmemodus für 6 Stunden. Die Qualität der Aufnahme ist aber ziemlich beschränkt.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 25, 2003 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Na hier gibts den 890 ganz preiswert. Um mit den Worten von cool zu sprechen, ist wohl ein Abverkauf aller Plusrecorder,
Philips will sich dann ganz auf das Rasierergeschäft konzentrieren ?

http://www.electronica24.de/app....ID=8066


arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 25, 2003 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Können diese DVD+RW Recorder auch die Zeit shiften? (das konnten doch manche DVD-RAM Recorder?)

die philips recorder können das nicht da sie weder harddisk noch dvd-ram besitzen/beschreiben können.
ich hab heute meinen philips dvdr890 verkauft und bin auf das PERFEKTE DVD-RAM umgestiegen. DVD-RAM ist zu 100% wie eine harddisk wenn auch nur mit 4,7 bzw. 9,4GB auf einer scheibe. hab mir den panasonic dmr-hs2(inkl. 40GB HD) zugelegt und bin begeistert von dessen features. high-speed dubbing von hd->dvd-ram und umgekehrt. teilen, löschen, segmente löschen, playlists erstellen, etc.



Zuletzt bearbeitet von arni
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 25, 2003 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...
Zitat:
Na hier gibts den 890 ganz preiswert. Um mit den Worten von cool zu sprechen, ist wohl ein Abverkauf aller Plusrecorder,
Philips will sich dann ganz auf das Rasierergeschäft konzentrieren ?
Glaub ich nicht.

Oder wie ein Kollege aus der DVD-Entwicklungsabteilung meinte: "Der Zielpreis aller einfachen DVD-Standalone-Recorder wird zur IFA um 400 EUR liegen."

Gerd
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 25, 2003 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

BSE kaut nervös an seinen Fingernägeln.

Denn wenn DVD+R so billig wird, dann ist DVD-R bald weg vom Fenster und sein Brenner gar nix mehr wert.

Nichtmal als Türstopper will ihn dann jemand.

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 25, 2003 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Intenso DVD+R im Media Markt Wien West: 1€50Cent seit ein paar Tagen.
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 25, 2003 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nee nee, der kommt nicht weg, der kommt dann in die Sammlung, zu den alten Plexis und den Laserdiscs. Habe mir gerade eine 4:3 Elvis-Laserdisc von 1984 angesehen mit Stereoton, da kann die neue DVD-Ausgabe nicht mithalten,
schade das man keine Laserdiscs selber brennen kann oder doch ?

MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di März 25, 2003 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
schade das man keine Laserdiscs selber brennen kann


DAS wärs doch... Aber bitte nur als Laserdisc-R (oder war's Laserdisc+R?)

Schade nur, daß die Laserdiscbrenner dann nicht in einen 5 1/4" Schacht passen...
Sungam 



Anmeldungsdatum: 11.07.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 27, 2003 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Gucks Du hier
http://www.hickmann-hifi.de/online-...._id=441
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group