DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Suche günstigen DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schuppentier 



Anmeldungsdatum: 05.11.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.

Da mein alter VHS-C Camcorder vor kurzem den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem Neuen.

Ausgeben möchte ich maximal 600 EUR, weniger wäre besser.
Soll nur ein Camcorder zum "einfach mal so filmen" sein, nichts professionelles und wesentlich besser als mein alter VHS-C Camcorder dürften wahrscheinlich alle sein.

Zur Zeit werden ja viele Geräte in der 450-600 EUR Preisklasse angeboten.
Kennt jemand den  JVC GR-DVL140, der zur Zeit für 444 EUR angeboten wird, oder kann mir jemand einen anderen Camcorder in der Preisklasse empfehlen?

Vielen Dank im Vorraus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub, der 140er hat kein DV-in, schau mal bei denen:

479,00 Euro     JVC GR-D20E
549,00 Euro     JVC GR-D30E
509,00 Euro     JVC GR-D40E
579,00 Euro     JVC GR-D50E
569,00 Euro     JVC GR-D60E (739.- bei Foto Koch)
649,00 Euro     JVC GR-D70E (839.- bei Foto Koch)

Die kosten sonst batzig mehr, aber bei www.hificomponents.de sind wie immer saugünstig.

Sind alle nigelnagelneu, frisch aus Japan. (Da schaut Sony blöd und teuer!)



Der High-Band-Prozessor sorgt für 520 horizontale Linien. Der 1/6" CCD mit 800.000 Pixel und das Digital Colour NightScope sind Highlights der neuen GR-D60E. Mit einer Multimedia-Karte lässt sich auch die Foto-Kamera-Funktion nutzen und Sie können unter zwei Auflösungsstufen wählen: XGA, VGA. Über den USB PC-Link haben Sie zudem noch Zugriff auf die Web-Kamera-Funktion und auf die Digital Still Capture Funktion. Des weiteren gibt es einen digitalen Bildstabilisator, einen digitalen Zoom bei der Wiedergabe, einen Vollbereichs- und einen manuellen Autofokus, einen Lonplay Modus für 120 Minuten Aufnahme auf einer 80 Minuten Kassette, USB-Anschluß und einen DV-Ausgang.


Der High-Band-Prozessor sorgt für 520 horizontale Linien. Der 1/6" CCD mit 800.000 Pixel und das Digital Colour NightScope sind Highlights der neuen GR-D70E. Mit einer Multimedia-Karte lässt sich auch die Foto-Kamera-Funktion nutzen und Sie können unter zwei Auflösungsstufen wählen: XGA, VGA. Über den USB PC-Link haben Sie zudem noch Zugriff auf die Web-Kamera-Funktion und auf die Digital Still Capture Funktion. Des weiteren gibt es einen digitalen Bildstabilisator, einen digitalen Zoom bei der Wiedergabe, einen Vollbereichs- und einen manuellen Autofokus, einen Lonplay Modus für 120 Minuten Aufnahme auf einer 80 Minuten Kassette, USB-Anschluß und einen DV-Ein- und Ausgang sowie einen analogen Eingang.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Schuppentier 



Anmeldungsdatum: 05.11.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich ja schon mal gut an.

Ist halt die Frage ob ich wirklich DV-in brauche. Zur Zeit reicht es mir eigentlich den fertigen Film auf DVD zu brennen.
Naja lieber etwas mehr ausgeben als sich hinterher darüber ärgern wenn man es doch mal verwenden möchte.

Kann man sich von den oben genannten Modellen auch irgendwo die Bedienungsanleitung ansehen?

Auf der JVC Homepage sind weder die GR-DVL140 noch die oben genannten Modelle aufgelistet oder ich bin blind.  
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Es braucht immer ein wenig Zeit, bis die Original-Manuals der neuen Camcorder online sind.

Auf DV-in würde ich nicht verzichten - das bereust du. In Zeiten von DVD allerdings nicht mehr sooooo wichtig wie vor kurzem. Aber als Backup geschnittener Filme keineswegs übel.
Für 13 GB "original" gibts nix anderes.

Anal-in ist nicht unbedingt notwendig, wenn es dabei ist, hat es Vorteile, spart u.U. viel Extrakosten & Ärger (etwa, wenn man Hi8 oder VHS digitalisieren will).

Andere würden sich 10 Finger / 10 Zehen ablecken, wenn sie Anal-in hätten.

Letzthin hab ich gerade wieder 2 VHS-Kassetten (für Mädels) über meine JVC9800 rübergezogen und auf DVD gebrannt.

Schon der Dank für Anal-in (Vorne-in ;-) ) hat sich gelohnt!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 23, 2003 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Cool hat recht - niemals ohne DV-IN.
Meine CAM hat leider kein Anal-IN. Ich könnte es gut gebrauchen. Glücklicherweise habe ich aber andere Möglichkeiten hochwertig zu Digitalisieren.

Der Gedanke "Brauche ich zur Zeit nicht" wird möglicherweise sehr bald teuer.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 23, 2003 1:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, MoeKo, da kannst du ... (edit by Admin, 23.03.93, 20:04)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 23, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es braucht immer ein wenig Zeit, bis die Original-Manuals der neuen Camcorder online sind.

Auf DV-in würde ich nicht verzichten - das bereust du. In Zeiten von DVD allerdings nicht mehr sooooo wichtig wie vor kurzem. Aber als Backup geschnittener Filme keineswegs übel.
Für 13 GB "original" gibts nix anderes.

Anal-in ist nicht unbedingt notwendig, wenn es dabei ist, hat es Vorteile, spart u.U. viel Extrakosten & Ärger (etwa, wenn man Hi8 oder VHS digitalisieren will).

Andere würden sich 10 Finger / 10 Zehen ablecken, wenn sie Anal-in hätten.

Letzthin hab ich gerade wieder 2 VHS-Kassetten (für Mädels) über meine JVC9800 rübergezogen und auf DVD gebrannt.

Schon der Dank für Anal-in (Vorne-in ;-) ) hat sich gelohnt!

Hehe, ist doch immer wieder schön, wie lieb sich die Mädchen bedanken können...  :D



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So März 23, 2003 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tja, MoeKo, da kannst du ... (edit by Admin, 23.03.93, 20:04)

Genau das habe ich doch gesagt!!!

Muss aber jeder für sich entscheiden - und hinterher draufzahlen.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 23, 2003 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm, MoeKo kriegt den Sinn einfacher deutscher Sätze nicht so richtig mit :-----|

w.z.e.w.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir gestern zwecks Zeitvertreib die Minis & neuen Camcos von JVC angesehen und die 650er von CANON. Letztere spinnen. Nun habens schon all den Ulk im Camcorder - Video auf eine Kugel projizieren, hüpfende Videos, Video auf Würfel, Zigzag-Video ... - was jedes Billigprogramm im Nachhinein besser und vielfältiger macht.

Aber manche sind ja stolz darauf, sich schon bei der Aufnahme die Filme zu versauen.

Da es so viele neue JVCs gibt, werden die alten abverkauft, gute Händler kennen da keine Hemmungen beim Runtergehen mit den Preisen.

Etwa bei hificomponents.de

UVP 1499.- und fliegt raus für 700.- (z.B. JVC GR DVL867) - in der Preisliste noch für 992.-





Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group