Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wildsau 
Anmeldungsdatum: 09.08.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 25, 2003 0:00 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe mich immer gefragt, was "cool" für schlimme Erfahrungen mit Sony gemacht hat, dass er immer so gegen die rumwettert. Heute verstehe ich ihn.
Ich hole mal weiter aus: vor 4 Wochen wollte ich einem Freund helfen einen Wireless Access Point für den Kabellosen Netz Zugang auf seinem Vaio installieren. Das mitgelieferte Windows XP machte mir Probleme also griff ich einfach zum bewährten und installierte Windows 2000. Der Treiber für die Grafikkarte fehlte noch. Dachte mir: "kein Problem" ist doch die Mobility Radeon 7500, wird also wohl auf Ati.de sein. Pustekuchen! Dort war nur der Hiweis, dass ich den Treiber vom Notebookhersteller runterladen soll. Bei Sony gab es aber keinen Win2000 Treiber. Erst dachte ich dass ich zu doof bin das Ding zu finden, aber das Studium einiger Foren belehrte mich eines besseren. Dahinter steckte System. Sony will einfach nicht, dass ich mir die Frechheit rausnehme ein anderes Betriebssystem zu installieren. Auch ein Anruf bei der Sony Hotline half nicht, sondern brachte endgültige Gewissheit. "Wir geben keinen Support für Konfigurationen, die von der ursprünglichen abweichen." Schöne Scheisse. Die Aussage klingt schon übel aber tatsächlich ist es noch schlimmer. Denn abgesehen vom fehlenden Support (das kennt man ja auch von anderen Herstellern) wird der User auch von Sony behindert. Denn Sony blockt auch die Installation der Standarttreiber der Radeon 7500, soweit ich es rausgefunden habe, gibt es noch keine Möglichkeit den Vaio vernünftig mit einem anderen Betriebssystem zu benutzen.
Ich war völlig schockiert. Dachte mir doch, dass ein Laptop mit jedem System funzt. Ist doch Standard Hardware drin. Normalerweise hätte ich ein grosses, neonrotes Warnzeichen erwartet: "Achtung! Nur mit XP benutzbar!", aber Sony scheint sich einfach so mal die Freiheit zu nehmen, mir die Betribssystementscheidung abzunehmen. Für mich ein K.O. Kriterium. Ich kafe mir bestimmt keinen Vaio, obwohl der sonst einen guten Eindruck macht.
So das war meine erste böse Erfahrung mit Sony. Heute versuchte ich einen Treiber für die Übertragung der Sound Dateien von meinem Digitalen Diktiergerät auf den Rechner zu finden. So eine fundamentale Funktion und ich finde das Programm nicht auf der Sony Homepage! Ich suche schon seit zwei Stunden. Finde nur das Update, dass die alte Version von der mitgelieferten CD auf dem Rechner verlangt. Finde die blöde CD aber nicht mehr. Toll. Und jetzt? Jetzt muss ich morgen wieder die Hotline anrufen, hoffentlich nicht um zu hören, dass ich das 250 EURO Gerät jetzt noch mal kaufen muss, um die Dateien zu übertragen. Ich will doch nur die Sound Memos vom Diktiergerät auf die Festplatte übertragen.
Hatte das gleiche Problem auch mal bei Olympus. Da ging ich auf Support --> Downloads --> Entsprechenden Link --> fertig.
Wieso versagt Sony bei so fundamentalen Funktionen? Bin echt sauer.
"COOL" !! Du hattest Recht! Sony icht wirklich scheisse.
Was sagt Ihr dazu?
Gruß
Christoph |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 25, 2003 0:10 Titel: |
 |
|
Wegen der Radeon7500 Mobility:
Probier mal die Treiber von www.omegacorner.com => die sollen auch mobile Chips unterstützen. Vielleicht hilft's ja?
Zitat: | THESE DRIVERS ARE COMPATIBLE WITH ALL ATI RADEON CARDS:
(IT DOESN'T MATTER IF THEY ARE DDR, SDR, PCI, AGP, RETAIL OR 3RD PARTY)
All In Wonder Radeons
Radeon 7x00/VE/LE
Radeon 8500/LE
Radeon 9x00/PRO
All Mobility Radeons
|
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
wildsau 
Anmeldungsdatum: 09.08.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 25, 2003 0:30 Titel: |
 |
|
Danke für den Tip. Jetzt habe ich das schon unter XP zum laufen bekommen und mein Kumpel hat grundsätzlich nix gegem XP.
Mir gings nur um die Bevormundung. Das Problem ist nicht mehr akut.
Wenn du mir allerdings sagen kannst wo ich diese &!&§$*! Diktiergerät Software herbekomme, wäre ich dankbar :-) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 25, 2003 0:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | "COOL" !! Du hattest Recht! |
Ist der Regelfall.
Ich hatte vor Jahren einen Bekannten, der kaufte für Schweinegeld einen Sony-Notbuck für Videoschnitt samt teurem Programm.
Mit der Zeit gabs Update des Programms, die unter Win2000 liefen. So versuchte er, auf dem Notbuck Win2000 zu installieren. Ging nicht. Keine Treiber, null, nix - bloss das original installierte, von Sony angepasste System. Auch ein Update für den Sony gabs nicht (warum auch, läuft auf JEDEM PC).
Auf Anfrage bei Sony, was er mit seinem DM-5.999-Notbuck machen solle die lapidare Antwort: Kaufen Sie einen neuen, wir unterstützen das Zeugs nimmer! Treiber dafür gibts ned. Und anderes System kann man nicht installieren.
Ich habe vor Jahren Gericom gekauft und auch im VorvorJahr wieder - da kannst installieren was du willst: WinME war dabei, habs sofort runtergebügelt, damals versuchsweise XP rauf, alles okay, runtergebügelt, Win2000 drauf - und läuft und läuft und läuft.
Der Gericom war halb so teuer wie ein kaum gleichwertiger SONY. Sowas nehm ich nichtmal geschenkt. Bei den SONYoiden Preisen krieg ich nen Lachkrampf!
Selbiges gilt für SONY Camcorder und erst recht für SONY-DigiCams und so. Selten so blöde und teure Kisten gesehen.
Die hatten doch zu Beginn der DigiCamZeit die Schnappsidee, teure Cams OHNE Durchblicksucher auf den Markt zu bringen. Mit dem LCD in praller Sonne handelst dir eine Augenkrankheit ein. Diesen Unfug haben sie zum Teil bis heute nicht aufgegeben.
Vom MemoryStick, der unnötigsten Erfindung seit Einführung von Speicherkarten will ich gar nicht reden. Monopol pur. Die Deppen kaufens, darum verbreitet sichs, sonst würdens damit eh verhungern. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 25, 2003 9:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die hatten doch zu Beginn der DigiCamZeit die Schnappsidee, teure Cams OHNE Durchblicksucher auf den Markt zu bringen. Mit dem LCD in praller Sonne handelst dir eine Augenkrankheit ein. |
Nee, das war doch JVC, die haben mit dem Blödsinn angefangen!
SONY dachte wohl nur "ein paar dieser Kunden schnappe ich mir auch" und hat nachgezogen? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 25, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
Du verwechselst da was.
Zudem kannst du nicht 3 unbedeutende JVC Kameras mit 100 SONY_ich-will-mir-den-Markt-unter-den-Nagel-reissen-Fotografierkisten vergleichen.
Kann mich nicht erinnern, sowas von JVC gesehen zu haben, von SONY kenn ich jede Menge. Zudem kanns JVC gar nicht gewesen sein, die haben erst spät Kameras auf den Markt gebracht.
Nenn mir eine - ich leide an Gedächtnisschwund. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 25, 2003 13:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Danke für den Tip. Jetzt habe ich das schon unter XP zum laufen bekommen und mein Kumpel hat grundsätzlich nix gegem XP.
|
"jetzt zum Laufen bekommen"? Mit anderen Treibern oder mit den Omegas jetzt? (war das Problem schon vor deiner Frage gelöst? dann brauch ich ja keine Antwort zu posten...)
Zitat: | Wenn du mir allerdings sagen kannst wo ich diese &!&§$*! Diktiergerät Software herbekomme, wäre ich dankbar :-) |
Hm, auf Anhieb nicht, aber du könntest das genaue Modell posten, "Sony Diktiergerät" als Suchwort bringt nicht viel. ;) _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 19:08 Titel: |
 |
|
Ich hab mit Sony aber auch gute Erfahrungen gemacht:
Sony TV, ca 12 (?) Jahre alt. Hatte als einer der ersten diese total eckigen Ecken (super Ausdruck!!! ;-)) und läuft heute immer noch wie ne Eins. Bild ist stabil, scharf, Farben kräftig aber natürlich. Selbst wenn er heute kaputtgeht, war es kein Fehlkauf. Habe aber gehört dass neuere Sony-TVs nicht mehr so hochwertig sein sollen.
Mein Sony-PC ist gut verarbeitet und war nicht zu hochpreisig. Komponenten von Asus, Toshiba, Festplatte ist mir grad entfallen, aber nix Sony, nur der Brenner ist als Sony gelabelt. Bin zufrieden damit.
Nicht so gute 'Erfahrunge hatte ich mit Akai, Toshiba, Yamaha. Aber das sind Einzelschicksale, kann da nicht so repräsentative Aussagen machen. Da hat cool wohl mehr Erfahrungen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 21:51 Titel: |
 |
|
Auch ich hab schon laaaaange einen SONY-100Hz-TV (der allmählich verstaubt). Hat tolle Farben - ist ja Trinitron!
Und dazu nicht weniger ale NEUN Videoeingänge, einsame Spitze, soviele hat wohl kein zweites Fernsehmöbel, ... SCART, Cinch, Hosiden usw. front & hinten.
Und DREI abnehmbare Lautsprecher. Und ZWEI Fernbedienungen (serienmässig), eine sogar doppelseitig. Detto einsame Spitze.
Dann hab ich noch eine SONY-Portable-DAT und einmal SONY-Kopfhörer. Das reicht - ist schon zu viel SONY im Haus!
Camera/Camcorder würde ich NIE kaufen, da gibts bessere Firmen. Etwa Olympus/JVC. Tintendrucker nur CANON. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|