Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hkrull 
Anmeldungsdatum: 19.09.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 14:45 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen!
Ein paar Fragen:
1.) Gibt es be den ULEAD DVD Powertools die Möglichkeit den Einsprungpunkt für das Menue frei zu wählen, oder erscheint es, soweit vorhanden, immer nach dem "Erstvideo"? Wünschenswert wäre doch eine freie Positionierung des Menues nach eigenem Ermessen.
2.) Kann man mit einem Trick in dem "Erstvideo" auch Kapiteleinsprungpunkte setzen? Ich möchte in einem erstellten Eingangs-Trailer der als "Erstvideo" definiert ist, eine nochmalige Abspielmöglichkeit eines Teilstückes durch einen Menue-Button ermöglichen. Dieses funktioniert nach meinen Forschungen nur mit einem separaten Video-Clip des abzuspielenden Teilstücks des Eingangsvideos in der "Zeitleiste" von PT . Zwangsläufig habe ich dann diese Videosequenz doppelt auf der DVD abgelegt und verbrauche kostbaren Paltz auf der DVD - was aber an sich nicht notwendig wäre!
3.) Wer hat Erfahrungen mit der Verwendung von AC-3-Ton in PT. Wie bekannt, lässt PT die Verwendung von mit AC-3-Ton gemuxten MPGs zu, aber schon bei der Einstellung von AC-3-Ton als Hintergrundton bei den Menues streikt PT und verlangt nach WAV oder MP2/MP3 Dateien. Gibt es dieses Feature nur in der neuen AC-3-Version von PT? Hat jemand auf der CEBIT zu der AC-3-Version von PowerTools Infos von ULEAD bekommen können??
Gruss Hans-Herbert |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 14:50 Titel: |
 |
|
Hallo hkrull.
zu 3)
Die aktuelle Version unterstützt keine AC-3, wie du schon herausbekommen hast. Die nächste soll dies aber dann zulassen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 15:27 Titel: |
 |
|
zu 1) nein. Nach dem Erstvideo wird stets das erste Menü (Hauptmenü) angesprungen. Die Reihenfolge der einzelnen Filme wird anschließend durch deren Position in der "Timeline" festgelegt, sofern diese automatisiert abgespielt werden sollen.
zu 2) nein, nicht dass ich wüsste.
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 15:43 Titel: |
 |
|
zu 1)
Das wird deswegen so gemacht, um die Kompatibilität der DVD zu erhöhen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 25, 2003 14:26 Titel: |
 |
|
1.) 2.) und 3.) sind allesamt Einschränkungen der PowerTools Software.
Nicht etwa Beschränkungen der DVD-Spec.
Mit einem "richtigen" Authoring-Programm (Maestro, Scenarist) sind die gewünschten Dinge ohne weiteres realisierbar.
Leichte Bedienbarkeit, möglichst per drag and drop, muss eben auch irgendwo bezahlt werden.  |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 25, 2003 15:13 Titel: |
 |
|
Hallo EiGuscheMa,
ich sehe das auch so. Die Verlinkung von Menüs ist bei PT eine katastrophe (und das bei einem sehr hohen Prei für diese Soft). Da andere Programme dieses wesenrtlich besser beherrschen kann es nicht an der Spec. der DVDs liegen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 25, 2003 16:03 Titel: |
 |
|
sehr hohen Preis für diese Soft ?
Nee .. das ist saubillig im Vergleich zu den Programmen die das können was hier erwartet wird. Zumal - diese Profi-Programm sehr kryptisch gehalten sind und gar nix "von alleine" geht. Da mußt im Vergleich zu PT ganz schön "stricken" - glaub kaum das da bei Dir große Freude aufkommt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 25, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
Na und irgendwie bekommt man mit den PT trotz aller Einschränkungen ja auch durchaus ansprechende Ergebnisse hin.
Auch bei den "grossen" Programmen landet man unweigerlich an den Grenzen der DVD-Spec...
Und die ist leider sehr rigide.
Also: Arrangieren muss man sich immer. Und das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten machen.
<edit>
Solche Zaubereien wie das Geschichtsbuch auf der Pearl-Harbor Bonus DVD sind auch mit den leistungsfähigsten Werkzeugen ein Haufen Arbeit und angesichts der Beschränkungen von DVD-V richtige kleine Kunstwerke
</edit>
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
hkrull 
Anmeldungsdatum: 19.09.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 25, 2003 17:22 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen !
Ich sehe das ähnlich wie Hans-Jürgen ! 299 Teuros sind kein Pappenstiel und meine und natürlich auch Eure "Wünsche" sind nicht so riesig, dass man sie nicht von einer Software erwarten könnte, die sich "PowerTools" nennt, und auch sicherlich einigermassen leicht ohne so übermässig grossen Programmieraufwand in die bestehende Version einzubringen wären. Dafür braucht es keine gänzlich neue Programmversion für etliche 100 Euros oder ein teures Add-On zu 199 $, wie die verfügbare AC-3-Erweiterung "AC-3 PowerPack", die für den englischsprachigen DVD Workshop verfügbar ist.
Man kann nur hoffen, dass ULEAD das Programm entprechend weiter pflegt und unsere Wünsche (siehe Helmuts Wunschzettel) bei Updates berücksichtigt, und nicht wie ROXIO sein VideoPack 5 einfach aus dem Programm nimmt. Aber wir stehen ja auch erst am Anfang der ganzen DVD-Brennerei. Wenn nun aber die Tendenz dahin geht, das nur geklaute Kopien von Kauf-DVD gebrannt werden sollen - dann "gute Nacht Marie" für uns arme DVD-Selbstproduzenten die sich ausgeschlafene Authoring-Software zum Hobbypreis wünscht, wenn jetzt schon so grosse Firmen wie Pinnacle Ihr Know-How für DVD-Kopierprogramme nutzen, damit auch der letzte ALDI/LIDL/MM/GEIZISTGEIL-PC-Besitzer DVDs ohne Ende kopierklauen kann !
In diesem Sinne, Gruss Hans-Herbert |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di März 25, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
oder ein teures Add-On zu 199 $, wie die verfügbare AC-3-Erweiterung "AC-3 PowerPack",
Das hat etwas mit sauteuren Lizenzen zu tun die Ulead da berappen muß.
Ansonsten aber nehme ich an (oder hoffe halt auch) das mit der Zeit die ConsumerProgramme wie PT auch durch nützlich und erweiterte Funktionen im Sinne der DVD-Spezifikation erweitert werden. Was man sicher machen wird wenn es der Markt verlangt. Andererseits - siehe ROXIO - hat man gerade das Gegenteil als Begründung für das Einstellen von VP5.1 gesagt - nämlich: Das Produkt ist zu kompliziert - der Markt verlange nach "Easy-to-use" Soft für DAUs (ohne SchnickSchnack) ..... und hat eben eine abgespeckte Version auf den Markt geworfen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di März 25, 2003 18:58 Titel: |
 |
|
"Von der anderen Seite" ist natürlich auch Bewegung vorhanden.
Freeware wie Ifoedit, Vobedit, doitfast4u und wie sie alle heissen sind von den Fähigkeiten her schon "verdammt nah am Scenarist"
Aber es sind natürlich noch reine Textadventures.
Beim Scenarist tut sich aber auch etwas.
Offenbar ist eine "abgespeckte Version" ohne CSS, Multiangle und so für weniger als 1000 USD in der Mache. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 25, 2003 19:30 Titel: |
 |
|
Also .. für den hkrull mal etwas zu Maestro. Damit er mal sieht auf was man sich damit einläßt ;-))
DVDMaestro-Anleitung
Scenarist oder Pinnacles Pinnacle's Impression DVD-Pro sind auch Alternativen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|