DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
WinTV PVR 250
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 09, 2003 2:57    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,

mann ich bin ja vollkommen geplättet, daß sooooo viele leute am pc fernsehdaten verarbeiten.

ich habe seit etwa 6 stunden eine WinTV PVR 250.
dat ding lies sich gut installieren und funzt soweit.

ich versuche nun ein videofilm vom video-recorder per scart-anschluß auf die festplatte zu bannen, in möglichst hoher qualität, also mit 12mbit/s und 720x576 auflösung.
das klappt auch recht gut.
das problem ist die videoafnahme, die hat schnelle bewegungen und erschütterungen (cockpit-runde einer rennstrecke). mit normalen tv karten ist das ergebniss ziemlich schlecht. die PVR 250 karte erzeugt ein gutes bild auf der festplatte.

wie bekomme ich nun möglichst datenschonend die 3GB = 34min große datei in eine SVCD umgewandelt.

im moment versuche ich das mit DVDx 2.1.
das ergebnis ist recht ordentlich, aber gibt es was besseres?

viele grüße  

PS: habe den beitrag von Meckie mit viel vergnügen gelesen.



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So März 09, 2003 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wie bekomme ich nun möglichst datenschonend die 3GB = 34min große datei in eine SVCD umgewandelt.


in DVD2AVI ein Projekt speichern...und weiter mit Tmpgenc oder CCE
lies mal hier
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So März 09, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

danke für die antwort.
also einfach das mpg in das programm einlesen, als avi speichern, und dann mit TMPGEnc ind SVCD umwandeln?

ist der DivX-codec dafür geeignet?

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So März 09, 2003 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also einfach das mpg in das programm einlesen, als avi speichern, und dann mit TMPGEnc ind SVCD umwandeln?


NICHT als AVI speichern.......sondern als Projekt (*.d2v)speichern (dauert nur minuten)
*.d2v in Tmpeg laden......Rest im Link
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 09, 2003 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

NEIN !

Einfach das MPEG in DVD2AVI laden als
PROJECT speichern und das dann mit TMPGENc , oder CCE weiterverarbeiten.

Speichern als AVI geht auch, ABER es geht durch das zusätzliche umwandeln ZEIT und QUALITÄT verloren.
Der Rest setht in der Anleitung, oder in der Linksammlung unter DVD > SVCD.
_________________
Gruß BergH
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

so,

bin gerade dabei das aus zu probieren.
habe heute mal die anderen einstellungen der tv-karte getestet.
also die leistung ist erheblich besser als das bungee system von pinnacle. man kann im vollbild-modus eine sensationelle qualität am pc sehn. habe mal das video in SVCD-quali aufgenommen und gebrannt. sieht im fernsehn nicht übel aus.

gut - bei schnellen bwegungen ist ein leichtes schachbrett muster im bild zu sehn, aber damit kann man leben, denke ich. jedenfalls ist die karte dem pinnacle system weit überlegen, sieht alles am bildschirm besser aus.

was mir nicht gefällt, daß die sender nicht beliebig angeordnet werden können und die kennung der sender nicht angezeigt wird, muß man von hand eingeben. da müßte haupauge noch etwas tun.

bin auf die ergebnisse schon gespannt, wie das tempeg funzt.

gruß
ngc

_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise solltest Du die Kennung/Plazierung der Sender frei wählen/zuordnen können.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

keine ahnung?
die sender werden automatisch in eine liste eingeordnet, entsprechend der empfangsreihenfolge. leider kann man sie dann nicht mehr verschieben.

oder geht das doch irgendwie?
ich frage auch mal bei haupauge nach.

ach ja, macht tempeg und dvdx nicht das gleiche, oder gibt es da einen qualitästunterschied.

noch ne frage:
wenn ich die datei auf die cd brennen will, soll dann die datei als frame-basierend oder feld a oder feld b sein.
das habe ich noch nicht verstanden.


gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 11, 2003 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

@ted66 & bergH

hier habe ich die ersten ergebnisse.
also die bildqualität ist echt klasse. bisher das beste ergebnis.
leider entsteht bei kameraschwenks ein starkes flackern des bildes. das war bei den andern methoden nicht der fall.
wie bekommt man das am besten weg?

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

hi leute,

juhuuuu!
das flackern ist weg!

ich bin ganz erstaunt, die SVCD-qualität ist identisch mit dem originalen VHS band. man sieht keinen unterschied, nach einer kleinen kontrast korrektur.

vielen dank, auf diese weise kann ich nun alles von video oder von tv auf meine cd's überspielen.

*verneigt sich*

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 20, 2003 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wieso hat denn bei dir das Bild geflackert? Ich hab die Karte auch, und da flackert gar nix! Hattest du was falsch gemacht? Wenn ja - was denn? Oder was hast du gemacht, damits nicht mehr flackert (nur für den Fall, dass bei mir auch mal was flackern sollte ).
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 20, 2003 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

das flackern entsteht bein komprimieren mit TMPGEnc, wenn man auf der registerkarte "advanced" bei source aspect ratio anstelle von 4:3 625 line(pal) die option 4:3 625 line(720x576 pal) auswählt. hat also nichts mit der karte zutun.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do März 20, 2003 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Jau, danke und beruhigte Grüsse.
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group