Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
UPollaehne 
Anmeldungsdatum: 10.02.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 20:45 Titel: |
 |
|
Hi,
mein Pioneer will von Windows XP Home (phone) nicht mehr mit U-DMA angesprochen werden (obwohl das BIOS beim Start ein ATA33 meldet).
Eine zweite XP Installation, die das Gerät nach dem Update zum ersten Mal zu Gesicht bekam akzeptiert das Teil mit U-DMA.
Kann ich XP irgendwie dazu überreden mit dem Brenner wieder per U-DMA anstatt PIO zu reden?
Ein Entfernen und Suchen nach geänderter Hardware hatte ebenso wenig Erfolg wie das Entfernen und Neustarten des Rechners.
Hat Einer von Euch noch einen Tip?
Ullrich. _________________ --
Ullrich |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 21:49 Titel: |
 |
|
Ich will dir nicht laut den Tipp geben, ihn gegen einen Plus-Brenner auszuwechseln, sonst werd ich wieder gehauen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
UPollaehne 
Anmeldungsdatum: 10.02.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:50 Titel: |
 |
|
Ich lese hier schon lange genug mit um zu wissen, dass von Dir nur so ein Tipp kommen kann.  _________________ --
Ullrich |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:12 Titel: |
 |
|
moin,
Zitat: | Eine zweite XP Installation, die das Gerät nach dem Update zum ersten Mal zu Gesicht bekam akzeptiert das Teil mit U-DMA. |
? hört sich an, als ob es jetzt geht ?
Das kann man auch im Geräte-Manager ändern, siehe hier:
http://forum.doom9.de/viewtopic.php?t=6482
dort hab ich beschrieben, wo man die Settings findet. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
UPollaehne 
Anmeldungsdatum: 10.02.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
@Scipio: Nein, ich habe auf meiner Platte zwei parallele XP Installationen (eine zum Arbeiten und eine kleine für den Notfall). Das bedeutet eine Installation benutzt DMA, die andere PIO (ärgerlicherweise benutzt die Arbeitsinstallation PIO).
@glange: Sämtliche Geräte an sämtlichen Kanälen des IDE Controller sind auf "DMA, wenn verfügbar" gestellt.
Unter Umständen lügt mich XP ja auch nur an. Wie kann ich denn feststellen ob PIO oder DMA benutzt wird? Kann ich da evtl. Rückschlüsse ziehen, wenn ich die Systemauslastung im Task Manager beobachte? _________________ --
Ullrich |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 16:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Rückschlüsse ziehen, wenn ich die Systemauslastung im Task Manager beobachte |
Du kannst auch das Orakel von Delphi befragen - oder
dich einer Salomon'schen Weisheit bedienen:
Installier WIN2000 ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
UPollaehne 
Anmeldungsdatum: 10.02.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 13:04 Titel: |
 |
|
Um die Sache mal abzuschliessen:
Nach umstöpseln des Brenners an einen andere IDE Kanal war XP bereit mit ihm auch wieder über UDMA zu reden. _________________ --
Ullrich |
|
 |
|