DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
ulead video 6
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

hi@all,

wieso ist in meinem videostudio ein *.mpa file mit der auflösung von 480x576 immer schmal?
das hat schlimme auswirkungen auf texte und titel, die ich einfüge.

was muß ich umstellen?


gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

*.mpa ist mpeg audio. Du meinst wahrscheinlich *.mpg - oder?
Bitte lese Teil 3 des Beitrags Farben - Pixel - Aspekt Ratio
Danach sollte klar sein, wie man mit den non-square SVCD-Pixeln umgeht.

root
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich habe folgendes entdeckt im videostudio 6.

man kann die projekteinstellungen wählen wie man will, z.b. 720x576. dann hat man eine schöne ansicht auf dem bildschirm. die importierten dateien haben aber die auflösung 480x576. das videostudio stellt das aber mit der falschen auflösung trotzdem richtig da, also nicht gestaucht. genauso sind die schriftzüge, die man mit dem videostudio erzeugt, nicht gezerrt.

man muß nur wissen, wie man ein programm betrügen kann.
;)

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 4:40    Titel: Antworten mit Zitat

habe mir mal zum test die trail-version von ulead mediastudio 7 installiert. na ja ganz nett.
das beste sind die mehreren spuren auf die man verschiedenes legen kann. ansonsten etwas unübersichtlich.



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Deine S-VCD MPGs sind ja auch verzerrt. 480*576 ist ja ein anderes Seitenverhältnis als 720 zu 576. Wenn sie auf eine S-VCD gebrannt sind, weiß der DVD-Spieler dass er die Auflösung in die Breite auf 1,5 strecken muss. Ebenso das DVD-Player-Programm auf dem PC und auch Videostudio in der Voransicht. Der MS-Mediaplayer auf dem PC gibt die MPGs aber immer so aus, wie sie sind (woher sollte er auch wissen dass es sich um eine SVCD handelt, am MPG selbst sieht man das nämlich nicht).

Falls Du die MPGs nur am PC anschaust ist die SVCD Auflösung, womöglich mit der Standard-Datenrate, aber nicht unbedingt die beste Wahl.

Grüsse videowahn
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ NGC7000

Bevor du noch lange hier Basic-Wissen abfragst - lese erst mal im

EDV-TIPP ........

Videoschnitt und SVCD-Erstellung !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut & videowahn,

die tipps habe ich schon mehrfach gelesen.
hier ging es um die darstellung beim ulead videostudio 6.
wenn nämlich die anzeige während des renderns hoch und schmal ist, dann sind die schriftzüge bei powerDVD und am fernseher breitgezogen.
nur wenn man als projektsettings die falsche auflösung einstellt (z.b. 720x576 anstelle von 480x576), damit die bildschirmdarstellung am pc bei ulead dem fernsehbild entspricht, dann sind nachher die schriften am TV in der richtigen breite zu sehn.
ulead, kann das bild nicht passend strecken, wie powerdvd das macht, daher dann der fehler im fertigen film. nur durch den kunstgriff mit der falschen auflösung als projekteinstellung funzt das ganze.




gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Versteh ich net. Ich vermute Du machst einen totalen Quatsch. Wieso hast Du 480x576 als Projektvorgaben ? Sch*eißegal in welchem Format Du am Ende ausgibst (encodierst) - es muß immer in 720x576 bearbeitet werden. Das Resizen auf SVCD wird beim Export gemacht !

Arbeitest Du mit den 720x576 dann stimmen alle Seitenverhältnisse - auch nach dem Export in sVCD. Totsicher !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 23, 2003 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

eben, daß habe ich auch festgestellt.

ich mache folgendes.
1. datei aufnemen mit 720x576 12mb/s.
2. datei neu encoden mit TMPGEnc auf 480x576 2,42mb/s.
3. datei in ulead videostudio 6 schneiden, neu vertonen etc....
4. datei speichern im custom format 480x576 2,42mb/s fieldorder B (weil ulead das ja nicht im griff hat mit der fieldorder)

fertig!

wenn ich die SVCD datei in videostudio 6 öffen, dann werde ich gefragt, ob die projekteinstellungen auf das dateiformat angepasst werden soll. wenn man ja drückt, dann stellt videostudio 6 die auflösung auf 480x576 um und alles wird hoch und schmal.

ich mache es aber genau wie du, ich belasse nun die auflösung bei 720x576, auch wenn die datei ein anderes format hat. dann klappt es wie gewünscht.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 23, 2003 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also dein Punkt 2 ist Blödsinn. Aufnehmen ist ok (mit DV-Codec hoffentlich, nicht als MPEG oder so). Dann direkt Punkt 3 ohne 2. Und dann erst wie in 4. zur MPEG encodieren (wenn du SVCDs machen willst).
Und das
Zitat:
fieldorder B (weil ulead das ja nicht im griff hat mit der fieldorder)

ist mir auch nicht klar. Was meinst du damit?



Zuletzt bearbeitet von _Garfield_
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 23, 2003 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

datei in ulead videostudio 6 schneiden, neu vertonen etc....

Was issen dat für ein Quatsch
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So März 23, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also bitte, nochmal im Klartext:

- Projekteinstellung sollte in den Ulead Produkten PAL-DV-avi sein, was immer 720x576 beinhaltet.

- Für die Ulead Produkte ist Fieldorder A immer die richtige, und zwar sowohl für VS 5,6 oder 7 als auch für MSP 6.5 Pro oder MSP 7.0 Pro.

- Capturen bitte wirklich immer als DV-avi über firewire, nicht als mpeg-1 oder mpeg-2 (auch wenns VS durchaus kann!). Wenn der Grund für mpeg capturen die volle Festplatte ist, dann kauf dir eine weitere Platte - denn die Videoplatte sollte ohnedies eine eigene Platte sein!

- Schneiden immer in DV-avi, bei PAL also wirklich unter 720x576.

- Ausgabe des fertigen Videos: entweder auf DV-avi Datei auf der Festplatte, oder aber via firewire auf den DV-in des camcorders zurückspielen. Alternativ ist es jetzt erst der richtige Zeitpunkt, auf 480x576 und damit ein svcd template auszugeben.

- Wenn du einen externen Encoder für die Umwandlung nach mepg-2 verwenden willst, wie etwa TMPGenc oder den CCE, dann gib das Video zunächst als DV-avi in 720x576 aus VS aus, und wandle dann dieses File mit TMPGenc um.

Für den CCE wäre noch ein resizing Schritt nötig, dazu kann man etwa auf einen mjpeg-codec in 480x576 ausgeben, oder diesen Schritt in Virualdub machen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So März 23, 2003 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

hi@all,

zu punkt 2:
wintv pvr 250 capturet immer in mpeg1 oder mpeg2.
habe also keine alternative.

ausserdem muß das videostudio mit 3 oder 4GB großen dateien ganz schön kämfpen, trotz athlon 1600xp.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So März 23, 2003 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

NGC7000 ..

Du bist ein Clown ! Warum sagst erst jetzt das Du MPG-Streams verarbeitest ? Mann ! DAS ist doch was ganz anderes.

- Für die Ulead Produkte ist Fieldorder A immer die richtige ...wschmid

.. ist so gesagt auch Quatsch. Bei DV-Material ist es A, - bei analogen Material per analoger Capturekarte in der Regel B. Oder ums es korrekter zu sagen: DV-AVI = (A) = Unteres HB zuerst ! (Analog umgekehrt)

Bei MPG-Strems kann es alles möglich sein. Siehe NGC7000 !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So März 23, 2003 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Für die Ulead Produkte ist Fieldorder A immer die richtige ...wschmid

.. ist so gesagt auch Quatsch. Bei DV-Material ist es A, - bei analogen Material per analoger Capturekarte in der Regel B. Oder ums es korrekter zu sagen: DV-AVI = (A) = Unteres HB zuerst !  (Analog umgekehrt)

@ Helmut: Ich hatte eine Zeile davor von DV-avi gesprochen, lieber Helmut! Wenn mans im Zusammenhang läßt, paßt das schon - wie du selbst bestätigst.

@ NGC7000: ich kann mir gut vorstellen, daß mit 3 oder 4 GB großen mpeg-Datein sich der PC schon schwertut. Ich würde trotzdem den Einbau einer stinknormalen Firewire-Karte empfehlen, und darüber als DV-avi capturen. Die Bildqualität wird es dir danken!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So März 23, 2003 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

also über die bildqualität kann ich nicht klagen, denke ich.
leider kann ich das nicht so gut testen, weil ich noch keinen dvd-brenner habe, aber anime-filme sehen auf ner svcd echt gut aus, leider hat der ton etwas gelitten.

habe mich aber vorhin mal an hauppauge gewand, vielleicht haben die noch ne idee zum guten ton. ein thread hierzu läuft schon wo anders.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

So ist das halt wenn man keine konkreten, genauen Angaben macht und Fragen stellt die dann in die Helfer in die Irre führen. Nach den Einlassungen vom NGC7000 hier und anderstwo zu urteilen drängt sich aber der Eindruck auf das er halt noch gar net genau weiß von was er da redet.

Er hat eben eine Hauppauge und caputred om MPG-2 - wobei auch immer noch net klar ist ob TV oder eigene Filme von Kamera. Die Cam-Filme wären interlace - falls es das so überhaupt auf der Karte eingestellt hat. Kann auch sein das er sogar fälschlicher Weise in progressiv aufnimmt.

Nun schneidet er in seiner Verzweiflung den MPG-2 in Videostudio. Was ja auch so ne Gaudi ist und welches dazu nur sehr beschränkt taugt.

@ Wschmid / Ich hatte eine Zeile davor von DV-avi gesprochen ......

Das muß man aber ganz deutlich so sagen. Sonst ist die Aussage "immer Field A" einfach falsch und mißverständlich. Nun - dem NGC7000 sein Problem ist das ja gar net - wie wir sehen.


Ich poste später mal ein Link zu einer kleinen Anleitung.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

moin helmut,

danke für dein geduld mit mir, bin ein schwieriger fall wie mir scheint.

die karte ist eine PVR 250, damit mache ich aufnehmen in mpeg2 mit hohen datenraten >9800. ich nehme sendungen aus dem kabelfernsehn auf und von einem VHS-rekorder. der rekorder ist an der S-vhs buchse angeschlossen und der ton kommt über die line in buchse an der PVR-karte.

die animes, an denen mache ich nichts weiter, da wird nur die werbung mit MPEG2Cut herausgeschnitten, nur bei den vhs-aufnahmen, da möchte ich eingreifen und am audio oder mit untertiteln etc... was machen.

das ganze zeug soll dann auf SCVD landen und wird dazu mit DVD2AVI und TMPGEnc bearbeitet.

die neu codierten dateien lese ich dann im Ulead VideoStudio 6 ein und nehme dort veränderungen am ton vor. musik dazu oder ähnliches. titel eingefügt....

ich habe mich nur gewundert, warum ulead mich immer fragt, ob die projektdaten an die datei angepasst werden sollen und dann ging der ärger los, mit dem verzerrten bild, das dann zur folge hatte, daß die schrifzüge am TV dann breitgezogen sind.

hat sich ja aber nun soweit geklärt, das ich die projektdaten abweichend von der dateiauflösung eingebe und schon sieht die sache gut aus .

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ein absoluter Spezialfall. Na - gut. Wenn Du TV-Filme aufnimmst Mann ! - dann gibt es gar keine Regel bzg. der Fieldorder. Das kann A / B oder Progressiv sein. Viele TV-Filme sind progressiv / non-interlace. In dem Falle den Stream mal in ein UleadProgi laden und halt genau die Fieldorder nehmen die dann angezeigt wird.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon ein Kreuz Helmut, habe mir abgewöhnt auf derart unvollständige Anfragen zu antworten!

Noch was Helmut:
Habe die Master/Slave-Karte kompl. mit allem Zeugs für die Schmalfilm-Videokonvertierung am Samstag erhalten. Muss mal sehen, wie ich jetzt weiter komme. Melde mich wieder unter dem Ursprungsthread.

_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group