DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Probleme mit Ricoh 5125
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grayson 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
nun bin ich doch noch zu meinem Brenner gekommen. als "offener" Karton fuer €229,00 beim oertlichen Saturn.
Gibt ja einige die sagen mir das es was besseres gibt aber auf den Sony wollte ich nicht warten und beim RICOH funktioniert das Bitsetting (dacht ich, siehe unten).
Als erstes Ulead Powertools (Trial) installiert und die erste RW (imation) gebrannt, mit dem Testvideo aus Pinnacle Studio 8. Die gebrannt RW laesst sich nur im Ricoh abspielen. Im Toshiba 1712 roeddelt er ca 5s. rum und das wars. Im SA (JVC XV S302 nur: ERROR nach ca 30s). Habe mit dem Bitsetter vor dem brennen auf DVD-ROM gestellt. Stelle ich auf +RW lauft die RW auch im Toshiba aber nicht im JVC. Kann mir jemand einen Tipp geben oder vieleicht eine Seite wo ich nachlesen kann ? Die erste +R (Intenso) lauft auch im JVC aber kein Ton:-(.
Grayson
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf Dir das nächste mal lieber nen Pioneer. Ist erstens der offizielle DVD Standard und damit kompatibler als die Plus Fraktion und zweitens muss man nicht mit idiotischen Bitset Utilities rumspielen. Drittens bekommt man die Rohlinge immer noch wesentlich günstiger. Es sei denn man ist so dumm und kauft teure Markenrohlinge - da geben die Preise nicht viel.

Plus ist eigentlich nur sinnvoll als Videorekorder - und selbst da finde ich DVD-RAM um welten besser. Die Minus Fraktion sehe ich für DVD Videorekorder weniger geeignet.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldige Grayson - dein erstes Posting und schon kriegst du Ratschläge von einem, der wenig bis nix vom DVD-Bruzzeln versteht und alten Ammenmärchen im Internetz nachhängt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So März 30, 2003 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Entschuldige Grayson - dein erstes Posting und schon kriegst du Ratschläge von einem, der wenig bis nix vom DVD-Bruzzeln versteht und alten Ammenmärchen im Internetz nachhängt.

Grayson - laß Dich nicht von Cool entmutigen. Er ist nur zur allgemeinen Belustigung hier. Lies seine Threads und lache herzlich drüber.

Denn ein bischen Spaß muss ja sein, oder?
Grayson 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 30, 2003 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@Deschutes2003, na prima wenn mir die Scheine auf der flachen Hand wachsen mache ich das schon. Bei mir in der Gegend gibt es als "Spitzen -Brenner" nur die Toshiba 5002 fuer satte € 289,-. Den Pioneer nicht unter € 339,-. Onlineversand ist nicht meine Ding. Ich habe lieber jemanden vor Ort :-).
Was COOL betrifft: ich lese hier seit ca. einem halben Jahr mit und bin fuer jede Form der freinen Meinungsaeusserung. COOLS Beitrage haben schon einen gewissen Schmunzeleffekt doch groestenteils kann man auch was damit anfangen.
@COOL, den RICOH habe ich mir gekauft weil das Bitsetting mit ihm funktioniert. Er ist doch die Mutter aller +2,4er somit auch von deinem 200e. Gibt es +RW Rohlinge die bei dir aussetzen oder vieleicht eine empfehlenswerte Marke fuer die RICOH/HP... Babys?
Grayson
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 30, 2003 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würde an Deiner Stelle auch komplett auf Pioneer umsteigen (A04/05 und 454,656 etc.), den Ricoh kriegste doch günstig wieder bei ebay los, sogar für etwas über 100 €.

http://cgi.ebay.de/ws....ry=8052

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 30, 2003 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mit meinem hp200e hatte ich NOCH NIE Schwierigkeiten (bei 8 verschiedenen DVD+R und ebensovielen DVD+RW Marken)

Meist brenne ich auf Intenso DVD+R um ~ 2 Euro, sind schon fast 50 Stück (Spindelware). Saugut die Dinger.

Die YAKUMOs vom Vobis hab ich noch nicht ausprobiert, aber PrimeDisc um 1.99 einzeln vom Promarkt, auch gut.

Sonst "Marken" um 2.99 (Sony etc.), die sind aber auch nicht besser (wenn man das bei 100% Erfolg durch die Bohne sagen kann)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So März 30, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

BSE lallt still vor sich hin ... von PIONEER, soweit ich das mitkriege.

Naja, es muss auch Loser geben .... sei nicht traurig, BSE!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Grayson 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 30, 2003 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
nachdem ich nun ca. 2 Monate gebraucht habe um mich für einen PLUS+Brenner zu entscheiden,mal ganz abgesehen vom familären Haushaltsplan, werde ich keinesfalls auf einen anderen Brenner umsteigen. Es sei denn Pioneer bringt einen 8X +Brenner für € 349,-, dann schon. Haette den Vorteil das es dann auch bei ALDI die 8x Rohlinge als Zugbe zum Waschmittel gibt.
Kennt sie jemand mit dem Bitsetting-Utiliti von dvdplus.org aus ?
Grayson
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 30, 2003 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Grayson.

Gehe davon mal aus, daß der Brenner richtig funktioniert und ebens das Bitsetting, wenn der Brenner nicht defekt ist.

Ich habe bisher keine Probleme mit diversen Rohlingen gehabt und auch erfolgreich das Bitsetting eingesetzt (obwohl mein jetztiger Player das Bitsetting nicht braucht).
_________________
Gruß SVCDFan
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 30, 2003 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe jetzt nochmal getestet:

Mein SDM-1612 (Vorgänger des 1712) im Universum-Player spielt DVD+RW von:

Intenso, Philips, Fuji, Verbatim

ohne irgendwelchen Bitsetting-Firlefanz. Würde mich echt wundern, wenn es der 1712 plötzlich nicht mehr könnte.

Der VX-S302 ist doch auch noch ziemlich neu, nicht wahr?
Der sollte auch mit +RW klar kommen.

Wenn der Brenner nicht defekt ist (kommt ja immer mal vor) , dann machst Du was anderes falsch.

Bloss was.....
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So März 30, 2003 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Grayson.

Vielleicht hilft dieser Tipp weiter:

Wenn du Nero haben solltest (solltest du eigentlich, da Nero im Bundle des Brenners dabei war), dann starte mal das Programm "Nero CD Speed" unter Nero Toolkits. Wähle dein Brenner aus und lege deine fragliche DVD ein. Lasse dann mal "Scan Disc" unter Extra auf deine DVD los. Das Programm liest nun jeden Sektor, und sollte irgendwelche Sektoren Lesefehler haben, d.h. mindestens 2 Leseversuche, werden diese dann andersfarbig als grün angezeigt. Damit kannst du feststellen, ob dein Brenner sein gebrannten Rohling einwandfrei ohne Lesefehler hat scannen können.
_________________
Gruß SVCDFan
Grayson 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So März 30, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
ich bin auch schon am überlegen nicht mal WINXP neu aufzusetzen kann ja meistens Wunder wirken. Da ich vorher auf dem aktuellen System viel gebasstelt habe ist ja vieleicht einiges nict mehr ganz i.O..
Kann so was am ASPI-Treiber liegen (z.Z 4.6)?
Habe ein ASUS P4PE Board, der Brenner hängt als Slave hinter dem Toshiba. Ich habe festgestellt das der Brenner nur im PIO lief und gerade auf DMA umgestellt- Am anderen Controller hängen meine beide Platten. Vieleicht aktiviere ich den Onboard Raid und nutze ihn als IDE um den Brenner mal alleine zu klemmen. Glaube aber nicht das es was bringt denn DVD+R (mein erstes DV-Material) hat er ohne Probleme gebrannt (Ulead Power Tools) und die läft prima im JVC.
Morgen werde ich mal ein paar andere +RW besorgen und testen.
@SVCDFan:den Tipp werde ich mal testen (morgen, welchen Test: File Test oder Surface Scan?).
Meine zwei Damen sind im, Bett (1:30Jahre :-) ,2: 19 Monate) da werde ich die Gelegenheit nutzen mal Black Hawk Down zu sehen bevor die schöne Arbeitswoche morgen wieder los geht.Schaue danach noch mal rein.
Grayson
Grayson 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So März 30, 2003 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@SVCDFan:habe den Test durchlaufen lassen. Keine Fehler. Wie ich lese hast du auch den 5125. Nutzt du das bitsetting? Wenn ja, wie für *rw? Elche nutzt duß
Bis morgen.
Grayson
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Grayson.

Wie schon gepostet, benutze ich das Bitsetting derzeit nicht explizit, nur wenn ich DVD brenne für Verwandte und Bekannte, um die Kompatiblität zu erhöhen.

Das Bitsetting ist nicht im Zusammenhang der RW-Rohlinge einzusetzen, sondern der zu verwendeten DVD-Player.
_________________
Gruß SVCDFan
Charlie 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Grayson

Warscheinlich hat dein Ricoh 5125 eine Firware Version 1.52,
wenn das richtig ist, soll du zurück auf Ver 1.38 flashen, dann funktioniert wieder mit RW Rohling. Warum weiße ich auch nicht.

Gruß
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Grayson
Ich habe den gleichen Brenner mit Firmware 1.38 und auch das gleiche Board (ebenfalls PIO und mit meinem CD-Brenner an einem IDE Kanal).
Bei mir brennt er +R bislang ohne Ausfall. Als +RW habe ich nur einen Rohling, den ich immer vorab brenne, um mein endgültiges Video vorab zu testen. Bislang habe das schon ca. 25 mal getan. Für meinen Mustek DVD Player muss ich aber das Bitsetting verwenden. Den DVDBitsetter kannst Du für +RW auch nachträglich verwenden. Bei mir funzt das bislang einwandfrei. DVDBitsetter installieren, DVD Laufwerk auswählen und Bitsetting anwenden (bei eingelegtem +RW Rohling). Bei +R brauchst Du nichts zu ändern, da diese ohnehin in DVD-ROM gebrannt werden.
Grayson 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
die aktuelle Firmware ist 1.51. Die 1.52 habe ich noch nicht gesehen. Kann ich denn ohne Problem zurück?.
Das der Brenner nur im PIO läuft gefällt mir auch nicht. Muß mal sehen ob ich demnächst mal Zeit habe um neu zu installieren. Meine kleine Dame beansprucht uns zu Zeit sehr stark (ist halt krank) und somit ist die Zeit am PC eher knapp bemessen. Doch trotzdem war die erste selbsgebrannte DVD+R vom DV Band (aus dem ersten Lebensmonat unseres Hühnchens) im Vergleich zu SVCD doch schon für Vater`n der Beweis das sich die Anschaffung gelohnt hat!!!!!
@fuchs104: hast du am RAID-Chip/Controller ein einzelnes Gerät hängen. Wenn ja welches und wie läuft es? Ich habe vor die Boot-Platte dranzuhängen (WD120BB). Zum Bitsetting:vieleicht stelle ich mich ja blöd an? Brenne ich den Rohling(RW) als +RW dann läuft er auch im Toshiba. Stelle ich ihn mit Bitsetting-Tool auf DVD-ROM läuft er weder im Toshiba noch im JVC??? Habe mir jetzt mal Philips, Verbatim und Platinum +RW`s besorgt und werde mal testen.
Im vdrhelp-forum habe ich erfahren das mein Player +RW von Sony welche mit einem 500er Sony gebrannt wurden ohne Problem nimmt. Also sollte es doch funktionieren.
Bis bald.
Grayson
Grayson 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Apr 07, 2003 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
ich habe das System (WindowsXP) neu aufgesetzt. "Nur format c: ist das Wahre". Nero 551020 installiert (als ASPI Version 4.72) und eine "Video-DVD" gebrannt. "Book-Type - Häckchen" gesetzt. Das Projekt der Ulead Power Tools ,sprich die Audio- und Video-TS in Nero übernommen und das Ergebnis: mit Philips+RW kein Problem aber die Imation funktionieren nicht auf dem JVC-XV S302. Ist wohl doch so das der Player nicht alle Rohlinge mag. Ich werde bald Verbatim und "Spitzen-Platinum" testen.
Grayson
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group