DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Blockige Hautdarstellung bei 6000kbps
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 30, 2003 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir nicht erklären, warum ein Gesicht bei 6000kbps ziemlich blockig dargestellt wird. Von wesentlich schlechterem Quellmaterial habe ich merklich bessere Ergebnisse erzielt. Das Gesicht ist im Großformat dargestellt und die Person sitzt und redet gerade.

Die Quelle stammt von einem VHS-C-Band und einer SVHS-C-Kamera. Gewandelt wurde mit einem Canopus ADVC-50, wobei die Quelle per VHS-C-Adapter von einem SVHS-Videorecorder abgespielt wurde, der via SVHS-Kabel mit dem ADVC-50 verbunden ist.

Bei Tmpgenc wurde der Rauschfilter aktiviert und 10bit-Genauigkeit eingestellt.
_________________
Gruß Al
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich fehlt dem Encoder an dieser Stelle der nötige Bildkontrast, um die Gesichtsdetails auch tatsächlich als Details erkennen zu können. Kann er das nicht, kommt Matsch heraus.
Soften Block Noise mal probehalber ausschalten (oder auf 0), ebenso die Noise-Reduction.
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Soften war aus, NR war (normal) ein. Ich rätsle da echt rum. Einige meiner selbst gefilmten Videos verhalten sich ganz merkwürdig. Die Filme wurden bei guten Lichtverhältnissen mit freier Hand gemacht. Encodiere ich Originale mit ähnlichem opt. Eindruck, dann werden manche super encodiert und manche ziemlich blockig.

Manchmal habe ich den Verdacht, dass der einzelne Frame bereits etwas verwackelt ist. Vielleicht hatte ich damals vor ca. 10 Jahren mit einer manuell eingestellten Verschlußgeschwindigkeit gefilmt, die diesen Effekt hervorruft. Das ist aber nur ein weit hergeholte Idee um irgendwas diskutieren zu können.

Ich habe diesen Film auch mit transcode mit ähnlichen Ergebnissen encodiert. Tmpgenc brachte ein etwas besseres Ergebnis, aber die Einstellungen sind mit transcode nicht direkt vergleichbar.

Bei transcode fällt auf, dass sich das Verhältnis zwischen max. Bitrate und durchschnittl. Bitrate kaum ändert, wenn man die Quantisierung ändert. Normalerweise bewirkt eine Änderung von -q 6 auf -q 8 einen deutlich merkbaren Unterschied des o.a. Verhältnisses. Um einen Unterschied von ca. 20% zu erreichen müsste ich einen -q-Wert für totoal schlechtes/unscharfes Quellmaterial angeben. Wie gesagt, beim Betrachten am Videorecorder sieht es aber gar nicht so schlecht aus, wenn man berücksichtig, dass auf VHS-C aufgenommen wurde.
_________________
Gruß Al
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group