DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
neuer ALDI PC mit DVD Brenner... (PIO A05)
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gedankensplitter 



Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 27
Wohnort: Rhein-Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

nach einem Artikel bei chip.de hat der neue ALDI PC eine nette Ausstattung:

------

CPU: Pentium 4 mit 2,6 GHz
Festplatte: 160 GByte (7.200 U/Min.) von Seagate
DVD-Brenner: DVR-A05 von Pioneer
DVD-Laufwerk: 16fach von Sony
Arbeitsspeicher: 512 MByte DDR333 von Samsung
Grafikkarte: Radeon 9600 TX (540 MHz DDR-Takt)
PCI-Karten: Stereo-TV-/FM-Karte, 56k-Modem
Audio: 6-Kanal-Sound (AC-97, 2.2-konform)
Netzwerk: Fast Ethernet (10/100 MBit/s)
Maus: Microsoft IntelliMouse
Anschlüsse: 5x USB 2.0, 3x FireWire, Composite- und S-Video-In
Software: Windows XP Home, Works Suite 2003,
Cyberlink Power DVD und Cinema 2.0, Pinnacle Instant Copy, Nero 5.5
Fernsteuerung für die Bedienung von TV- und Multimedia

------

Hoffentlich gibts demnächst bei ALDI auch ein paar preiswerte DVD-R 4x Rohlinge...

nice weekend.
_________________
----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-)
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die wichtigsten (für mich) Angaben fehlen:

Wieviele freie Ausseneinschübe im Gehäuse ?
Welches Mainboard ?
Wieviele freie PCI-Steckplätze ?
Wieviele Laufwerke intern möglich ?
Quanta kosta ?
Aldi Nord oder Süd ?

Muss mal bei chip gucken ....
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Und bei DELL gibt es für 1.199,- Euro einen Plus-Brenner, etwas kleinere CPU (2,53GHz), etwas kleinere Platte (120GB), etwas bessere Grafik (ATI Radeon 9700 TX), viel bessere Soundkarte (Creative Audigy 2) ... und ungefähr die gleiche Software.

Siehe http://www.euro.dell.com/countri....ems.htm
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

...und wieder einmal mehr gehen hundert tausende von Minus Brennern über den Ladentisch.... da bleibt nur noch zu hoffen das Aldi bald günstige Minus Scheiben anbietet..
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird ne Frage der zeit sein, aber ich denke es kommt !

Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

5er Packung der DVD- Scheiben gibts mit dieser Aktion bei Aldi/Hofer gemeinsam, so um etwa 12 Euro.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn einen eine Maschine mit -Brenner bringt werden die Scheiben sicher auch bald folgen.
Und mit den CD-Rohlingen von Aldi bin ich bis jetzt gut gefahren.
Wie Cool (HOT) schon (vor einiger Zeit) mehrfach bemerkte wird ein solcher Konzern nur astreine Ware ins Regal stellen.

Gruss
MoeKo
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Für diejenigen, die immer noch nicht wissen, wie der MEDION-8008 ausgestattet ist:


[url=http://www.rember.de/pix/PJ03/030321(b).jpg]Prospekt größer![/url]

DVD -R/-RW setzt sich durch!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
5er Packung der DVD- Scheiben gibts mit dieser Aktion bei Aldi/Hofer gemeinsam, so um etwa 12 Euro.


So teuer sind nicht mal meine + Scheiben. 12 Euro für 5 Rohlinge? Oder meintest du 10 Rohlinge?

Bei "guten" Rohlingen ist das Preisargument zwischen + und - eh hinfällig - die kosten nämlich dasselbe. Aldi ist nicht der Nabel der Welt, wenn auch nicht zu unterschätzen. Mediamarkt und Saturn haben bisher nur Komplett-PCs mit +R/W DVD-Brenner. Letztens gab's aber auch einen Supermarkt (war es Lidl?), der einen Minus-Brenner drin hatte, allerdings einen Toshiba mit 2x/1x DVD-R/W. Bei 1x Schreiben fühlt man sich wie in den "Pionierzeiten" beim CD-Brennen.


nebenbei bemerkt: Warum postet ihr denn die Quellen nicht?

http://www.chip.de/news/c_news_10217455.html

besonders interessant: Pinnacle Instant Copy wird mitgeliefert... das setzt sich wohl schnell beim Aldi-Käufer durch für die Backups...

Weiterhin sehr interessant:
Warum verkaufen die denn immer die Super-Highend Maschinen? Ich bin mir fast sicher, dass die allerwenigsten so einen PC haben hier im Forum. Günstig für die Ausstattung sind die PCs meist, aber "billig" auf keinen Fall. Würde mich nicht wundern, wenn da wieder massig Geräte übrig bleiben - beim letzten Aldi-PC-Verkauf stand im Aldi noch nach Wochen eine ganze Palette rum und wartete auf Käufer...

Ohne DVD-Brenner (Verkaufspreis) kostet der immer noch 900 Euro... nicht gerade günstig, bekommt man doch ab 300 Euro schon eine neue "Schreibmaschine" mit 1 GHz und 256 MB RAM. Aber Aldi bedient ja die High-End Kundschaft - schon komisch.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Frag mich auch, was man mit SOOOOO einer Maschine anfangen will.

Zielgruppe sind wohl die Oberdeppen.

Vor allem gibts die nun schon monatlich.
Die Maschinen. Die Oberdeppen gibts unentwegt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ohne DVD-Brenner bekommt man doch ab 300 Euro schon eine neue "Schreibmaschine" mit 1 GHz und 256 MB RAM.

Wo denn dass ?

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Im nächsten gutsortierten Laden, aber nicht beim Bäcker, eher bei Eduscho.

Sogar bei Vobis gibts Kisten mit 1.3 Ghz Duron, 30 GB HD und viel Soft um 399.- (WinXP, Office)

Und Vobis ist bei weitem nicht der Billigste!

Compi mit 1 GHZ und 256 RAM um 300.- ist keine Hexerei!

Ein Duron 1300 kostet 40 Euro
256 MB RAM Infineon PC2700 kosten 38 Euro oder weniger.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mediamarkt reagiert schon...

http://www.mediamarkt.de/neues/fujitsusiemens_scaleco_m_p24051.php


nur die halbe Plattenkapazität: 80 GB, aber sonst kann man wohl damit leben. TV-Karte hat der Aldi noch *lach* und ne bessere Graka.

Zitat:
Intel® Pentium® 4 Prozessor, 2.40 GHz,
256 MB DDR RAM Arbeitsspeicher, 80 GB
Festplatte, ATI Radeon 9100LE Grafikkarte
mit 128 MB und TV-Ausgang, 16 Bit Sound onboard, 16fach DVD-ROM, DVD+RW/+R (NEC ND-1100) mit bis zu 2,4fach Schreiben bei DVD+RW und bis 4fach Schreiben bei DVD+R, bis zu 16fach Schreiben bei CD-R und bis zu 10fach Schreiben bei CD-RW, 10/100 Mbit LAN-Anschluss , USB 2.0-Anschluss , FireWire IEEE-1394A, Schnurlose Tastatur und Maus, 56k Modem, 24 Monate Herstellergarantie.


und natürlich:

Zitat:
Microsoft Betriebssystem Windows XP Home Edition OEM bereits vorinstalliert (Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich), Microsoft WorksSuite 2003 (inkl Word XP OEM) OEM, Adobe Photoshop Elements OEM, Marco Polo Reiseplaner OEM, Pinnacle Studio 8 SE OEM und Pinnacle Instant Copy OEM zum ultraschnellen 1:1 Kopieren inkl. Menüs, Untertitel, Sprachen usw.


schon wieder Instant Copy... dicke OEM-Verträge hat Pinnacle da gelandet!


wegen den 300 Euro - PCs: Da gab's vor kurzem doch nen Test in der C't. Einer hatte sogar nen AthlonXP 2000+ drin, dann aber für 400 Euro. http://www.heise.de/ct/03/03/084/

Zitat:
Schnäppchen aus dem Supermarkt oder vom Elektronik-Discounter gibt es gemeinhin ‘ab 999 Euro’. Doch muss es tatsächlich ein so teurer GHz-Bolide sein? Wir stöbern die wirklich günstigen PCs der 300-Euro-Klasse auf und zeigen ihre Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven.


haha, das hab ich im heise-Forum gelesen, trifft wohl auch für viele zu:

Zitat:
Bei PCs ist es wie bei MS-Office:
90% der User brauchen 90% der Features nicht.
Wenn man das erst mal weiß, kann man ne Menge Geld sparen.


..hinzu kommt, das seit die 1GHz grenze gefallen ist, sich die PC entwicklung nur noch an den anforderungen einer kaufwilligen spielergruppe orientiert!
.. die sind, mit verlaub solche frohnaturen, das obwohl jede PS2 oder X-box es für ein 1/4 des preises macht, jede neue grafikkarte oder das neuste 10% schnellere board her muß, um dem spielernachbarn mit der besseren darstellung von fliesendem wasser oder blut in spielen beeindrucken zu können !



hier z.B. für 400 Euro:
[url=http://www.atelco.de/(22xHSL3zAnb6GL)/1000/articledetail.asp?aid=1649&agid=189]http://www.atelco.de/(22xHSL....gid=189[/url]
http://www.arlt.com/shop....super=1

so ähnlich sind auch die 300 Euro Kisten ausgestattet. Damit kann man wirklich gut "arbeiten". Multimedia-Schnickschnack gibt's dafür natürlich nicht. Aber für den Aldi PC bekommt man schon 3 solcher PCs.

Naja, 300 Euro sind schon etwas knapp. Aber für 400-500 Euro gibt's schon sehr ansprechende PCs. Und gebraucht sowieso! Einfach einem HighEnd Freak abkaufen.

z.B. ohne Betriebssystem:
http://web.vobis.de/is-bin....=160291

sogar mit Combo-Laufwerk (Brenner + DVD-LW in einem), 40 GB Platte, AthlonXP 2000+, für 500 Euro.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum verkaufen die denn immer die Super-Highend Maschinen? Ich bin mir fast sicher, dass die allerwenigsten so einen PC haben hier im Forum. Günstig für die Ausstattung sind die PCs meist, aber "billig" auf keinen Fall. Würde mich nicht wundern, wenn da wieder massig Geräte übrig bleiben - beim letzten Aldi-PC-Verkauf stand im Aldi noch nach Wochen eine ganze Palette rum und wartete auf Käufer...

Ohne DVD-Brenner (Verkaufspreis) kostet der immer noch 900 Euro... nicht gerade günstig, bekommt man doch ab 300 Euro schon eine neue "Schreibmaschine" mit 1 GHz und 256 MB RAM.


Bravo, tausend Punkte für den Kandidaten. Nur wer NOCH NIE einen PC hatte und von heute auf morgen sowohl Mörderballerspiele spielen muss und dazu Videos bearbeiten und brennen muss, kann so einen Kauf als gerechtfertigt ansehen. Aber in der Realität verkommt so eine Hardware-Granate zur simplen Schreibmaschine mit Internetanbindung ... und die gibt es wirklich schon ab 300,- Euro - noch nicht mal, sogar ab 250,- Euro. Mit 1300er Duron und allem was man braucht.

MfG
Scory
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich auch immer, warum die da immer noch (analoge) TV-Karten reinstecken. Als ob sich das jeder wünschen würde (und wenn, dann hat er es meist schon!). Ich hab jetzt auch nen DVD-Brenner - so ein PC wäre also schon mal nix für mich (brauch auch keinen neuen, hab >2 GHz seit einem Jahr - das reicht vollends).

Und 160 GB Platten in einem "Newbie-PC"? Wenn da nicht gleich eine p2p-Freak dran kommt, versauert doch die arme Platte ungenutzt.

Die Grafikkarten waren lange Zeit unterdimensioniet in Komplett-PCs, aber Aldi steckt heutzutage echt neueste Hardware da rein. DirectX9 Radeon9600 - wow. 1% der Kundschaft wird begeistert sein, der Rest zahlt für Dinge, die er nicht (wirklich) braucht bzw. nicht dermaßen leistungsfähig braucht.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hauptsache ! ECHTE 2,6 GHz ! (mit Animation!)

DirectX 9 für Grafik echter als die Realität! <--- muahaha!


Aber das ist nicht schlecht:

• Service-Hotline 365 Tage im Jahr - auch
sonn- und feiertags
• 36 Monate Hersteller-Garantie


3 Jahre lang: "Wieso geht mein InstantCopy nicht richtig?", "Meine DVD-R von Princo (10 Cent von Laster gefallen) geht nicht auf meinen 80 Euro-Standalone!)" usw. usw....
Die Hotline wird's freuen!


Wobei ich eine Sache richtig schick finde: Das Gehäuse! Und die Belüftung macht sich auch gut. Vor allem aber das Front-Modul - in der Form gibt's das auch gar nicht zu kaufen (es gibt zwar solche Front-Einschübe, aber hab noch keins mit genau der Config gesehen: 3 USB2.0, ein Firewire, SVHS etc.).
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Naja, 300 Euro sind schon etwas knapp. Aber für 400-500 Euro gibt's schon sehr ansprechende PCs.

Das kommt schon eher hin - wenn die Kiste nicht nach einem halben Jahr wie ein Kätzchen schnurren solll  
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wobei ich eine Sache richtig schick finde: Das Gehäuse! Und die Belüftung macht sich auch gut. Vor allem aber das Front-Modul - in der Form gibt's das auch gar nicht zu kaufen (es gibt zwar solche Front-Einschübe, aber hab noch keins mit genau der Config gesehen: 3 USB2.0, ein Firewire, SVHS etc.).

Jupp, hab vor kurzem einen Rechner gesehen (von der Stange) da sind die Kabel durch das Gehäuse geführt worden und die Enden von hinten gesteckt worden

Das hätte ich besser gebastelt.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
es gibt zwar solche Front-Einschübe, aber hab noch keins mit genau der Config gesehen: 3 USB2.0, ein Firewire, SVHS etc


Aba wah. Letzthin gesehen, Euro 35.-

Nur Cardreader Euro 26.-
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 1:05    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nicht für interne verkabelung!

Gruss
MoeKo
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group