Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 20, 2003 20:48 Titel: |
 |
|
Hallo @ all,
ich habe schon seid einigen Tagen im Forum gestöbert und mir mittlerweile AVISynth runtergeladen und installiert:
avisynth.dll in Windows System32
ReadAVS.dll in den Premiere-Ordner
den Pfad in der ReadAVS.reg angepasst und die Dateien IM-Avisynth.prm und CM-Avisynth.prm in das Premiere Plugin Verzeichnis entpackt.
Wenn ich nun in Premiere den Film exportieren möchte, erscheint auch das Fenster IPCSource, aber in TMPG wird mir gemeldet "File...can not open or unsupported".
Was mache ich falsch?
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Vielleicht noch ein paar Hinweise:
Aufnehmen tue ich mit MIRO DC30+ Treiber 1.41a
Bearbeiten mit Premiere 5.1c
Wunsch: Filme als SVCD archivieren.
Die Filme sind mit einer Auflösung von 768 X 576 aufgenommen und soweit ich weiss, werden diese doch dann durch TMPG runtergerechnet auf SVCD-Maß oder?
Danke im voraus
Zuletzt bearbeitet von Castor-Pollux _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 20, 2003 23:08 Titel: |
 |
|
haste schon mal das file als .avi ausgeben lassen,und dann .avs script erstellt und nun in tmpeg geladen...? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 8:39 Titel: |
 |
|
Hallo Conan,
nein habe ich noch nicht, da ich davon ausgehe, dass ich aus der Timeline heraus sofort an TMPG übergeben kann. Wenn ich erst eine AVI ausgebe, kann ich mir die AVISynt-Plugins sparen und anschließend gleich in TMPG öffnen. _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 9:20 Titel: |
 |
|
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 21:38 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich habe genau das gemacht, was du in deinem Beitrag geschrieben hast. Leider bekomme ich immer noch folgende Fehlermeldung
F:\...\X.avs can not open, or unsupported
Ich weiss mir keinen Rat mehr.
Wie ich gestern schon schrieb, habe ich die Plugins installiert und auch die dll in System32 kopiert.
Was könnte es nur sein? _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
wschuster 
Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 23, 2003 1:04 Titel: |
 |
|
Hi,
kommt die Fehlermeldung beim Öffnen des Files als Video-Sorce oder erst beim Öffnen als Audio-Source?
Ich habe dieselbe Fehlermeldung nach einer neuen Rechner Installation auch schon mal gehabt (bin fast dran verzweifelt).
Aber nur fast :-)
Es lag schließendlich an einem Tippfehler für den Pfad in der ReadAVS.reg - Den hatte ich zwar auch schon 27x kontrolliert, aber er war trotzdem falsch. Besonders auf die Anführungsstriche und die Schrägstriche achten. |
|
 |
wschuster 
Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 23, 2003 1:06 Titel: |
 |
|
Was wird gebraucht?
TMPEG in der Version 2.x
AVI-Synth in der Version 0.3
readavs.zip
avisynth-premiere-0.25.zip
Wie gehst Du vor?
TMPEG:
TMPEG in einen Ordner der Wahl extrahieren, am besten C:\Programme\MPEGEncoder Es gibt hier nichts zu installieren.
AVISYNTH:
Die AVI-Synth DLL ins Windows\System Verzeichnis werfen und die mitgelieferte REG Datei doppelklicken. Nun ist AVISynth dem System
bekannt. Dies ist schon die Installation
READAVS:
Readavs.zip in einen temporären Ordner entpacken.
Die Datei ReadAVS.dll in den TMPEG Order kopieren.
Die Datei ReadAVS.reg mit einem Texteditor so editieren, daß der Pfad für Dein System korrekt ist. Die doppelten // beachten (!)
Diese Datei per Doppelklck ausführen.
PREMIERE:
Aus avisynth-premiere-0.25.zip die Dateien
IM-Avisynth.prm
CM-Avisynth.prm
in das Premiere Plugin Verzeichnis entpacken.
LINKING:
Ist das alles erledigt, sind nur noch folgende Schritte erforderlich, um mit der Kombination zu arbeiten:
Zum Exportieren in Premiere wählst Du: "Link to Avisynth"
Du wirst nun aufgefordert, einen Filenamen einzugeben.
Hierbei handelt es sich lediglich um einen Dummy. Nenn' es "X" Die Datei wird sowieso nicht angelegt, und dient lediglich der
Identifizerung des Servers.
Nun kommt ein Fenster, das besagt:
"Now serving. To connect from Avisynth use the following command..."
Das Kommando wird in diesem Falle dann etwa "IPCSource("X")" lauten.
Schlau wie Du bist, hast Du vorher schon eine reine Textdatei angelegt, die nur diese eine Zeile enthält und ihr die Erweiterung
*.avs verpasst.
Nun kannst Du TMPEG öffnen und als Quelldatei die x.avs Datei öffnen. Premiere gibt jetzt alles Frame für Frame an TMPEG wie
vorgesehen weiter. Alles andere funktioniert dann von TMPEG wie gewohnt. |
|
 |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So März 23, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Hi,
ich glaube, dass ich bei der avisynth.reg ein Problem habe.
Es heist zwar, dass die .reg-Datei mitgeliefert wird, aber ich sehe in WinZip nur .def, .dsp und .h.
Hinter welchem Verzeichnis versteckt sich die .reg-Datei?
Im übrigen bin ich genauso vorgegangen.
Die Fehlermeldung erscheint beim öffnen von VideoSource.
PS. Gestern abend habe ich mir von einer anderen Seite eine weitere 0.3er-Version von AVISynth runtergeladen und installiert; in ihr war eine Install.reg enthalten, aber nunmehr wird mir gemeldet, dass es sich nicht um ein Windows-Programm handelt.
Was soll das jetzt?
Nachtrag 25.03.
das Problem hat sich durch Austasch der AVISynth.dll mit einer neueren Version erledigt; gestern konnte ich das erstemal aus der Timeline von Premiere ein Projekt direkt an TMPG übergeben.
Danke an alle.
Zuletzt bearbeitet von Castor-Pollux _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
|