Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 13:16 Titel: |
 |
|
Ich suche eine günstige DVB-C Karte. Dabei ist mir das Produkt von FSC ins Auge gefallen (z.B. hier).
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Karte? Oder gibt es noch andere günstige Angebote? |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 15:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
die Karte ist OK. Man kann alles damit machen, was einem so vorschwärmt.
Ich habe aber das ding schon für 130 Eur gesehen. Frag mich nicht wo, aber im I-net wars?? _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
oxident 

Anmeldungsdatum: 25.01.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 2:12 Titel: |
 |
|
Kann mich Heiko nur anschließen. Prima Karte, hab ich seit 'nem knappen Jahr mit CI-Erweiterung und AlphaCrypt im Einsatz. Die Karte ist zwar recht groß (im Gegensatz zu diversen DVB-S Teilchen) macht aber mit entsprechenden Treiber absolut keine Mucken im System.
Die Treiber sowie die Anwendung von FSC sind zwar faktisch nicht zu benutzen, aber dank findiger Leutz gibt's da ja zum Glück Alternativen.
Falls Du 'ne Technotrend-PCI Premium findest, die tut's auch (ist defacto baugleich). Als Treiber wirst Du so oder die von Technotrend nehmen müssen. Software wäre dann je nach Mut (lies die Foren, dann weißt' Bescheid ) WatchTVpro, MultiDec, WinDVBLive (kost was) oder Eigenbau (ActiveX)...
.ox |
|
 |
NeWJoe1 
Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 16, 2003 2:02 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn diese FSC dvb-c noch immer die überlange Siemens Karte ist, so sollte erst mal recherchiert oder von anderen Board-Nutzern hier kommentiert werden, ob diese Karte auch mit Fremdprogrammen und auch anderen treibern als den von FSC funktioniert.
Ich habe vor einem Jahr eine solche Karte (vielleicht auch ältere lange Karte) besessen und die innerhalb der 14 Tagesfrist an Siemens zurückgegebn, da kein Fremdtreiber z.B. Technotrend lief und auch kein anders Fremdprogramm als Multidec. Ich habe nun die Hauppauge dvb-c und bin restlos zufrieden (kein Siemens Speziallayout z.B. für den Einsatz eines analogen Tuners).
Bis bald |
|
 |
Hoschi0815 
Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 20, 2003 11:18 Titel: |
 |
|
Servus,
also ich hab auch die DVB-C von Siemens und bin vollkommen damit zufrieden. Ok, die Karte ist schon etwas gross geraten, aber ja auch nicht ohne hintergedanken.. ;) Mit den TT Treibern habe ich keine Probleme, bei den meisten Programmen. Manche Programme bringen die richtigen Treiber ja auch schon mit (z.B. WinDVBLive). Für mich ist es jedenfalls vom Preis/Leistungsverhältnis die beste DVB Karte für KABEL.
Bis denne
Zuletzt bearbeitet von Hoschi0815 |
|
 |
|