Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 21:17 Titel: |
 |
|
Nun habe ich mir endlcih einen BVD Brenner zugelegt,
und schon kommen die ersten Fragen auf:
Ich habe eine DVB Stream aufgenommen mit einer
Größe von 4,3 GB.
Diese Datei möchte ich nun mit TMPGenc als DVD umwandeln.
Fragen:
1) TMPGenc meckert über die 4GB Datei,dass
sie zu gross ist zum erstellen, ist das normal ?
2) Als Ergebnis mit dem Wizzard bekomme ich eine
Film.mv2
Film.wav
Wie brenne ich nun diese Datein als DVD ?
Geht das auch mit Nero ?
Müssen die Video und Ton Datein wieder zusammen gemuxt
werden (?)
3) Was mache ich, wenn ich eine AC3 Datei als Audio habe.
Kann man meine Fragen irgendwo nachlesen ?
Danke für die Hilfe
gruss
Zuletzt bearbeitet von Goldi2001 _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 20, 2003 15:32 Titel: |
 |
|
Diese Datei möchte ich nun mit TMPGenc als DVD umwandeln.
Warum ? Ist doch schon MPG. Mußt doch nur noch patchen.
Wie brenne ich nun diese Datein als DVD ?
Geht das auch mit Nero ?
AUTHOREN ! ! ! Mußt das ... geht net in Nero.
Aber ... nachlesen kannst Du alles zu Deinen Fragen hier im Forum.
Ich verschiebe das mal in unser TV-Forum ....... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 20, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
Hi,
im Gegensatz zur SVCD brauchst du den aufgezeichneten Datenstrom (MPEG2) nicht zu verändern. DVDs sind sehr viel komplexer als CDs. Deshalb braucht man ein Authoringprogramm, dass den MPEG-Strom entsprechend verpackt und ein (meist minimales) Startmenü drumherum strickt.
Beim Umwandeln des gesendeten Transportstroms in den zum Authoring benötigten Programmstrom müssen in der Regel Übertragungsfehler korrigiert werden. Das funzt nicht immer zuverlässig. Wenn zu viele Fehler übrig bleiben, beißt sich das Authoring die Zähne aus.
Vorsicht, manche Authoringprogramme können nicht den MP2-Ton verarbeiten (z.B. MyDVD, DVDit nur alte Versionen?). In Anleitung nachlesen! _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Amir 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 24
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 13:25 Titel: |
 |
|
Oder schau mal bei
Stefan Uchrin's EDV-TIPPs nach.
Steht jede Menge hinsichtlich DVD und DVD Authoring.
(http://www.edv-tipp.de/index.htm)
Gruß
Amir |
|
 |
Abbes 
Anmeldungsdatum: 17.11.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Hi,
wenn die dvb-streams nicht in 480x576 sind musst du sie wahrscheinlich umcodieren in 720(704)x576.
Falls dein Player mit einer (DVD-)Auflösung von 480x576 klarkommt, brauchst du das nicht.
Kann aber sein, das man vor dem authoren das video mit dem dvd-patcher umstellen musst und nachher die vob-files wieder zurück.
MfG Abbes |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 15:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | wenn die dvb-streams nicht in 480x576 sind musst du sie wahrscheinlich umcodieren in 720(704)x576. |
Da ist wohl ein "nicht" zuviel im Satz ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Lucike FZ 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 9:21 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn der eigene DVD-Player keine DVD-SVCD (VOB 480x576) abspielt würde ich die Auflösung nicht auf 720x576 resizen, sondern auf 352x576. Meiner Meinung sieht das besser aus und ist auch DVD-Standard.
Gruß
Lucike _________________ Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
Na, ich finde das ist Ansichtssache (im wahrsten Sinne des Wortes). 352x576 ist mir normalerweise etwas zu unscharf. Und da man ja eigentlich genug Platz zur Verfügung hat, gehe ich immer auf 704x576. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|