Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 17:40 Titel: |
 |
|
hi@all,
hilft das, um zwitschertöne bei s-lauten zu unterdrücken?
gruß
ngc
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 17:25 Titel: |
 |
|
Nö, höchstens wenn das Zwitschern durch einen Pre-Emphasis-Filter (ein analoger Filter!) erzeugt worden wäre.
Bei Deinem Problem hilft eher eine bessere Aussteuerung des Tons sowie mehr Bitrate. |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 18:51 Titel: |
 |
|
hi kika,
der audiostream wird von 48khz 384 auf 41khz 224 komprimiert.
ist die bitrate zu gering?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Nein! Das ist eigentlich genug. Daran kanns also nicht liegen. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 23:49 Titel: |
 |
|
Im Ausgangsmaterial ist wohl alles noch einwandfrei, oder? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 20, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
ja, denke schon.
das ausgangsmaterial ist aber schon gepackt, ist ja auch ein mpeg file, vielleicht tritt der effect dadurch auf, wenn dann das kompirmierte file dann wiederum komprimiert wird.
ich nehme audio nun direkt in 44.1 x 224 auf, dann wir es wohl besser klappen.
danke@all
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 19:26 Titel: |
 |
|
Mir fällt gerade auf:
Zitat: | auf 41khz 224 komprimiert. |
Wieso das? Das müsste doch 44,1 sein. Oder halt für DVD bei 48 lassen.
Zitat: |
das ausgangsmaterial ist aber schon gepackt, ist ja auch ein mpeg file, vielleicht tritt der effect dadurch auf, wenn dann das kompirmierte file dann wiederum komprimiert wird. |
Warum demuxt du dann nicht einfach den Ton?
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 1:12 Titel: |
 |
|
wie genau demuxt man denn ton?
ich habe hier im forum den tipp bekommen zuerst mit DVD2AVI die datei zu öffnen und dann als projekt speichern.
dann die projektdatei und audiodatei in TMPGEnc öffnen und neu encoden.
wie ich die soundeinstellungen in DVD2AVI machen muß weiß ich nicht, da gibt es ja viele optionen. vielleicht ist da ne bessere?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 14:09 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wenn der Ton von Deinem Original schon mpg 1 Layer 2 ist, also SVCD kompatibel, demuxed Du den besser in DVD2AVI und MUxed ihn zu Deinem Umgewandelten Video dazu.
Wie man Muxed steht in der Linksammlung.
DVD2avi speicher MPG Audio meist als MPA , da reicht dann umbenennen in MP2. Testen kann man das mit Winamp, der zeigt dann auch die Bitrate.
Ist es was anderes , muß es umgewandelt werden.
Geht das mit TM schlecht (TM ist bei Audio nicht sehr gut), dann bindet man in TM die Programme:
toolame (für Audio Umwandlung) und
SSRC (Für MHZ Umwandlung ein) TM macht alles, läßt dann aber bei der Umwandlung diese Programme arbeiten, die sehr viel besser sind, als die Routinen von TM.
Wahrscheinlich ist Deion Problem schon damit erledigt.
Einbinden kann man diese Programme unter Option/Environmental Setting /Audio , oder Audio Engine .
Da es Freewareprogramme sind mal Googeln, oder bei DOOM9 vorbeischauen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So März 23, 2003 12:32 Titel: |
 |
|
hi bergH,
die programme habe ich schon implementiert. waren schon früher ein tip von dir.
aber es ändert nicht viel.
"Wenn der Ton von Deinem Original schon mpg 1 Layer 2 ist, also SVCD kompatibel, demuxed Du den besser in DVD2AVI und MUxed ihn zu Deinem Umgewandelten Video dazu."
ich habe schon in die linksammlung geschaut, aber diesen fall nicht gefunden.
ich habe hier mal ein paar beispiele.
wer genau hinhört, der erkennt ein prasseln in den hohen frequenzen.
tr41
tr42
tr43
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
|